20.
02.
Spielberichte | Autor: WASA St. Gallen

Ärgerliche Niederlagen gegen Tigers und Basel

WASA St. Gallen verliert am Wochenende gegen die Unihockey Tigers Langnau und Unihockey Basel Regio mit jeweils einem Tor Abstand.

WASA St. Gallen startete stark in die Partie gegen die Tigers. Nach nur viereinhalb Minuten lagen sie dank Toren von Joel Bachmann, Santtu Vuoristo und Michael Schwizer mit 3:0 in Front, worauf der Tigers-Staff sein Time-Out einsetzte. Dieses zeigte Wirkung: keine zwei Minuten später erzielte Nick Pfister den ersten Treffer für das Heimteam. Nach 15 Minuten gelang den Emmentalern in Person von Matteo Steiner der 3:2 Pausenstand.

Nach Wiederanpfiff kam WASA zu einigen guten Chancen. Tuukka Kivioja nutzte eine davon mit einem Sonntagsschuss ins hohe Eck aus und erzielte die erneute Zwei-Tore-Führung. Die Tigers drehten in der Folge aus. Innert vier Minuten kehrten sie die Partie durch Treffer von Steiner, Lucas Schlegel und Janis Schwarz, sodass WASA-Trainer Sven Engler sein Time-Out einsetzen musste. Auch dieses zeigte die gewünschte Wirkung. Zwei Minuten vor Ende des Drittels gelang Matej Cermak den über 40 Minuten verdiente Ausgleich.

Das Schlussdrittel war von Strafen geprägt. Das Heimteam nutzte zwei davon aus und lag somit mit 7:5 in Führung. Zweieinhalb Minuten vor Schluss gelang Thomas Gfeller der entscheidende Empty-Netter. Daniel Keller gelangen noch zwei Tore in der letzten Minute, die Niederlage konnte er trotzdem nicht mehr abwenden.

Niederlage gegen Basel nach schwachem Auftritt
Im letzten Heimspiel der regulären Saison empfing das Tabellenschlusslicht WASA mit Unihockey Basel Regio die zweitschlechteste Mannschaft der Liga. Beide Teams hatten in der Meisterschaft seit dem letzten Aufeinandertreffen keine Punkte mehr eingefahren. Nach drei Minuten war die Partie lanciert. Mike Zahner schoss das Heimteam in Führung, Basel reagierte noch in derselben Minuten mit dem Ausgleich durch Aron Roselli. Im Verlauf des ersten Drittel ging Basel zwei Mal in Führung. Auf beide Tore konnte WASA innert einer Minute mit sehenswerten Treffern von Stefan Schiess zum 2:2 und Matej Cermak zum 3:3 reagieren.

Kurz nach Wiederaufnahme des Spielgeschehens erzielte Pablo Mariotti die erneute Führung für das Heimteam, welches sich in der Folge das Leben mit unnötigen Strafen das Leben selbst schwer machte. Basel erzielte im zweiten Drittel zwei Powerplay-Tore in Person von Patrick Krähenbühl und Kristian Lamminen. Im letzten Spielabschnitt nahm Nati-Stürmer Patrick Mendelin das Zepter. Er genoss zu viele Freiheiten im Slot und brachte seine Farben mit 6:4 in Front. WASA lief in der Folge wieder und wieder an. Bis zum nächsten Torerfolg mussten sich die Olma-Städter jedoch bis in die 56. Minute gedulden. Wie bereits am Vorabend erzielte Daniel Keller in der 6 vs. 5 Überzahl der Anschlusstreffer. Dies war aus Sicht des Heimteams leider der Schlusspunkt eines Wochenendes, in welchem einiges mehr drin gelegen hätte.

 


Tigers Langnau - WASA St. Gallen 8:7 (2:3, 3:2, 3:2)
Espace-Arena, Biglen. 515 Zuschauer. SR Fellinger/Müller.
Tore: 1. J. Bachmann (Ra. Chiplunkar) 0:1. 4. S. Vuoristo (M. Cermak) 0:2. 5. M. Schwizer (P. Mariotti) 0:3. 7. N. Pfister (M. Steiner) 1:3. 15. M. Steiner (T. Gfeller) 2:3. 25. T. Kivioja (P. Mariotti) 2:4. 30. M. Steiner (S. Steiner) 3:4. 32. L. Schlegel (K. Kropf) 4:4. 34. J. Schwarz (C. Stucki) 5:4. 39. M. Cermak (S. Vuoristo) 5:5. 44. T. Gfeller (M. Steiner) 6:5. 52. S. Steiner (M. Steiner) 7:5. 58. T. Gfeller (C. Stucki) 8:5. 59. D. Keller (T. Kivioja) 8:6. 60. D. Keller (P. Mariotti) 8:7.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Tigers Langnau. 6mal 2 Minuten gegen WASA St. Gallen.

WASA St. Gallen - Unihockey Basel Regio 5:6 (3:3, 1:2, 1:1)
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. 205 Zuschauer. SR Schuler/Sprecher.
Tore: 3. M. Zahner (A. Zellweger) 1:0. 3. A. Roselli (D. Meier) 1:1. 15. P. Mendelin (K. Lamminen) 1:2. 16. S. Schiess (T. Kivioja) 2:2. 17. P. Krähenbühl (M. Gerber) 2:3. 18. M. Cermak (L. Holenstein) 3:3. 24. P. Mariotti (D. Keller) 4:3. 33. P. Krähenbühl (K. Lamminen) 4:4. 37. K. Lamminen (P. Mendelin) 4:5. 45. P. Mendelin (A. Rinefalk) 4:6. 56. D. Keller (S. Vuoristo) 5:6.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen WASA St. Gallen. 4mal 2 Minuten gegen Unihockey Basel Regio.

 

Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt
Mit der Verpflichtung von Julia Suter als Assistenztrainerin der LUPL-Herrenmannschaft setzt Zug United ein deutliches Zeichen für die gezielte Förderung qualifizierter... Julia Suter wird Assistentin bei Zugs Männern
Fast anderthalb Monate nach Saisonende sind die Sportchefs der Männer UPL einen grossen Schritt weiter in ihrer Kaderplanung. Mit Justus Kainulainen, Nicola Bischofberger... Silly Season Männer 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks