16.
01.
2010
NLA Männer | Autor: UHC Grünenmatt

Niederlage im Emmentaler-Derby

In einem sehr spannenden und engen Emmentaler-Derby, haben sich die Tigers aus Langnau durchgesetzt. Oilinki sorgte mit seinem sehenswerten Tor zum 1:2 für die Entscheidung - die letzten beiden Tore erzielten die Tigers ins leere Tor.

Die Partie begann so, wie man es als neutraler Zuschauer erwarten konnte. Für die Tigers aus Langnau stand sehr viel auf dem Spiel und auch die Mätteler wollten sich keine Blösse geben. Die wenigen Torchancen wurden von beiden Torhüter souverän abgewehrt. Die beste Chance hatte Wyss, sah aber sein Schuss an der Torumrandung abprallen.

Die Tigers hatte mehr Ballbesitz und machten immer mächtig Druck. Diese kräfteraubende Spielweise machte sich in der 26. Minute bezahlt. Nach einem Ballverlust der Mätteler in der offensiven Zone lancierten die Tigers einen mustegültigen Konter und Stucki reagierte am besten auf den Pfostenschuss von Mühlethaler und schoss den Führungstreffer. Grünenmatt wurde aktiver und Marcel Arm tankte sich durch und erwischte Gerber in der nahen Torecke und glich kurz vor der Pause aus.

Die Spannung im gut besuchte Forum Sumiswald war fast spürbar. Der nächste Treffer konnte schon fast die Entscheidung bedeuten. Beide Teams hatte gute Chancen, aber keine konnte genutzt werden. Grünenmatt lancierte in der 53. Minute einen herrlichen Konter, aber Chrapek konnte die Führung nicht erzielen. Fast im Gegenzug umkurvte Oilinki elegant die Abwehrreihen der Mätteler und schob den Ball spektakulär in die obere rechte Torecke. Grünenmatt riskierte alles und ersetzte den Torhüter durch einen sechsten Feldspieler. Dieses Risiko war zu hoch und die Tigers erzielten noch zwei Treffer ins leere Tor.

Grünenmatt hielt gut mit und zog am Schluss den kürzeren. Nun wartet in der letzten Runde der Qualifikation Lok Reinach.

UHC Grünenmatt - Unihockey Tigers 1:4 (0:0;1:1;0:3)
Forum, Sumiswald - 412 Zuschauer - SR: Brechbühler/Gallo.
Tore: 26. Stucki (Mühlethaler) 0:1. 38. Arm (Flühmann) 1:1. 54. Oilinki (M. Gerber) 1:2. 59. Stucki (M. Gerber) 1:3. 59:56. M.O. Gerber (Wyss) 1:4.
Strafen: UHCG: 2x2 Minuten, Tigers: 2x2 Minuten.
UHC Grünenmatt: Nieth; Zimmermann, Schneeberger, Sollberger, Schneiter, Hirschi; Chrapek, Flückiger, Sikora, Frejd, Rindlisbacher; Meyer, Hofer, Arm, Renggli, Flühmann.

WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht
Die Tigers Langnau bezwingen Floorball Köniz Bern knapp mit 4:3 und entscheiden die Halbfinal-Serie mit 4:1 Siegen für sich. Damit stehen sie erstmals im Superfinal und... Tigers erstmals im Superfinal!
Das alles entscheidende Meisterschaftsspiel im Schweizer Unihockey wird auch in den nächsten zwei Jahren, 2026 und 2027, in der BCF Arena in Fribourg ausgetragen. Der Superfinal bleibt in Fribourg

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks