08.
10.
2014
NLA Männer | Autor: Schneeberger Jonas (SO)

Malanser Sieg dank Hahnes Gespür

Alligator Malans hat am Mittwochabend gegen Kloten-Bülach einen ungefährdeten 9:5-Heimsieg eingefahren. Ein starkes Mitteldrittel mit fünf Treffern genügte zum Pflichtsieg.

Malanser Sieg dank Hahnes Gespür Hattrick: Nino Vetschs Wechsel machte sich bezahlt (Bild Erwin Keller)

Die vierte NLA-Partie der Alligatoren unter dem schwedischen Trainer Daniel Hahne lieferte ein weiteres Exempel Hahn'scher Flexibilität. Zum einen liess der vermeintliche Defensiv-Fanatiker gegen Kloten-Bülach überraschend offensiv spielen, zum anderen erwies sich seine linientechnische Massnahme im Lauf der Partie als siegbringend: Mit (leicht) veränderten Formationen legten die Malanser im Mitteldrittel mit fünf Treffern die Basis zum letztlich ungefährdeten 9:5-Pflichtsieg über den Zürcher Play-off-Aspiranten.

In den ersten 20 Minuten tat sich Malans schwer mit dem defensiv stehenden Gegner, nicht unverdient gingen die Zürcher nach einer knappen Viertelstunde durch einen direkt verwandelten Freistoss in Führung. Dank Dan Hartmann (16.) und Tim Braillard (19.) gingen die Alligatoren zwar doch mit einer Führung in die Pause, dies änderte jedoch nichts am durchzogenen Eindruck, den Trainer Daniel Hahne im Startdrittel von seinem Team gewonnen haben muss.

Wirkungsvoller Eingriff
In der Pause griff Hahne denn auch korrigierend ein. Und ob Zufall oder nicht: Die Massnahme, Nino Vetsch von der ersten in die zweite Angriffslinie zu beordern, erwies sich als überaus wirkungsvoll. Dreimal bediente Center Joel Friolet zwischen der 27. und der 33. Minute seinen neuen Linienpartner, der zum 3:2, zum 5:3 und zum 6:2 vollstreckte. Daneben zeichnete sich Braillard bis zum zweiten Pausenpfiff als Dreifachtorschütze aus, wobei Friolet beim Powerplaytreffer zum 4:2 abermals als Vorbereiter glänzte.


Alligator Malans - Kloten-Bülach Jets 9:5 (2:1, 5:2, 2:2)
Lust, Maienfeld. - 354 Zuschauer. - SR Güpfert/Ziegler.
Tore: 14. Koskela 0:1. 16. Hartmann (Ostransky) 1:1. 19. Braillard (Eberhard) 2:1. 24. Yaunin 2:2. 27. (26:25) Nino Vetsch (Friolet) 3:2. 28. (27:56) Braillard (Friolet/Ausschluss Heller) 4:2. 31. Nino Vetsch (Friolet) 5:2. 33. Nino Vetsch (Friolet) 6:2. 36. Braillard (Gartmann) 7:2. 38. Daniel Dürst (Fischer) 7:3. 41. Friolet (Berry) 8:3. 48. Reusser (Sturzenegger) 8:4. 50. Yaunin 8:5. 54. Ostranksy (Skalik) 9:5.
Strafen: keine gegen Alligator Malans, 2-mal 2 Minuten gegen Kloten-Bülach.
Alligator Malans: Hitz; Eberhard, Gartmann; Tromm, Patrick Vetsch; Wigren, Kläger; Berry; Nino Vetsch, Braillard, Buchli; Hummer, Friolet, Laely; Hartmann, Ostransky, Skalik; Thöny.
Kloten-Bülach: Parli; Koskela, Adank; Kathan, Dominik Dürst; Yannick Steffen, Graf; Heller, Reusser, Sturzenegger; Yaunin, Daniel Dürst, Fischer; Zolliker, Ladner, Miilunpalo.
Bemerkungen: Pfostenschüsse: Reusser (10.), Ostransky (16.), Friolet (39.), Skalik (54). - 51:07 Time-out Kloten-Bülach. - Tim Braillard (Malans) und Daniel Dürst (Kloten-Bülach) als beste Spieler ausgezeichnet.

Zeitungsbericht "Die Südostschweiz"

Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten
Zug bleibt nach dem Sieg gegen Köniz ungeschlagen und WASA holt in Chur die ersten drei Punkte. Beide Teams gehen im Mitteldrittel erstmals in Führung und verteidigen diese... Zuger Wende und St. Galler Premiere

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks