21.
01.
2012
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Köniz zu harmlos für Malans

In der zweitletzten SML-Runde hat Alligator Malans den Tabellenzweiten Floorball Köniz im Heimspiel in Maienfeld mit 4:1 bezwungen. Die offensiv harmlosen Berner Gäste konnten die Malanser Hintermannschaft zu wenig fordern.

Zwölf Sekunden fehlten dem Malanser-Torhüter Martin Hitz zum ersten Saison-Shutout. Der Könizer Stefan Kissling vermieste seinem ehemaligen Teamkollegen den Tag aber nicht. Trotz dem späten Gegentreffer konnte Hitz nach dem 4:1-Sieg lachen. „Kissling hat den Ball ja gar nicht richtig getroffen", scherzte er. Beinahe wäre also das Tagesziel „Die Null muss stehn" erreicht worden. Die Malanser Abwehr stand am Anfang des überraschend klaren Erfolges. „Die Spieler waren bereit zu kämpfen", freute sich Coach Akseli Ahtiainen, der nach dem schwachen Auftritt am Dienstag in Uster (5:7-Niederlage) einige deutliche Worte an seine Mannen richten musste.

Zwei Premieren
Den Preis für den besten Spieler gab Torhüter Hitz gleich an Jung-Alligator Nino Vetsch weiter. Der jüngere Bruder des derzeit verletzten Verteidigers Patrick Vetsch erzielte in seinem zweiten SML-Spiel bereits das erste Tor. Sein 3:0 in der 50. Minute war einer der wenigen offensiven Höhepunkte. Nur je ein Treffer fiel in den ersten beiden Dritteln. Auch das 1:0 war eine Premiere: Weltmeister Jouni Vehkaoja traf erstmals für Malans (13.). Das 2:0 erzielte Remo Buchli nach einem Konter in der 28. Minute. Beinahe hätte er noch zwei weitere Treffer erzielt. In der 19. Minute traf er nur die Latte und in der 57. Minute wehrte der Könizer Hüter Samuel Thut in extremis auf der Linie ab. Beim prächtig herausgespielten 4:0 von Martin Ostansky 41 Sekunden vor Schluss war Thut aber dann machtlos.

Spannender Schlussgang
Dass die Könizer keine Schnellstarter sind in dieser Saison, ist hinlänglich bekannt. Bis rund fünf Minuten vor Schluss machten die Berner nicht den Anschein, dass sie sich vorzeitig den zweiten Tabellenrang sichern wollten. Zu harmlos waren die Abschlüsse, zu umständlich der Aufbau. „Wir konnten ihre Abschlüsse weit von unserem Tor weghalten", freute sich Coach Ahtiainen. So bleibt die Spannung vor dem letzten Qualidurchgang am Sonntag gross. Der Könizer Vorsprung auf Langnau und die Grasshoppers ist auf einen Punkt geschrumpft. Im letzten Spiel wartet Wiler-Ersigen „light", während Malans gegen die Hoppers weiter das Selbstvertrauen vor den Playoffs stärken will.


 

Alligator Malans - Floorball Köniz 4:1 (1:0, 1:0, 2:1)
Lust Maienfeld - 355 Zuschauer - SR Kaiser/Meier.
Tore: 13. Vehkaoja (Olkkonen) 1:0. 28. Buchli (Laely) 2:0. 50. Nino Vetsch (Laely) 3:0. 60. (59:19) Ostransky (Wardi) 4:0. 60. (59:48) Kissling (Wälti) 4:1.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Alligator Malans, 1mal 2 Minuten gegen Floorball Köniz.
Alligator Malans: Hitz; Gartmann, Pfiffner; Eberhard, Wardi; Joss; Brunner, Dominioni, Ostransky; Friolet, Olkkonen, Vehkaoja; Buchli, Laely, Vetsch; Lutz.
Floorball Köniz: Thut; Ledergerber, Djurling; Albrecht, Bill; Graf, Righini; Antener, Schneiter, Wilhelm; Kissling, Pillichody, Wälti; Dunkel, Tröhler, Wanner.
Bemerkungen: Alligator Malans ohne Berry, Patrick Vetsch (verletzt) Grass (krank), Weber (überzählig), Floorball Köniz ohne Danuser (verletzt) - 19. Lattenschuss Remo Buchli, 57. Timeout Floorball Köniz. - Hitz (Alligator Malans) und Thut (Floorball Köniz) als beste Spieler ausgezeichnet.

Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten
Zug bleibt nach dem Sieg gegen Köniz ungeschlagen und WASA holt in Chur die ersten drei Punkte. Beide Teams gehen im Mitteldrittel erstmals in Führung und verteidigen diese... Zuger Wende und St. Galler Premiere

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks