19.
02.
2012
NLA Männer | Autor: Benjamin Keller

Malanser Geduld bringt Halbfinal

Mit einem letztlich klaren 8:4-Auswärtssieg sichert sich Alligator Malans den vierten Sieg gegen Floorball Köniz und die damit verbundene Halbfinalqualifikation. Es benötigte jedoch viel Geduld bis der Sieg im Trockenen war.

Malanser Geduld bringt Halbfinal Michael Pfiffner hat sich mit Malans gegen Stefan Kissling (Köniz) durchgesetzt (Bild Fabian Trees)

Die ersten zehn Minuten verliefen grösstenteils ereignislos, keine der beiden Mannschaften wollte sich einen Fehler erlauben. Malans konnte in dieser Phase auch die erste Strafe des Spiels gegen Gian-Luca Lutz unbeschadet überstehen. In der elften Spielminute wurde das Skore dann durch den Finnen Jouni Vehkaoja eröffnet. Die Alligatoren versuchten in der Folge das Spielgeschehen zu kontrollieren und waren entsprechend viel im Ballbesitz und liessen die Berner gut laufen. Nach rund 17 Minuten konnten die Gastgeber das Spiel durch Samuel Schneiter wieder ausgleichen. Dieser Treffer war aus Malanser Sicht äusserst ärgerlich, da am Ursprung dieses Treffers ein Freischlag der Bündner vor dem Könizer Tor vorausgegangen war. Nun war das Heimteam erwacht und spielte viel druckvoller als noch zuvor und konnte in der 19. Spielminute nach einem Ballverlust in der Mittelzone durch Philipp Wanner die erstmalige Führung erzielen. 36 Sekunden vor der ersten Pausenunterbrechung erhöhte Emanuel Antener sogar noch auf 3:1. Er profitierte dabei von einem Stellungsfehler des Malanser Remo Eberhard, welcher einen Könizer Befreiungsschlag nicht kontrollieren konnte.

Köniz zieht sich zurück
Die Alligatoren zeigten sich bissig zu Beginn des zweiten Drittels und behielten diesen Biss über die kompletten 20 Minuten. Das Heimteam wurde früh gestört und unter Druck gesetzt womit sich die Berner meist nur mit hohen Bällen nach vorne zu helfen wussten. Nach Ballverlusten zogen sich die Gastgeber bis auf die Mittellinie zurück und überliessen das Spieldiktat komplett den Malansern. Die Abschlüsse waren jedoch viel zu wenig zwingend und wurden meist schon vom ersten, blockenden Spieler abgewehrt. Nach sechs Minuten musste Samuel Dunkel für zwei Minuten auf die Strafbank und die Alligatoren somit das erste Mal im Powerplay. Der kämpferisch äusserst überzeugende Martin Ostransky liess sich die Gelegenheit nicht nehmen und verkürzte auf 2:3. Weiter ging es mit dem druckvollen Spiel der Gäste und Köniz sah sich nur mit Defensivarbeit konfrontiert. Jedoch war Köniz mit den gelegentlichen Kontern brandgefährlich und kurz vor der zweiten Pause stand Nino Wälti einzig der Pfosten im Weg.

Malanser Comeback
Zu Beginn des Schlussabschnitts spielte Malans wie erwartet sehr druckvoll weiter und nach nur 23 Sekunden scheiterte Brunner am Pfosten. Als in der 45. Minute Köniz auf 4:2 erhöhte und in der Folge das Spiel so dahinplätscherte, rechneten wohl die Wenigsten noch mit einem Comeback der Bündner. Es schlichen sich Fehler ein und der Druck konnte nicht mehr wie zuvor hochgehalten werden. Acht Minuten vor Schluss erzielte Markus Olkkonen den erneuten Anschlusstreffer, welcher wohl die letzten Energiereserven auf Seiten der Gäste freisetzte. Durch Treffer von Remo Buchli und zweimal Tim Braillard konnte Malans innerhalb von nur drei Minuten zuerst ausgleichen und dann auf 4:6 wegziehen. Nach einem Time-Out von Köniz versuchten es die Gastgeber noch mit einem zusätzlichen Feldspieler auf Kosten des Torhüters jedoch ohne Erfolg, gelangen Malans nämlich noch zwei „Empty-Netters" zum Schlussresultat von 4:8. Durch die nötige Geduld und der stete Glaube an den Sieg sicherte sich Malans die Halbfinalqualifikation.


Floorball Köniz - Alligator Malans 4:8 (3:1, 0:1, 1:6)
Lerbermatt Köniz. - 350 Zuschauer. - SR Baumgartner/Kläsi.
Tore: 11. Vehkaoja (Ostransky) 0:1. 17. Schneiter (Ledergerber) 1:1. 19. Wanner (Kissling) 2:1. 20. Antener (Schneiter) 3:1. 27. Ostransky (Olkkonen) 3:2. 45. Nino Wälti (Thut) 4:2. 52. Olkkonen (Vehkaoja) 4:3. 55. Remo Buchli (Olkkonen) 4:4. 57. Braillard (Wardi) 4:5. 58. Braillard (Laely) 4:6. 60. (59:16) Olkkonen (Hitz) 4:7. 60. (59:54) Remo Buchli (Hitz) 4:8.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Floorball Köniz. 2mal 2 Minuten gegen Alligator Malans.

 

Zug-Stürmer Andrin Christen gewann am Sonntag in seinem ersten Superfinal gleich den Titel, hat aber nur wenig Zeit zum Feiern: Am Dienstagabend beginnt für ihn die U19-WM... Christen: "Das Feeling auf dem Platz war sehr gut"
Usters Rechtsverteidiger mit grossem Offensivdrang spielt 2025/26 in der schwedischen Topliga. Pascal Schmuki wechselt zum alten und seit vergangenem Samstag auch neuen... Pascal Schmuki zu Storvreta!
Tigers-Captain Simon Steiner war mit seinem Team im Superfinal lange nahe dran am späteren Sieger Zug United. Auch wenn die Enttäuschung nach dem Spiel überwiegt, sieht er... Steiner: "Sind manchmal eine Chaos-Mannschaft"
Die Tigers Langnau geraten im Final gegen Zug mehrmals mit drei und mehr Toren in Rückstand, kämpfen sich immer wieder zurück und unterliegen am Ende knapp mit 8:9. Damit... Zug gewinnt spektakulären Superfinal

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks