26.
02.
2006
NLA Männer | Autor: UHC Uster

Männer NLA: Uster weiterhin siegreich

Die NLA-Equipe liess im zweiten Spiel der Abstiegspoule nichts anbrennen und bezwang die Kloten-Bülach Jets auswärts souverän mit 7:2.

Die Geschichte des Startdrittels ist schnell erzählt. Die Gäste aus dem Oberland nutzten die Tatsache, dass die Klotener nur gerade die Turnschuhe aufs Feld stellten und den Start total verschliefen, eiskalt aus. 5:0 hiess es aus Sicht Usters. Huber, Aellig, Tilhe und zweimal Roth hatten der Reihe nach Heimhüter Milincic bezwungen. Die Überlegenheit der spielfreudigen Gastmannschaft war offenkundig. Ab dem zweiten Drittel liess man seitens der Gäste die Zügel etwas locker und gewährte dem Tabellenletzten etwas gar viele Freiheiten. Torhüter Friedli, der einige Male glänzend parierte, und der Abschlussschwäche der Flieger war es zu verdanken, dass sie nur zwei Tore erzielen konnten. Uster-Trainer Brunner zeigte sich denn auch unzufrieden mit dem zweiten Drittel: "Wir führen zwar klar, doch unsere Leistung lässt zu wünschen übrig." Damit befahl er seiner Mannschaft, wieder einen Zacken zuzulegen, was ihr im letzten Drittel mit Vorbehalten auch gelang. In diesem konnten die beiden Walder Gadient und Honegger noch zwei mustergültige Angriffe schön abschliessen und das Endskore auf 7:2 hochschrauben, womit sich auch Brunner einigermassen zufrieden zeigen konnte:" Das Resultat geht in Ordnung, mit der eigenen Leistung konnten wir aber nicht immer zufrieden sein. Das ist jedoch ein Luxusproblem, welches wir nächsten Freitag im Heimspiel gegen Langnau wieder beheben wollen."

Der Start der Ustermer in die Abstiegsrunde der NLA ist damit gelungen. Ein Sprung über den Strich scheint schier unmöglich, doch das momentan erfrischende Angriffsunihockey lässt weiterhin hoffen und eventuellen Abstiegsplayoffs zuversichtlich entgegenblicken.


Kloten-Bülach Jets - UHC Uster 2:7 (0:5, 2:0, 0:2)
Ruebisbach, Kloten - 160 Zuschauer
SR: Spori / Wälti
Tore: 7. Huber (Hürlimann) 0:1, 9. Aellig (Sigg) 0:2, 9. Tilhe (Huber) 0:3 11. Roth (Sigg) 0:4, 13. Roth (Hänggi) 0:5, 37. Graf (Spaltenstein) 1:5, 40. Ingemarsson (Auböck) 2:5, 50. Gadient (Kaufmann) 2:6, 57. Honegger (Ostransky) 2:7
Strafen: Kloten keine, Uster 2x2'
Uster: Friedli; Zuppinger, Bohli; Hänggi, Künzler; Tilhe, Krienbühl; Ostransky, Kaufmann, Gadient (Honegger); Sigg, Roth (Kohli), Aellig; Rageth, Huber, Hürlimann; Bieri, Maag.
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt
Mit der Verpflichtung von Julia Suter als Assistenztrainerin der LUPL-Herrenmannschaft setzt Zug United ein deutliches Zeichen für die gezielte Förderung qualifizierter... Julia Suter wird Assistentin bei Zugs Männern
Fast anderthalb Monate nach Saisonende sind die Sportchefs der Männer UPL einen grossen Schritt weiter in ihrer Kaderplanung. Mit Justus Kainulainen, Nicola Bischofberger... Silly Season Männer 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks