13.
03.
2013
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Malans mit Glück und Geduld

Alligator Malans hat den ersten Play-off-Halbfinal mit 8:6 gegen Rychenberg Winterhur gewonnen. Drei Tore im Schlussdrittel innert 56 Sekunden sorgten für den Umschwung zu Gunsten der Malanser, die nun 1:0 in der Best-of-7-Serie führen.

Malans mit Glück und Geduld Es ging rund zwischen Alligator und Rychenberg (Bild Erwin Keller)

Als der Finne Mikael Lax in der 47. Minute Winterthur mit 5:3 in Führung brachte, schien die Partie auf die Seite der Gäste zu kippen. Ein wenig Verzweiflung machte sich schon breit im Malanser Lager. Bis, ja bis Martin Ostransky trotz grösster Bedrängung drei Minuten später zu Remo Buchli passte und dieser auf 4:5 verkürzte. Mit zwei weiteren Toren innert 56 Sekunden drehten die Malanser die Partie spektakulär.

Aber es war noch nicht vorbei. Wiederum Lax glich nur zwölf Sekunden später wieder aus. Doch das Momentum war in Alligator-Hand. Sandro Dominioni lenkte eine Hereingabe von Kevin Berry zur erneuten Malanser Führung ab (53.). Trotz einer Strafe kurz danach hielten die Alligatoren die Führung. Acht Sekunden vor der Sirene machte Ostransky mit dem 8:6 ins leere Tor alles klar.

Ausgeglichene erste 40 Minuten
Schon im Startdrittel legten die Gästezweimal vor (6./12.). Zuerst glich Ostransky in Überzahl aus (9.), danach Berry nach einem langen Lauf durch die Mitte (17.). Die Malanser hatten zwar ein Chancenplus, konnten aber erst nach Wiederanpfiff durch einen Abstauber von Claudio Laely erstmals in Führung gehen (23.). Die Bündner verpassten es im Anschluss aber, die Führung auszubauen. Auch eine Überzahlmöglichkeit liessen sie ungenutzt. Besser machte es Rychenberg, welches durch den Hünen Mikko Hautaniemi kurz vor der Pause zum 3:3 kam (39.).

Cleveres Rychenberg
Mit einem enormen Selbstvertrauen reiste Rychenberg Winterthur gestern nach Maienfeld. Wer den «Riesen» Wiler-Ersigen, den Meister der letzten sechs Jahre, erlegt hat, der hat auch keine Angst vor dem Qualifikationssieger Malans. Die Winterthurer waren denn auch kaum wieder zu erkennen, gegenüber den Spielen in der Qualifikation und im Cup, wo Malans jeweils deutlich gewann.

Die Malanser erhielten zwar immer wieder viel Platz, um ihr Kombinationsspiel aufzuziehen, vor dem Tor zog sich die Winterthurer Schlinge aber rasch zusammen. Sprich zu vielen wirklich gefährlichen Abschlüssen kamen die Herrschäftler gar nicht. Ganz im Gegenteil die Zürcher. Mit blitzschnellen Vorstössen sorgten sie immer wieder für Unruhe vor dem Malanser Tor.

Über weite Strecken war der erste Halbfinal eine taktisch geprägte Angelegenheit. Play-off-Stimmung kam so bei den 484 Zuschauern in Maienfeld nur selten auf. Auch die Akteure hielten sich meist mit Nickligkeiten zurück. Für Spannung vor den beiden nächsten Spielen am Wochenende in Winterthur ist gesorgt. Vor allem defensiv müssen sich die Malanser noch mächtig steigern. Sonst wartet eine lange Serie auf die Bündner.


Alligator Malans - Rychenberg Winterthur 8:6 (2:2, 1:1, 5:3)
Lust Maienfeld. - 484Zuschauer. - SR Güpfert/Ziegler.
Tore: 6. Lax (Hartmann) 0:1. 9. Ostransky (Dominioni/Ausschluss Gassmann) 1:1. 12. Gassmann (Kern) 1:2. 17. Berry (Pfiffner) 2:2. 23. Laely (Buchli) 3:2. 39. Hautaniemi (Lax/Ausschluss Ostransky) 3:3. 42. Borth (Grunder/Ausschlüsse Buchli; Hautaniemi) 3:4. 47. Lax (Kinnunen) 3:5. 50. (49:10) Buchli (Ostransky) 4:5. 50. (49:46) Widgren (Kapanen) 5:5. 51. (50:06) Friolet (Berry) 6:5. 51. (50:18) Lax (Kinnunen) 6:6. 53. Dominioni (Berry) 7:6. 60. Ostransky (Dominioni/Ausschluss Schwerzmann) 8:6 (ins leere Tor).
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Alligator Malans, 4mal 2 Minuten gegen Rychenberg Winterthur.
Alligator Malans: Hitz; Patrick Vetsch, Koller; Joss, Larsson; Berry, Pfiffner; Ostransky, Laely, Buchli; Braillard, Kapanen, Widgren; Brunner, Dominioni, Friolet.
Rychenberg Winterthur: Meier; Huber, Kinnunen; Lax, Hartmann; Näf; Gassmann, Schwerzmann, Kern; Hautaniemi, Borth,Schaub; Jolma, Buff, Grunder.
Bemerkungen: Alligator Malans ohne Lutz (verletzt).- Pfostenschüsse: Ostransky (7.), Buff (29.), Brunner (44.). - 51. (50:06) Time-out Rychenberg Winterthur, ab 58.17 teilweise ohne Torhüter. - Berry (Malans) und Lax (Winterthur) als beste Spieler ausgezeichnet.

Zeitungsbericht "Die Südostschweiz"

Der Liveticker zum Nachlesen

Nach den Vertragsverlängerungen mit Daniel Münger, Rasmus Enström, Jamie Britt und Samuel Volkart im vergangenen Herbst kann Alligator Malans den Verbleib von vier weiteren... Kadernews von Malans
Nach der Verlängerung des Vertrags mit Headcoach Nicolas Berlinger können die Grasshoppers den Verbleib von vier wichtigen Leistungsträgern vermelden. Vertragsverlängerungen bei GC
Floorball Thurgau teilt mit, dass der auslaufende Vertrag von Torhüter Jan Lemke am Ende dieser Saison nicht verlängert wird. Jan Lemke verlässt Floorball Thurgau
Der neue Cheftrainer ab nächster Saison heisst Tatu Väänänen. Somit konnte die Nachfolge von Lukas Schüepp beim SVWE intern gelöst werden. Auch Radek Sikora bleibt... Tatu Väänänen wird SVWE-Cheftrainer

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9450.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4245.000
3.Floorball Fribourg+2642.000
4.Pfannenstiel Egg+235.000
5.Ticino Unihockey+830.000
6.UHC Grünenmatt-130.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1230.000
8.Ad Astra Obwalden+429.000
9.I. M. Davos-Klosters-4220.000
10.UHC Lok Reinach-2118.000
11.Unihockey Limmattal-4117.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5914.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks