19.
01.
2014
NLA Männer | Autor: Unihockey Tigers Langnau

Tigers geben sich keine Blösse

In einer typischen Kehrauspartie gewinnen die Tigers Langnau ohne Probleme gegen Unihockey Mittelland mit 9:2. Im Playoff-Viertelfinal treffen die Emmentaler auf Rychenberg Winterthur.

Die ersten 20 Minuten waren geprägt von vielen Ungenauigkeiten auf beiden Seiten, Chancen hüben und drüben sowie zwei Toren der Tigers. Bevor Thomas Engel das Skore eröffnete, konnte sich Torhüter Furrer mit einigen gelungenen Paraden, so unter anderem in Unterzahl nach einem Weitschuss von Pass, auszeichnen. In der zehnten Minute zirkulierte der Ball erstmals längere Zeit durch die Reihen der Tigers, prompt resultierte daraus die Führung. Kurz vor Drittelsende ging Stucki nach einem Freistoss aus der Ecke im Slot vergessen, was dieser zum 2:0 ausnutzen konnte.

Im zweiten Abschnitt nahmen die Tigers das Spiel nun deutlich stilsicherer in ihre Hände und Stöcke. Mittelland kam zu keinem einzelnen nennenswerten Abschluss, während die Tigers in regelmässigen Abständen ihre Führung ausbauten. Beim 3:0 lief Frejd von der Bande unbehelligt in den Slot, von wo aus er den starken Schönbucher mit einem satten Schuss in die entfernte Ecke bezwingen konnte. Das 4:0 durch Dario Langengger kam nach einem Freistoss zu Stande und beim 5:0 lenkte Frejd einen Weitschuss Trüssels ab.

Im Schlussdrittel kamen bei den Tigers mit Freiburghaus und Kirchhofer zwei U21-Spieler zu ihrem Debüt im Fanionteam. Ersterer krönte seinen Auftritt gleich mit seinem ersten NLA-Treffer, es war das 9:2. Davor glänzte Captain Stucki mit 3 wunderschönen Toren. Zweimal traf er haargenau mit Weitschüssen die obere Tor-Ecke, einmal war er in Überzahl nach schöner Vorarbeit von Manuel Engel erfolgreich. Die beiden Mittelländer Tore waren nicht mehr als Resultatkosmetik.

Im Kampf um den letzten Playoff-Platz und damit den Viertelfinal-Gegner der Tigers ging es knapp zu und her. Alle 3 involvierten Teams konnten ihre Spiele mit jeweils einem Tor Unterschied gewinnen. Das bessere Tor-Verhältnis verhalf letztlich Rychenberg gegenüber Grünenmatt zum 8. Rang. Am 6. Februar startet die Serie zuhause in Biglen.


Unihockey Tigers Langnau - Unihockey Mittelland: 9:2 (2:0, 3:0, 4:2)
Espace Arena Biglen. - 291 Zuschauer. - SR: Scherrer / Zähnler
Tore: 10. T. Engel (Stucki) 1:0; 20. Stucki (Frejd) 2:0; 29. Frejd (T. Engel) 3:0; 33. D. Langenegger (Siegenthaler) 4:0; 36. Frejd (Trüssel) 5:0; 42. Stucki (M. Engel, Ausschluss Wolf) 6:0; 33. Stucki (T. Engel) 7:0; 57. Tyl (Pass) 7:1; 58. Stucki 8:1; 59. Roesch (Schmid) 8:2; 60. Freiburghaus (Kropf) 9:2.
Strafen: 2 mal 2 Minuten gegen Unihockey Tigers, 1 mal 2 Minuten gegen Unihockey Mittelland.
Unihockey Tigers: Furrer; Trüssel, T. Engel; Siegenthaler, D. Langenegger; Flükiger, K. Langenegger; Stucki, Frejd, Brechbühl; Aeschlimann, Krähenbühl, M. Engel; Liechti, M.O. Gerber, Kropf; Freiburghaus, Kirchhofer, Mosimann.
Unihockey Mittelland: Schönbucher; Pass, Häfeli; Schneeberger, von Arx; Ottiker, Burgherr; Wolf, Hug, Tyl; Thomas, Nyffenegger, Tschanz; Schmid, Rösch, Kasper; Solkio;.
Bemerkungen: Unihockey Tigers ohne Rindlisbacher (verletzt) und Kjellman (krank); 20. Lattenschuss Stucki; 36. Pfostenschuss D. Langenegger.

Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten
Zug bleibt nach dem Sieg gegen Köniz ungeschlagen und WASA holt in Chur die ersten drei Punkte. Beide Teams gehen im Mitteldrittel erstmals in Führung und verteidigen diese... Zuger Wende und St. Galler Premiere

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks