19.
01.
2014
NLA Männer | Autor: WASA St. Gallen

WaSa bot Wiler Paroli

In einer unterhaltsamen sowie attraktiven Begegnung verliert der UHC Waldkirch-St.Gallen knapp mit 6:7 nach Penaltyschiessen gegen den grossen Favoriten SV Wiler-Ersigen.

Die Ostschweizer starteten gut in die Partie und konnten in der 7. Minute in Führung gehen. Kurz vor Drittelsende bauten die Wasaner innert weniger Sekunden mit einem Doppelschlag das Score auf 3:0 aus. Nach dem Cup out gestern im Halbfinal bei Meister Alligator Malans hatten die Berner lange Zeit Mühe ins Spiel zu finden. Die ersten 20 Minuten verschliefen sie völlig, doch im mittleren Abschnitt, mit vier Treffern, zeigte der Favorit dann aber sein wahres Gesicht.

Nun waren sich die meisten einig, dass es in den letzten 20 Minuten so weitergehen würde. Aber die St.Galler konnten das Geschehen weiterhin ausgeglichen gestalten. Nach dem 4:4 Ausgleich waren es dann aber wieder die Emmentaler welche erneut die Führung an sich reissen konnten. Die Olmastädter hatten aber erneut eine passende Antwort parat und gingen bis zur 54. Minute mit 6:5 in Front. Nun schien eine Überraschung durchaus möglich zu sein. Der Rekord-Schweizer-Meister liess sich aber nicht aus der Ruhe bringen.

80 Sekunden vor der Sirene egalisierte der SVWE das Score und es kam zur Verlängerung. In der Overtime konnte keine der beiden Teams eine Entscheidung herbeiführen und so musste das Penaltyschiessen entscheiden. Matthias Hofbauer entschied mit dem letzten Penalty die Partie zugunsten von Wiler-Ersigen. WaSa verkaufte seine Haut am heutigen späten Nachmittag so teuer wie möglich und scheint für die bevorstehenden Playouts gerüstet zu sein.


Waldkirch-St. Gallen - SV Wiler-Ersigen 6:7 n.P. (3:0, 0:4, 3:2, 0:0)
Tal der Demut, St. Gallen. - 269 Zuschauer. - SR Bründler/Büchi.
Tore: 7. Weber (Büchel) 1:0. 18. Eschbach (R. Mittelholzer) 2:0. 18. Preisig (Jucker) 3:0. 26. Steffen (M. Hofbauer) 3:1. 27. Rosén 3:2. 36. M. Hofbauer (Fankhauser) 3:3. 39. A. Zimmermann (Mendelin) 3:4. 44. Eschbach (R. Mittelholzer) 4:4. 46. Mendelin (Rosén) 4:5. 54. Weber (Büchel) 5:5. 54. R. Mittelholzer (Th. Mittelholzer) 6:5. 59. Markus Gerber (M. Hofbauer) 6:6.
Penaltyschiessen: R. Mittelholzer trifft 1:0. Wittwer trifft 1:1. Weber trifft 2:1. Väänänen trifft 2:2. Eschbach verschiesst. Rosén verschiesst. Jucker verschiesst. A. Zimmermann verschiesst. Andrin Zellweger verschiesst. M. Hofbauer trifft 2:3.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen. keine gegen SV Wiler-Ersigen.

Nicolas Berlinger verlängert beim Grasshopper Club Zürich als Cheftrainer. Luan Misini, bis 2023 selber Headcoach der ersten Mannschaft, wird neuer Sportchef. Berlinger verlängert, Misini wird Sportchef
Wiler-Ersigen liegt gegen Thurgau 2:4 zurück, entscheidet die Partie mit einem Tor fünf Sekunden vor Schluss und bleibt somit Leader ohne Verlustpunkt. Zug besiegt den HCR... Zug und Wiler mit Wende zum Sieg
Die Tigers gewinnen auswärts gegen ein gut spielendes Basel Regio mit 5:3, Thurgau besiegt den HC Rychenberg knapp mit 6:5. Drei weitere Partien der 7. Runde finden am... Spitzenteams gewinnen knapp
Die Grasshoppers führen in St. Gallen kurz nach Spielhälfte mit 7:2, müssen aber noch um die drei Punkte bangen. In den letzten acht Minuten halten sie das 7:6 und holen... Zweiter Saisonsieg für GC

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks