26.
09.
2022
NLA Männer | Autor: WASA St. Gallen

Niederlage und Derbysieg für WaSa

Der UHC Waldkirch-St. Gallen verliert am Freitag auswärts gegen Floorball Köniz. Am Sonntag fährt das Team vor heimischer Eventkulisse den ersten Derbysieg ein. Floorball Thurgau wird in der Sporthalle Kreuzbleiche mit 7:3 besiegt.

Am Freitagabend reiste das L-UPL Team des UHC Waldkirch-St. Gallen nach Bern, um in der Sporthalle Weissenstein gegen Floorball Köniz anzutreten. Das Spiel startete, wie erwartet, mit einem sehr geduldigen Aufbauspiel beider Teams und daher auch wenigen Torchancen. Einzig ein Treffer des Könizer Topskorers Silvan Bolliger prägte das erste Drittel.

Auch das zweite Drittel bot wenig Spektakel. Nach einem Stockschlag von Stefan Schiess, musste der UHC WaSa in der Unterzahl ran. Bereits nach 30 Sekunden Powerplay erzielte der Finne Otto Lehkosuo das 2:0 für Floorball Köniz. Trotz einem klaren Chancenplus für die Berner, blieb für das dritte Drittel noch alles offen.

Um mit neuer Energie die Aufholjagd zu starten, nahmen die St. Galler einige Personalwechsel vor. Obwohl nun Offensiv mehr ging wurde das Team gleich zwei mal für ein passives Defensivspiel bestraft. Mit der 4:0 Führung im Rücken wartete Floorball Köniz abgeklärt auf das Pressingspiel, um dann mit zwei Kontertoren von Tim Aebersold und Silvan Bolliger den Sieg in Sicherheit zu bringen. Kurz vor Schluss konnte Pablo Mariotti im Powerplay noch den Ehrentreffer für den UHC WaSa erzielen.

Derby-Sunntig in der Kreuzbleiche
Nach einem freien Tag stand am Sonntag bereits das nächste Spiel an. Im Rahmen eines Eventspiels empfing man zum ersten Mal Aufsteiger Floorball Thurgau. Das Derby in der Kreuzbleiche lockte 778 Zuschauer an, welche bereits nach sechs Minuten den ersten Treffer für das Heimteam bejubeln konnten. Nach dem Ausgleich der Thurgauer dominierten die St. Galler die zweite Hälfte des ersten Drittels und erzielten zwei weitere Tore.

Geprägt von harten Zweikämpfen und Provokationen, gestaltete sich das Mitteldrittel ausgeglichen. Nach drei Minuten konnte Yannick Rubi für die Gäste den Anschlusstreffer erzielen. Asla Veteläinen erhöhte nach einer einstudierten Freistossvariante aus der Ecke auf 4:2, worauf die Thurgauer wiederum verkürzen konnten.

Bis zur 55 Minute blieb der knappe Spielstand bestehen, ehe Mike Zahner mit dem 5:3 die Halle zum Toben brachte. Mit einem Penalty und einem Schuss aufs leere Tor erzielte der UHC WaSa zwei weitere Tore und konnte dann doch noch einen ziemlich komfortablen Sieg feiern. Für das Team folgt nun ein spielfreies Wochenende und danach ein Auswärtsspiel gegen Unihockey Tigers Langnau.


 

Floorball Köniz - Waldkirch-St. Gallen 6:1 (1:0, 1:0, 4:1)
Sporthallen Weissenstein, Bern. 380 Zuschauer. SR Ambühl/Brechbühler.
Tore: 8. S. Bolliger (L. Graf) 1:0. 33. O. Lehkosuo (S. Jirebeck) 2:0. 46. L. Graf (P. Hammer) 3:0. 53. S. Hutzli (Y. Ruh) 4:0. 54. T. Aebersold (J. Zaugg) 5:0. 55. S. Bolliger (Y. Ruh) 6:0. 56. P. Mariotti (J. Silvonen) 6:1.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Floorball Köniz. 2mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen.

Waldkirch-St. Gallen - Floorball Thurgau 7:3 (3:1, 1:2, 3:0)
Kreuzbleiche, St. Gallen. 778 Zuschauer. SR Schuler/Sprecher.
Tore: 6. A. Veteläinen (M. Schiess) 1:0. 9. E. Jalo (Y. Fitzi) 1:1. 11. A. Zellweger (Ro. Chiplunkar) 2:1. 17. J. Silvonen (S. Schiess) 3:1. 23. Y. Rubi (S. Schadegg) 3:2. 29. A. Veteläinen (M. Schiess) 4:2. 32. I. Lüthi (S. Schadegg) 4:3. 55. M. Zahner (J. Silvonen) 5:3. 55. P. Mariotti 6:3. 59. Ra. Chiplunkar 7:3.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen. 1mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau.

 

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks