06.
01.
2006
NLA Männer | Autor: UHC Uster

Männer NLA: Mit Sieg ins neue Jahr

Dem UHC Uster ist die Meisterschaftspremiere im neuen Jahr gelungen: Mit 8:4 holten die Oberländer verdient den dritten Saisonsieg und gewannen damit auch wichtige Punkte im Abstiegskampf.

Dem Spiel vom Freitag konnten gleich mehrere spezielle Vorzeichen attestiert werden: Einerseits war es das erste aller Nationalliga A-Spiele im neuen Jahr, andrerseits war es zwar nicht das erste, aber mindestens das erste Spiel seit langem unter Coach Daniel Brunner. So zeigte sich der neue alte Ustermer Coach schon Stunden vor dem Match angespannt, vielleicht aber auch bloss hochkonzentriert. Doch die Mannschaft gab ihm – und auch dem anderen schon gut bekannten Gesicht an der Bande, Assistent Roger Sallenbach – von anfang an keinen Grund, dass diese Anspannung noch während des Spiels zu purer Nervosität werden könnte. Obwohl nämlich Reusser die Gäste mit einem Backhandschuss schon früh in Führung brachte, behielt Uster das Spieldiktat in jeder Phase des Spiels. Diese offensive Spielweise gefiel den Ustermern sichtlich gut, und noch vor der ersten Pause hatten Maag, Kaufmann, Aellig und Kohli getroffen und das Spiel in eine für Uster komfortable Lage gelenkt.

Am Schluss sogar noch Zeit für Kunststücke
In diesen Spielrausch hinein kam Sigg’s Zehnminutenstrafe nicht unbedingt zur rechten Zeit. Der erstmals seit seinem Wechsel wieder für Uster auflaufende Center hatte sich die Strafe durch eine Provokation eingehandelt, die stellvertretend stand für seine zwar gute, aber teils etwas übermotivierte Spielweise. Prompt wussten die Jets die damit verbundene Kleinstrafe auszunützen und das Spiel schon früh im Mitteldrittel wieder spannend zu machen. Doch der beste Spieler auf dem Feld, Stürmer Aellig, machte mit seinem zweiten – eigentlich seinem dritten, denn der Ball war vor dem 4:1 Kohli’s wohl schon hinter der Linie gewesen – alles klar. Zeit also für die sonst oft gebeutelten Oberländern, den nicht (mehr) so erfolgsverwöhnten Fans einige Szenen fürs Auge zu bieten. Usters bester Torschütze Kaufmann lenkte einen Steilpass Gadient’s in wunderbarer Manier unhaltbar ab – 6:2. Hänggi schloss einen Querpass von Sigg über die ganze Spielbreite direkt ab (die beiden mögen sich wohl noch an gemeinsame Quartiershockeyzeiten erinnern) – 7:3. Und zum Abschluss schlug der nur 2 Minuten vorher eingewechselte Roth backhand scheinbar ziellos auf den Ball – 8:4. Zwei Tore waren in der Zwischenzeit auch für die Jets gefallen, doch das war in diesem Taumel kaum mehr von Belang. Zu gross war der Durst nach Toren, der Hunger nach mehr. Hoffentlich lag das nicht nur am schwachen Gegner, sondern in erster Linie an der eigenen wieder neu gefundenen Stärke. Ob, und wie sich der neu formierte UHC Uster gegen einen stärkeren Gegner schlägt, wird sich am 21.Januar zeigen, wenn Chur im Buchholz zu Gast ist. Mit den Bündnern reist mit Jan Binggeli auch ein Altbekannter ins Oberland. Und der war schon in Uster immer Garant für eine spektakuläre, spannende Partie.


Uster - Jets 8:4 (4:1, 2:2, 2:1)
Buchholz, Uster - 173 Zuschauer
SR: Dönz / Kretz
Tore: 2. Reusser (Freund) 0:1, 6. Maag (Ostransky) 1:1, 12. Kaufmann (Gadient) 2:1, 15. Aellig 3:1, 18. Kohli (Aellig) 4:1, 21. Hovivuori (Splatenstein, Ausschluss Sigg) 4:2, 27. Aellig (Rageth) 5:2, 30. Kaufmann (Gadient) 6:2, 32. Ingemarsson 6:3, 53. Hänggi (Sigg) 7:3, 59. Meyer (Reichen) 7:4, 60. Roth 8:4
Strafen: Jets 2x2', Uster 1x2'
Kloten-Bülach Jets: Milincic, Künzli, Hoviuori, Kohler, Gisler, Auböck, Spaltenstein, Geiser, Ingemarsson, Bötschi (21. Meyer), Graf, Baltisberger, Bischofberger, Freund, Andres (17. Reichen), Reusser
Bemerkungen: 56. Lattenschuss Meyer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt
Mit der Verpflichtung von Julia Suter als Assistenztrainerin der LUPL-Herrenmannschaft setzt Zug United ein deutliches Zeichen für die gezielte Förderung qualifizierter... Julia Suter wird Assistentin bei Zugs Männern
Fast anderthalb Monate nach Saisonende sind die Sportchefs der Männer UPL einen grossen Schritt weiter in ihrer Kaderplanung. Mit Justus Kainulainen, Nicola Bischofberger... Silly Season Männer 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks