17.
01.
2021
NLA Männer | Autor: Unihockey Tigers Langnau

Tigers mit 1. Sieg nach Re-Start

Im Spiel gegen den Tabellenletzten Ad Astra Sarnen erwischten die Tigers erneut einen harzigen Start. Durch eine klare Leistungssteigerung ab dem 2. Drittel und dank 5 Treffern von Flügelstürmer Simon Steiner konnte der 1. Sieg nach dem Re-Start eingefahren werden.

Tigers mit 1. Sieg nach Re-Start Lukas Schlegel fährt mit den Tigers gegen Sarnen einen wichtigen Sieg ein. (Bild: Hinz Wilfried)

Nach dem kapitalen Fehlstart am Samstag gegen GC (0:6 nach 9 Minuten) starteten die Tigers erneut schlecht in die Partie. Bereits im 1. Einsatz konnte der Gast aus Sarnen das Skore nach 39 Sekunden eröffnen. In der 4. Minute konnten die Tigers erstmals in Überzahl agieren und nutzen dies bereits nach 7 Sekunden zum Ausgleich. Ab Mitte des Startdrittels übernahmen die Tigers das Spieldiktat. Trotz guten Einschussmöglichkeiten jedoch ohne daraus Kapital zu schlagen. Ad Astra setzte immer wieder Nadelstiche. Das Unentschieden nach dem 1. Spielabschnitt war leistungsgerecht.

Das 2. Drittel starteten die Tigers deutlich besser. Kurz nach Wiederbeginn traf Flühmann nur die Latte. Nach mehreren guten Chancen gingen sie in der 23. Minute verdient in Führung. In der 27. Minute doppelte Topscorer Flühmann nach und sicherte den Tigers einen Zweitore-Vorsprung. Die Tigers blieben im Vorwärtsgang und nutzten auch das 2. Powerplay eiskalt zur 4:1 Führung aus. In der 35. Minute konnte Jakob nach einem schönen Durchspiel von Kropf zum 5:1 einschieben. Kurz vor Drittelsende verkürzte Ad Astra noch zu 2:5. Mit dem Drittelsergebnis von 4:1 für die nun dominanten Tigers ging es in die 2. Pause.

Die erste Strafe der Tigers in der 44. Minute nutzen die Tigers mit einem schönen Konter zum 6:2 in Unterzahl! Mit seinem 4. persönlichen Treffer erhöhte Simon Steiner in der 47. Minute auf 7:2. Gegen den souverän verwandelten Penalty von Savinainen war in der 48. Minute auch der sonst tadellose Tigers-Keeper Beck machtlos. Genau so wie beim Kontertor nach einem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung zwei Minuten später. Der Treffer zum 7:4 bewog Tigers-Coach Gafner sein Time-Out zu beziehen. Dieses verfehlte die Wirkung nicht. Die Tigers spielten wieder ruhiger und Simon Steiner netzte zum 5. Mal ein. Die Treffer von Lauber und Strohl kurz vor Schluss sicherten den Tigers sogar noch das Stängeli. Ein wichtiger Sieg für den weiteren Saisonverlauf.


 

Unihockey Tigers - Ad Astra Sarnen 10 :4 (1 :1, 4 :1, 5 :2)
Espace-Arena, Biglen; 0 Zuschauer; Schiedsrichter: E. Colacicco, C. Roth
Tore: 1. Min. (0.39); 0:1 Schöni (Markström), 4. Min; 1:1 S. Steiner (Flühmann, Ausschluss Schöni), 23. Min.; 2:1 Kropf (Strohl), 27. Min.; 3:1 Flühmann (Mathias Steiner), 33. Min.; 4:1 S. Steiner (Flühmann, Ausschluss Haudanlampi), 35. Min.; 5:1 Jakob (Kropf), 39. Min; 5:2 Dubacher (Danis), 44. Min.; 6:2 S. Steiner (Strohl, Ausschluss Gerber!), 47. Min.; S. Steiner (Jakob), 48. Min.; 7:3 Savinainen (Penalty), 51. Min.; 7:4 Danis (Markström), 57. Min. 8:4 S. Steiner (Kropf), 59. Min.; 9:4 Lauber (Fankhauser), 60. Min.; 10:4 Strohl (Kropf)
Strafen: Tigers 1 x 2 Min.; Ad Astra 2 x 2 Min.
Best Player: Danis (Ad Astra), Simon Steiner (Tigers)

 

Wenige Tage vor dem Superfinal ist es Zeit für die erste Version der traditionellen "Silly Season". Während gewisse Vereine noch fast keine Kadermutationen kommuniziert... Silly Season Männer 1.0
Der Torhüter Henrik Wangenheim verlässt GC Unihockey und bricht zu neuen Abenteuern in Schweden auf! Henrik Wagenheim nach Schweden
WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht

Community Updates

Tabellen

Quicklinks