19.
02.
2006
NLA Männer | Autor: UHC Uster

Männer NLA: Uster siegt wieder

Die NLA-Equipe des UHC Uster bezwang im ersten Spiel der Abstiegsrunde Floorball Köniz verdient mit 6:4.

Die spärlich erschienen Zuschauer sahen von Beginn weg ein engagiertes Heimteam, welches sogleich das Spiel an sich riss. Ostransky konnte denn auch früh – von Hänggi mustergültig bedient - eiskalt einschiessen. Die Ustermer Führung war aber nicht lange von Bestand. Auch das zweite Ustermer Tor des Abends – von Aellig nach feiner Einzelleistung erzielt – beantworteten die Gäste postwendend mit dem Ausgleich. Uster konnte aber noch vor der ersten Sirene wieder in Führung gehen, und diesmal sollte nicht mehr ausgeglichen werden. Tilhe hatte Gästehüter Steck in der nahen Ecke erwischt. Der Auftritt der jungen Ustermer war bereits im ersten Abschnitt vielversprechend, gleich zu Beginn des zweiten wurde man für die Mühen auch nach Gebühr belohnt. Kohli verwertete das schöne Zuspiel  Siggs und Ostransky konnte einen Fehler der Berner zum 5:2 nutzen. Das Spiel schien bereits gelaufen. Zumal sich die Ustermer bis dahin kaum Aussetzer in der Defensive geleistet hatten und in Hüter Bieri einen starken Mann im Tor wussten. Doch Köniz kam bis Mitte des Schlussdrittels nochmals bis auf ein Tor heran. Zu passiv war das Heimteam geworden und hatte den Gästen das Spieldiktat überlassen. Doch als Bohli – bedient von Kaufmann – den Zweitorevorsprung wiederherstellen konnte war der Sieger definitiv bestimmt. Das junge Oberländer Team brachte den Vorsprung durch geschicktes Verwalten souverän über die Zeit und konnte darauf wieder einmal warmen Applaus vom Heimanhang ernten. Der Auftritt der Mannschaft mit drei kompletten Formationen hätte auch wirklich eine bessere Kulisse verdient und lässt auf weiterhin gute Leistungen hoffen. Obwohl der Gang in die Playouts wohl nicht mehr abgewendet werden kann.

Nach sieben prägenden Jahren im Trikot von Zug United hat Tim Mock seinen Rücktritt vom Spitzensport bekannt gegeben. Der 27-jährige Verteidiger, der seit der Saison... Tim Mock beendet Karriere
Wenige Tage vor dem Superfinal ist es Zeit für die erste Version der traditionellen "Silly Season". Während gewisse Vereine noch fast keine Kadermutationen kommuniziert... Silly Season Männer 1.0
Der Torhüter Henrik Wangenheim verlässt GC Unihockey und bricht zu neuen Abenteuern in Schweden auf! Henrik Wagenheim nach Schweden
WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA

Community Updates

Tabellen

Quicklinks