22.
01.
2005
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

Herren NLA: Zurück zu den Wurzeln

Der HC Rychenberg erspielt sich mit einem 9:6-Erfolg die ersten Punkte im 2005 und qualifiziert sich vorzeitig für die Finalrunde. In einem schwachen Spiel reichte ein Zwischenspurt im Mitteldrittel für den Erfolg.
Herren NLA: Zurück zu den Wurzeln
Den 355 anwesenden Zuschauer wurde magere Unihockeykost geboten. Die Zutaten zum faden Menu, steuerten beide Mannschaften zu geleichen Teilen bei. Auf der einen Seite das Team von Aufsteiger Uster, dass einfach zu wenig Substanz im Kader aufweist um in der höchsten Spielklasse für Spektakel zu sorgen. Auf der anderen Seite das Heimteam, dass wieder zum alten, defensiven Spielsystem zurückgekehrt ist. Man steht solide in der Defensive und versucht mit schnellen Kontern die Fehler des Gegners auszunützen. So solide wie in den vergangenen Jahren war die Defenisve der Winterthurer zwar nicht, aber Uster konnte daraus praktisch kein Kapital schlagen.

Cepek
Zu Beginn des Spiel konnten die Ustemer Fans noch auf eine Überraschung hoffen. Dreimal gingen die Gäste in Führung, wobei diese nie länger als zwei Minuten Bestand hatte. Als Rychenberg nach 5 Minuten im Mitteldrittel erstmals in Führung ging, war förmlich zu spüren, dass die Entscheidung bereits gefallen war. Rychenberg geriet nie mehr in Gefahr, dass Spiel noch aus der Hand zu geben. Allerdings verpasste man es, die Überlegenheit auch resultatmässig deutlich umzusetzen und das Torverhältnis zu verbessern. Selbst in doppelter Überzahl fiel kein weiterer Treffer mehr. Ein Schelm wer behauptet, die HCR-Spieler seien einfach zu geizig die "Stängeliprämie" zu zahlen.


HC Rychenberg - UHC Uster 9:6 (2:2, 5:2, 2:2)
Oberseen, Winterthur - 355 Zuschauer
SR: Gelb / Gfeller
Tore: 08:23 Kohli (Binggeli) 0:1, 09:23 Weber (Zürcher, Ausschluss Aellig) 1:1, 17:05 Maag (Roth) 1:2, 19:59 Vollenweider (Weber) 2:2, 22:30 Aellig (Sigg) 2:3, 23:36 Zürcher (Schuler) 3:3, 24:49 Taisch (Kern) 4:3, 25:35 Nordlund (Steinholtz) 5:3, 26:13 Lundin (Sigg, Ausschluss Taisch) 5:4, 32:21 Zürcher (Cepek) 6:4, 34:37 Cepek (Schuler) 7:4, 46:12 Binggeli (Dolski) 7:5, 48:05 Kern (Nordlund) 8:5, 51:32 Kern (Zürcher) 9:5, 53:48 Ermling (Ausschluss Leemann, Weber) 9:6
Strafen: HCR 5x2', Uster 4x2'
HC Rychenberg: Bosshard; Weber, Taisch, Nordlund, Schärli, Chr. Widler; Schuler, Cepek, Zürcher, Leemann, Kern, Grunder, Kunz, Vollenweider, Steinholtz
UHC Uster: Schütz; Bohli, Zuppinger, Hänggi, Künzler, Roth, Maag; Hürlimann, Kohli, Binggeli, Aellig, Sigg, Dolski, Büchler, Lundin, Kaufmann, Ermling
Bemerkungen: 18. Pfostenschuss Leemann, 20. Lattenschuss Nordlund, 24. Tor Weber aberkannt, 28. Pfostenschuss Ermling, 46. Lattenschuss Dolski
Best Players: Nordlund / Binggeli

Fotogalerien

Direkt von der SSL in Schweden stösst der 20-jährige Rechtsausleger Tim Lindberg zu Floorball Thurgau. Zwei Saisons spielte der talentierte Tim Lindberg bei Mullsjö AIS in... Schwedische Nachwuchshoffnung zu Thurgau
Torhüter Nils Schälin hat seinen Vertrag beim amtierenden Schweizer Meister verlängert und bleibt Zug United in den kommenden Saisons erhalten. Mit Janik Kürschner... Zug: Schälin bleibt, Kürschner kommt
Floorball Chur United freut sich, Lars Brönnimann als neuen Leiter Sport willkommen zu heissen. Der 40-jährige gebürtige Berner, wohnhaft in Flims, bringt umfangreiche... Lars Brönnimann wird Leiter Sport bei Chur
Mit Rang 4 in der Qualifikation, dem Einzug in den Cup-Halbfinal und dem Gewinn der Silbermedaille nach erstmaliger Teilnahme am Superfinal wurden die sportlichen Ziele in der... Tigers Langnau fast unverändert

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks