19.
09.
2022
NLA Männer | Autor: WASA St. Gallen

WaSa gewinnt zu Hause

Der UHC Waldkirch-St. Gallen schlägt Chur Unihockey mit 7:4 und holt damit erste L-UPL Punkte.

WaSa gewinnt zu Hause WaSa kann vor eigenem Publikum die ersten Punkte der Saison holen. (Bild: Paul Wellauer)

Im ersten Heimspiel der Saison empfing der UHC Waldkirch-St. Gallen am Samstag Chur Unihockey. Die St. Galler nahmen das Spieldiktat von Beginn weg an sich und belohnten sich für ein kontrolliertes Aufbauspiel. Dank Toren von Tuukka Kivioja und Asla Veteläinen ging das Heimteam mit einer 2:0 Führung in die erste Drittelspause.

Das zweite Drittel startete mit zehn ereignisarmen Minuten, welche von einer 2-Minuten-Strafe gegen Chur Unihockey beendet wurden. Das Powerplay des UHC WaSa nutzte diese Möglichkeit und erzielte das dritte Tor. In der 37. Minute trafen die Bündner durch Leon Schlegel zum ersten Mal, welcher nach einer Unstimmigkeit frei vor dem St. Galler Tor stand. Nur zwei Sekunden vor dem ertönen der Sirene konnte Pablo Mariotti auf 4:1 erhöhen. Der Tessiner Neuzugang krönte damit sein L-UPL Debut mit seinem ersten Treffer.

Auch im dritten Drittel waren die Gastgeber wieder zuerst erfolgreich, worauf jedoch Aaro Helin gleich wieder auf 2:5 verkürzte. Mit zwei weiteren Toren von Severin Moser und Michael Schiess entschied der UHC WaSa das Spiel für sich. Die Churer Schlussoffensive vermochte das Resultat nur noch auf 4:7 zu tilgen. Dieser souveräne Sieg gibt Selbstvertrauen für das bevorstehende Wochenende. Am Freitagabend spielt das Team auswärts gegen Floorball Köniz und am Sonntag steht gegen Floorball Thurgau in der Kreuzbleiche ein Derby an.


 

Waldkirch-St. Gallen - Chur Unihockey 7:4 (2:0, 2:1, 3:3)
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. 365 Zuschauer. SR Colacicco/Koch.
Tore: 12. T. Kivioja (J. Silvonen) 1:0. 17. A. Veteläinen (L. Holenstein) 2:0. 33. J. Silvonen (P. Mariotti) 3:0. 38. L. Schlegel (G. Amato) 3:1. 40. P. Mariotti (M. Schiess) 4:1. 42. T. Kivioja (M. Zahner) 5:1. 48. A. Helin (D. Sesulka) 5:2. 50. S. Moser (M. Stingelin) 6:2. 54. M. Schiess (A. Veteläinen) 7:2. 56. N. Monighetti (S. Cavelti) 7:3. 58. A. Helin (S. Cavelti) 7:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen. 2mal 2 Minuten gegen Chur Unihockey.

 

Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt
Mit der Verpflichtung von Julia Suter als Assistenztrainerin der LUPL-Herrenmannschaft setzt Zug United ein deutliches Zeichen für die gezielte Förderung qualifizierter... Julia Suter wird Assistentin bei Zugs Männern
Fast anderthalb Monate nach Saisonende sind die Sportchefs der Männer UPL einen grossen Schritt weiter in ihrer Kaderplanung. Mit Justus Kainulainen, Nicola Bischofberger... Silly Season Männer 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks