08.
10.
2014
NLA Männer | Autor: UHC Uster

Uster vergeigt den Dreier

Der UHC Uster holte sich gegen Waldkirch-St. Gallen beim 6:5-Sieg im Penaltyschiessen die ersten beiden Saisonpunkte. Der dritte Zähler wurde auf ärgerliche Art und Weise verschenkt.

Die Ustermer Spieler feierten ausgelassen, als Anjo Urner den insgesamt 16. Penalty an diesem Abend im Tor von WaSa-Goalie Dominic Jud versenkt und damit die ersten zwei Meisterschaftspunkte für die Zürcher Oberländer in dieser Saison eingefahren hatte. Spätestens am Donnerstag dürfte der Ärger Überhand gewinnen, dass man eine 5:2-Führung nicht über die Runden gebracht hatte.

Die Ustermer waren aggressiver und mit mehr Zug zum Tor als der Gegner ins erste Drittel gestartet. Allerdings scheiterte das Heimteam mehrfach am gut disponierten St. Galler Torhüter Dominic Jud. Auch ein zweiminütiges Überzahlspiel konnte nicht genutzt werden. Die Ostschweizer wurden einzig durch Konter nach individuellen Abspielfehlern der Zürcher Oberländer gefährlich; in der 14. Minute konnte Uster-Goalie Christoph Tschopp gerade noch in extremis retten. Knappe drei Minuten später sah er sich jedoch durch einen gut platzierten Schuss von Claudio Mutter erstmals bezwungen.

Das Versäumte holten die Ustermer im zweiten Drittel nach. Nachdem Silvan Bolliger noch zwei Grosschancen liegen liess, traf Daniel Zeder in der 25. Minute mit einem schönen Schlenzer ins linke hohe Eck zum überfälligen ersten Treffer des Heimteams. Nur anderthalb Minuten später buchte dann auch Bolliger seinen Treffer, als er einen Abpraller von Jud verwerten konnte. Das darauf folgende Timeout der St. Galler zeigte mit dem Ausgleich in der 29. Minute kurzfristig Wirkung. Nur wenig später sorgten Urner und Lauri Liikanen innerhalb von 21 Sekunden für den völlig verdienten Zweitorevorsprung, den Tschopp zwei Minuten vor Drittelsende mit einem gehaltenen Penalty nach einem Torraumoffside von Thomas Aellig - im Überzahlspiel - verteidigte.

Als derselbe Aellig in der fünften Minute des letzten Drittels in Unterzahl einen Konter zum 5:2 abschliessen konnte, machte sich bei den Zuschauern bereits die Vorfreude auf den ersten Saisonsieg breit. Wohl auch etwas bei den Spielern, denn nur zwei Minuten später schafften die Ostschweizer den Anschlusstreffer, worauf sich Uster-Trainer Philippe Soutter zu einem lautstarken Weckruf an seine Mannen genötigt sah. Diese kassierten allerdings fünf Minuten vor Schluss den vierten Gegentreffer.

In der dramatischen Schlussphase handelten sich die Ustermer noch eine Zwei-Minuten-Strafe ein, in der die St. Galler ihren Torhüter für einen sechsten Feldspieler auswechselten. Bolliger vergab die Siegsicherung, als er mit einem Befreiungsschlag nur den Pfosten des verwaisten gegnerischen Tores traf. Und dann kam's knallhart: 18 Sekunden vor Schlusspfiff retteten sich die Gäste mit ihrem fünften Treffer in die Verlängerung, in der das Heimteam erfolglos auf den entscheidenden Treffer drückte. Dank dem Sieg im Penaltyschiessen konnte zumindest der Worst-Case in einem an und für sich überlegen geführten Spiel noch abgewendet werden.


UHC Uster - UHC Waldkirch-St. Gallen 6:5 n.P. (0:1, 4:1, 1:3, 0:0)
Buchholz. - 110 Zuschauer. - SR Hürzeler/Peter.
Tore: 17. Mutter (Früh) 0:1. 25. Zeder (Hietanen) 1:1. 27. Bolliger (Urner) 2:1. 29. Laaksonen (Lieberherr) 2:2. 30. Urner (Suter) 3:2. 30. Liikanen (Zeder) 4:2. 45. Aellig (Suter) 5:2. 47. Mutter (Büchel) 5:3. 56. Göldi (Büchel) 5:4. 60. (59:42) Mutter (Koskela) 5:5.
Penaltyschiessen: Lieberherr 0:1, Bolliger -, Mutter -, Bartenstein 1:1, Göldi -, Laaksonen -, Urner -, Koskela -, Zeder -, Suter -, Lieberherr 1:2, Bartenstein 2:2, Laaksonen -, Zeder -, Koskela -, Urner 3:2.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Uster, 3mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen.
Uster: Tschopp; Schläppi, Aellig; Hietanen, Wittausch; Winskog, Gmür; Suter, Urner, Bolliger; Bartenstein, Liikanen, Zeder; Hafner, Nideröst, Gallati.
Bemerkungen: 27. Timeout Waldkirch-St. Gallen. 31. Lattenschuss Urner. 39. Tschopp (Uster) hält Penalty von Mutter (Waldkirch-St. Gallen). 41. Pfostenschuss Liikanen. 51. Pfostenschuss Zeder. 59. Pfostenschuss Bolliger.

Die Tigers Langnau drehen das erste Halbfinal-Spiel der Serie gegen Floorball Köniz Bern und gehen in der 52. Minute erstmals, aber entscheidend in Führung. Am Sonntag kommt... Köniz trotz fünf Zaugg-Toren geschlagen
Nach zwei Jahren bei den Red Lions Frauenfeld wechselt Luis Graf zurück zu Floorball Thurgau. Der talentierte Stürmer durchlief nach seiner Zeit an der Sportschule Erlen... Luis Graf wechselt zurück zu Thurgau
Der SV Wiler-Ersigen verpflichtet auf die kommende Saison hin den 22-jährigen Claudio Schmid von Ligakonkurrent UHC Uster. Der Rechtsausleger gilt als torgefährlicher... Claudio Schmid zu Wiler-Ersigen!
GC Unihockey kommt nach einem 2:5-Rückstand in Zug noch einmal bis auf ein Tor heran, muss sich nach zwei späten Gegentreffern aber 4:7 geschlagen geben. Knapper Auftaktsieg für Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks