10.
02.
2010
NLA Männer | Autor: UHC Grünenmatt

Niederlage im ersten Playoff-Spiel

Grünenmatt führte bis zur 25. Minute mit 3:5, aber danach drehte der Serienmeister SV Wiler-Ersigen auf und zog unaufholbar mit 7:5 davon. Der Meister wurde gefordert, aber zu einer Sensationen reichte es nicht.

Der UHC Grünenmatt Sumiswald fand nicht so richtig in die erste Playoff-Partie der Vereinsgeschichte und lag bereits nach 8 Minute mit 2:0 in Rückstand. Mutti steuerte beide Treffer bei. Doch der Kampfgeist kehrte zurück und bis zur Pause gingen die Mätteler sogar in Führung. Zweimal Schneiter und der ehemalige SVWE-Junior Lüthi scorten.

Es kam noch besser und Sebek erhöhte auf 2:4. Christoph Hofbauer verkürzte, aber Sebek stellte die Zwei-Tore-Führung wieder her. Danach baute Grünenmatt ab - oder besser gesagt, der SVWE drehte an der Temposchraube und überforderten somit die Emmentaler. Die Gebrüder Hofbauer und Roger Gerber drehte die Partie und schossen den Krösus der Liga mit 7:5 in Front.

Im letzten Abschnitt der kampfbetonten Partie vor 780 Zuschauer war aber das Tempo nicht mehr so hoch. Mutti mit seinem dritten Treffer und Mendelin erhöhten zum 9:5. Jens Frejd kam noch zum Ehrentreffer.

Grünenmatt hielt bis zur Mitte der Partie mit, aber die Tempoverschärfung des Meisters konnten sie nicht mehr folgen.

SV Wiler-Ersigen - UHC Grünenmatt 9:6 (2:3; 5:2; 2:1)
Grossmatt, Kirchberg - 780 Zuschauer - SR: Lehmann/Schorr.
Tore: 01:49 Mutti (Bieber) 1:0; 07:42 Mutti (Zürcher) 2:0; 09:53 Schneiter (Frejd) 2:1; 19:06 Schneiter (Renggli) 2:2; 19:25 Lüthi (Renggli) 2:3; 23:20 Sebek (Frejd) 2:4; 23:50 Chr. Hofbauer (Mendelin) 3:4; 24:54 Sebek (Sikora) 3:5; 31:31 Chr. Hofbauer (M. Hofbauer, Ausschluss L. Schneeberger) 4:5; 33:20 Chr. Hofbauer (Mendelin) 5:5; 38:29 Gerber (Krähenbühl) 6:5; 39:43 Chr. Hofbauer (Mendelin, Ausschluss Schneiter) 7:5; 45:50 Mutti (Zürcher) 8:5; 54:33 Mendelin (M. Hofbauer) 9:5; 55:55 Frejd (Chrapek) 9:6.
Strafen: UHCG: 3x2 Minuten, SVWE: 1x2 Minuten.
Wiler-Ersigen: Streit; J. Scheeberger, Flury; Eggs, Wallgren; Garnier, Bieber; Steffen, Gerber, Krähenbühl; Mendelin, M. Hofbauer, C. Hofbauer; Zürcher, Mäkipää, Mutti.
UHC Grünenmatt: Nieth; Zimmermann, Schneeberger, Sollberger, Schneiter, Hirschi; Chrapek, Flükiger, Sikora, Frejd, Sebek; Beer, Hofer, Lüthi, Renggli, Rindlisbacher.
Bemerkungen: Wiler ohne Berger, Thorsell und Hirschi (alle verletzt). Fankhauser und Wittwer Ersatz; Grünenmatt ohne Reist (verletzt), Fontana und Wüthrich (überzählig).
Beste Spieler: Schneiter  / Mutti

WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht
Die Tigers Langnau bezwingen Floorball Köniz Bern knapp mit 4:3 und entscheiden die Halbfinal-Serie mit 4:1 Siegen für sich. Damit stehen sie erstmals im Superfinal und... Tigers erstmals im Superfinal!
Das alles entscheidende Meisterschaftsspiel im Schweizer Unihockey wird auch in den nächsten zwei Jahren, 2026 und 2027, in der BCF Arena in Fribourg ausgetragen. Der Superfinal bleibt in Fribourg

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks