23.
01.
2011
NLA Männer | Autor: UHC Grünenmatt

Hohe Niederlage gegen Malans

Auf den Rückstand im ersten Drittel konnten die Mätteler nicht mehr reagieren und mussten sich am Ende mit 4:11 geschlagen geben.

Das fing ja gut an. Nach der gestrigen Schlappe gegen GC war das Selbstvertrauen der Mätteler sicherlich nicht gerade gut und schon nach 78 Sekunden musste Torhüter Nieth ein erstes Mal hinter sich greifen. Grünenmatt war stets bemüht und wollte etwas fürs Spiel machen, aber die Unsicherheit war noch sichtlich da. Malans spielte cleverer und kam dank einem herrlichen Konterangriff zum 0:2. Grünenmatt verzeichnete zwei Pfostenschüsse - es sollte einfach nicht sein. Praktisch jeder Schuss fand den Weg ins Tor nicht. Besser machten es die Bündner, welche durch Hakonen sogar auf 0:3 erhöhen konnten.

Flühmann und Nieth als einzige Lichtblicke
Im zweiten Abschnitt gab es Seitens der Mätteler nur zwei Lichtblicke. Pascal Nieth verhinderte mit seinen Paraden einen noch höheren Rückstand und Simon Flühmann war der auffälligste Akteur Seitens der Emmentaler. Seine kämpferische Einstellung und sein Siegenswillen waren vorbildhaft. Es war auch dieser Flühmann welcher die beiden Tore für Grünenmatt erzielen konnte. Eberhard und Lutz mit herrlichen Weitschüssen und Manninen dank einem abgelenkten Schuss waren für das zwischenzeitliche 2:6 verantwortlich.

Auch im letzten Abschnitt gab es noch Tore zu bestaunen. Auffällig war, dass sämtliche Tore durch die ausländischen Spieler der beiden Teams erzielt wurden. Drei Tore innerhalb von drei Minuten brachen Grünenmatt endgültig das Genick. Kopf hoch und so schnell wie möglich dieses Wochenende vergessen. Am nächsten Wochenende - besser gesagt am Freitag - treffen die Mätteler Auswärts auf den UHC Uster.

UHC Grünenmatt - Alligator Malans 4:11 (0:3;2:3;2:5)
Forum Sumiswald. - 173 Zuschauer. - SR Brugger/Moser.
Tore: 0:1 Lutz (Capatt) 1:18; 0:2 Brunner (Capatt) 7:07; 0:3 Hakonen (Jussila) 10:52; 1:3 Flühmann 23:13; 1:4 Eberhard (Lühti) 25:14; 1:5 Lutz (Joss) 26:48; 2:5 Flühmann (Frejd) 36:43; 2:6 Manninen (Jussila/Ausschluss Hirschi) 37:36; 2:7 Ostransky (Jussila) 42:54; 2:8 Ostransky (Manninen) 44:16; 2:9 Manninen (Jussila) 45:53; 2:10 Jussila (Joss/Ausschluss Capatt!) 50:41; 3:10 Frejd (Hirschi) 51:40; 3:11 Jussila (Manninen) 59:32; 4:11 Chrapek (Frejd) 59:58.
Strafen: 1-mal 2 Minuten gegen Grünenmatt; 6-mal 2 Minuten gegen Malans.
UHC Grünenmatt: Nieth (ab 41. Frank); Beer, Zimmermann, Sollberger, Hirschi, Flühmann; Chrapek, Schnidrig, Frejd, Sikora, Aeschbacher; Fontana, Lüthi, Siegenthaler.
Alligator Malans: Hitz; Hakonen, Pfiffner, Jussila, Manninen, Ostransky; Capatt, Joss, Lutz, Brunner, Laely.
Bemerkungen: 7. Postenschuss Zimmermann, 12. Pfostenschuss Flühmann, 27. Pfostenschuss Laely, 29. Pfostenschuss Sebek; 41. Pfostenschuss Flühmann; 54. Grünenmatt verschiesst Penalty; 59. Lattenschuss Brunner. Grünenmatt ohne Flükiger, Meyer, Mühlemann, Renggli und Wüthrich (verletzt), Frank (Krank) und Kipf (Militär).

Wenige Tage vor dem Superfinal ist es Zeit für die erste Version der traditionellen "Silly Season". Während gewisse Vereine noch fast keine Kadermutationen kommuniziert... Silly Season Männer 1.0
Der Torhüter Henrik Wangenheim verlässt GC Unihockey und bricht zu neuen Abenteuern in Schweden auf! Henrik Wagenheim nach Schweden
WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks