19.
02.
2006
NLA Männer | Autor: UHC Uster

Männer NLA: Uster siegt wieder

Die NLA-Equipe des UHC Uster bezwang im ersten Spiel der Abstiegsrunde Floorball Köniz verdient mit 6:4.

Die spärlich erschienen Zuschauer sahen von Beginn weg ein engagiertes Heimteam, welches sogleich das Spiel an sich riss. Ostransky konnte denn auch früh – von Hänggi mustergültig bedient - eiskalt einschiessen. Die Ustermer Führung war aber nicht lange von Bestand. Auch das zweite Ustermer Tor des Abends – von Aellig nach feiner Einzelleistung erzielt – beantworteten die Gäste postwendend mit dem Ausgleich. Uster konnte aber noch vor der ersten Sirene wieder in Führung gehen, und diesmal sollte nicht mehr ausgeglichen werden. Tilhe hatte Gästehüter Steck in der nahen Ecke erwischt. Der Auftritt der jungen Ustermer war bereits im ersten Abschnitt vielversprechend, gleich zu Beginn des zweiten wurde man für die Mühen auch nach Gebühr belohnt. Kohli verwertete das schöne Zuspiel  Siggs und Ostransky konnte einen Fehler der Berner zum 5:2 nutzen. Das Spiel schien bereits gelaufen. Zumal sich die Ustermer bis dahin kaum Aussetzer in der Defensive geleistet hatten und in Hüter Bieri einen starken Mann im Tor wussten. Doch Köniz kam bis Mitte des Schlussdrittels nochmals bis auf ein Tor heran. Zu passiv war das Heimteam geworden und hatte den Gästen das Spieldiktat überlassen. Doch als Bohli – bedient von Kaufmann – den Zweitorevorsprung wiederherstellen konnte war der Sieger definitiv bestimmt. Das junge Oberländer Team brachte den Vorsprung durch geschicktes Verwalten souverän über die Zeit und konnte darauf wieder einmal warmen Applaus vom Heimanhang ernten. Der Auftritt der Mannschaft mit drei kompletten Formationen hätte auch wirklich eine bessere Kulisse verdient und lässt auf weiterhin gute Leistungen hoffen. Obwohl der Gang in die Playouts wohl nicht mehr abgewendet werden kann.

Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt
Mit der Verpflichtung von Julia Suter als Assistenztrainerin der LUPL-Herrenmannschaft setzt Zug United ein deutliches Zeichen für die gezielte Förderung qualifizierter... Julia Suter wird Assistentin bei Zugs Männern
Fast anderthalb Monate nach Saisonende sind die Sportchefs der Männer UPL einen grossen Schritt weiter in ihrer Kaderplanung. Mit Justus Kainulainen, Nicola Bischofberger... Silly Season Männer 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks