17.
12.
2005
NLA Männer | Autor: UHC Alligator Malans

Männer NLA: Arbeitssieg mit teurem Preis

Alligator Malans festigt den zweiten Tabellenrang: Mit einem typischen Arbeitssieg gewannen die Alligatoren gegen den Tabellenvorletzten Uster mit 7:5. Die Verletzung von Michael Bebi und die rote Karte gegen Mathias Larsson trübten aber die Malanser Bilanz.

Der Winter hatte das Prättigau fest im Griff, Gastteam und die Schiedsrichter hatten mit den widrigen Verhältnissen zu kämpfen, darum musste das Spiel auch eine Viertelstunde später angepfiffen werden. So verspätet der Anpfiff kam, so verschlafen gestaltete sich auch das Spiel: Viel Klein-Kleinspiel gepaart mit unspektakulären Zweikämpfen - kein Leckerbissen für die 310 Zuschauer im Schierser Oberhof. Zudem präsentierte sich die Alligator-Abwehr alles andere als sattelfest und so war der Führungstreffer der Gäste nach 14 Minuten durch den ehemaligen Churer Flurin Rageth auch verdient. Mit zwei Powerplay-Toren durch Adrian Capatt und Mathias Larsson kehrten die Alligatoren die Partie, ehe Usters David Gadient zum 2:2 einschoss.

Alligator übernimmt Spieldiktat
Im zweiten Abschnitt traten beide Equipen engagierter an. Das Spiel gewann an Attraktivität und mit zunehmender Spieldauer übernahmen die Malanser das Zepter. Capatt mit einem Handgelenkschuss traf in der 24. Minute zum erneuten Führungstreffer. Druckvoll schnürten sie die Ustermer in ihrer Platzhälfte ein. Esa Jussila unterstrich mit zwei schnellen Toren seine grosse Klasse. Mit einem schnellen Konter verkürzte David Kaufmann kurz vor der Pause auf 5:3.

Mehr Härte
Uster legte im letzten Drittel einen Zacken zu und stieg vehementer in die Zweikämpfe. Die Härte bekam Michael Bebi zu spüren: Mit einer Schulterverletzung musste er in der 45. Minute ausscheiden. Das Spiel wogte hin und her, die Tore schossen aber weiterhin die Alligatoren - Jussila und Armin Brunner erhöhten auf 7:3. Das Spiel schien entschieden, auch Kaufmanns zweiter Treffer zum 7:4 änderte nichts mehr. Mit Misstönen endete das Spiel. Larsson erhielt nach einem vermeintlichen Stockendstich 31 Sekunden vor Schluss die rote Karte. In Überzahl traf Rageth kurz vor der Sirene zum Endresultat von 7:5.


Alligator Malans - UHC Uster 7:5 (2:2, 3:1, 2:2)
Oberhof, Schiers - 310 Zuschauer
SR: Dönz / Kretz
Tore: 15. (14.12) Rageth (Kohli) 0:1, 16. (15.50) Capatt (Larsson, Ausschluss Hürlimann) 1:1, 18. (17.29) Larsson (Ausschluss Roffler) 2:1, 19. (18.10) Gadient (Kaufmann) 2:2, 24. Capatt (Larsson) 3:2, 33. Jussila (Capatt) 4:2, 37. Jussila (Bebi) 5:2, 40. Kaufmann (Hänggi) 5:3, 42. Jussila (Olofsson) 6:3, 51. Brunner (Olofsson) 7:3, 54. Kaufmann (Ostransky) 7:4, 60. Rageth (Ostransky, Ausschluss Larsson) 7:5
Strafen: Malans 3x2' plus 1x5' plus Matchstrafe (Larsson) plus 1x10' (Larsson, Reklamieren), Uster 3x2'
Malans: Tönz; Larsson, Beyeler; Max Riederer, Pfiffner; Gerber Jecklin; Brunner, Capatt, Dominioni; Jussila, Olofsson, Bebi (ab 45. Ruof); Kläger, Bischof, Mathis
Uster: Friedli; Hänggi, Tilhe; Künzler, Maag; Bohli, Kryenbühl; Kaufmann, Ostransky, Gadient; Hürlimann, Roffler, Roth; Rageth, Aellig, Kohli
Bemerkungen: 60. Rote Karte gegen Larsson
Beste Spieler: Jussila / Kaufmann
Direkt von der SSL in Schweden stösst der 20-jährige Rechtsausleger Tim Lindberg zu Floorball Thurgau. Zwei Saisons spielte der talentierte Tim Lindberg bei Mullsjö AIS in... Schwedische Nachwuchshoffnung zu Thurgau
Torhüter Nils Schälin hat seinen Vertrag beim amtierenden Schweizer Meister verlängert und bleibt Zug United in den kommenden Saisons erhalten. Mit Janik Kürschner... Zug: Schälin bleibt, Kürschner kommt
Floorball Chur United freut sich, Lars Brönnimann als neuen Leiter Sport willkommen zu heissen. Der 40-jährige gebürtige Berner, wohnhaft in Flims, bringt umfangreiche... Lars Brönnimann wird Leiter Sport bei Chur
Mit Rang 4 in der Qualifikation, dem Einzug in den Cup-Halbfinal und dem Gewinn der Silbermedaille nach erstmaliger Teilnahme am Superfinal wurden die sportlichen Ziele in der... Tigers Langnau fast unverändert

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks