18.
03.
NLA Männer | Autor: WASA St. Gallen

WASA muss in die Ligaqualifikation

WASA St.Gallen verliert die Playout-Spiele 3 und 4 gegen Alligator Malans jeweils in der Verlängerung. Damit müssen die St.Galler den Gang in die Ligaqualifikation gegen einen NLB-Vertreter antreten.

Nachdem WASA die ersten beide Spiele der Playout-Serie gegen Malans verloren hatte, war es in Spiel 3 auswärts in Maienfeld bereits unter Zugzwang. Die St.Galler starteten optimal in die Partie, nach nur 29 Sekunden brachte sie Rohit Chiplunkar in Führung. Kurz nach Hälfte des Startdrittels erhöhte Pablo Mariotti auf 2:0 für WASA. Danach zogen die Gäste bis zum Ende des ersten Drittels eine schwache Phase ein, in welcher Jäger, Britt, Enström und D. Hartmann den Spielstand auf 2:4 wendeten.

Das Mitteldrittel begann ebenso torreich. Erst erhöhte M. Hartmann für Malans, nur kurz darauf verkürzte Andrin Zellweger auf 3:5 aus Sicht von WASA. Das nächste Tor liess dann länger auf sich warten, nach 34 Spielminuten stellte Schnell die Drei-Tore-Differenz wieder her. Die Gäste liessen sich hiervon jedoch nicht demoralisieren, erst brachte Santtu Vuoristo die Olmastädter im direkten Gegenzug wieder heran, bevor Rahul Chiplunkar drei Minuten vor Drittelsende zum 5:6 traf und WASA damit definitiv wieder ins Spiel brachte.

Drei Minuten nach Beginn des Schlussdritels glich David Gross die Partie wieder aus. Nach 45 Minuten ging Malans durch einen Überzahltreffer von Britt wieder in Führung, in der 51. Minute erzielte Rohit Chiplunkar - ebenfalls in Überzahl - den erneuten Ausgleich zum 7:7. Fünf Zeigerumdrehungen vor Ende traf Gattnar zur erneuten Führung in Malans. Zwanzig Sekunden vor der Schlusssirene rettete Tuukka Kivioja die WASAner in die Verlängerung. In dieser behielt das Heimteam das glücklichere Ende für sich, D. Hartmann erzielte den Siegtreffer.

Den Sieg aus der Hand gegeben
In Spiel 4 war im heimischen Tal der Demut ein Sieg Pflicht, um die Serie zu verlängern. Trotz dieser misslichen Ausgangslage startete WASA entschlossen ins Spiel und erzielte - wie in jedem Spiel dieser Serie - das erste Tor der Partie. Michael Schwizer brachte die St.Galler in Führung. Danach bekamen die Zuschauer für die nächsten vierzig Minuten grossenteils „Unihockey-Schach" zu sehen, einzig D. Hartmann für Malans und David Gross für WASA trafen bis zur 40. Minute, womit es mit einer 2:1-Führung für WASA ins Schlussdrittel ging.

Dieses hatte es aber in sich. Nach 40 Sekunden glich D. Hartmann das Spiel aus. In der 45. Spielminute brachte Matej Cermak das Heimteam erst in Führung, bevor Enström für Malans ausglich. Danach schien WASA durch Tore von Rahul Chiplunkar und Pablo Mariotti zum 5:3 das Spiel in seine Bahnen lenken zu können. Malans rettete sich durch zwei Tore von D. Hartmann und Enström jedoch erneut in die Verlängerung. In dieser behielt Malans erneut das glücklichere Ende für Sich, Sindelar erzielte das Game-Winning-Goal und sicherte den Bündnern damit den Ligaerhalt.

 


UHC Alligator Malans - WASA St. Gallen 9:8 n.V. (4:2, 2:3, 2:3, 1:0)
Sporthalle Lust, Maienfeld. 601 Zuschauer. SR Jung/Petros.
Tore: 1. Ro. Chiplunkar (Ra. Chiplunkar) 0:1. 12. P. Mariotti (S. Vuoristo) 0:2. 14. M. Jäger (M. Gattnar) 1:2. 15. J. Britt (R. Buchli) 2:2. 19. R. Enström (R. Buchli) 3:2. 20. D. Hartmann (R. Enström) 4:2. 22. M. Hartmann (D. Kälin) 5:2. 23. A. Zellweger (P. Mariotti) 5:3. 35. J. Schnell (M. Hartmann) 6:3. 35. S. Vuoristo (A. Zellweger) 6:4. 37. Ra. Chiplunkar (J. Bachmann) 6:5. 44. D. Gross (Ra. Chiplunkar) 6:6. 46. J. Britt (S. Volkart) 7:6. 51. Ro. Chiplunkar 7:7. 56. M. Gattnar (N. Obrecht) 8:7. 60. T. Kivioja (D. Keller) 8:8. 63. D. Hartmann (J. Britt) 9:8.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans. 4mal 2 Minuten gegen WASA St. Gallen.

WASA St. Gallen - UHC Alligator Malans 5:6 n.V. (1:1, 1:0, 3:4, 0:1)
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. 310 Zuschauer. SR Britschgi/Gasser.
Tore: 6. M. Schwizer (T. Kivioja) 1:0. 19. D. Hartmann (J. Britt) 1:1. 32. D. Gross (T. Kivioja) 2:1. 41. D. Hartmann (R. Buchli) 2:2. 45. M. Cermak (A. Zellweger) 3:2. 45. R. Enström (M. Sindelar) 3:3. 50. Ra. Chiplunkar (D. Gross) 4:3. 54. P. Mariotti (S. Vuoristo) 5:3. 57. D. Hartmann (R. Enström) 5:4. 60. R. Enström (M. Sindelar) 5:5. 64. M. Sindelar (J. Britt) 5:6.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen WASA St. Gallen. 2mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans.

 

GC gewinnt das Entscheidungsspiel in Kirchberg und steht im Halbfinal gegen Titelverteidiger Zug. Im zweiten Halbfinal kommt es zum Derby zwischen Langnau und Köniz. WASA und... Wiler scheitert an den Grasshoppers!
In einem defensiv geprägten Spiel macht GC im Schlussdrittel dank eines Hattricks von Tommy Bolin den Unterschied. Somit kommt es am Sonntag zum entscheidenden 7. Spiel in... GC erzwingt Entscheidungsspiel
Ad Astra Obwalden startet mit einem knappen 2:1-Heimsieg in die Auf-/Abstiegsspiele gegen Basel. Das entscheidende Tor fällt in der 57. Minute auf sehenswerte Weise. Knapper Sieg dank Traumtor
Der 30-jährige finnische Ausnahmekönner Peter Kotilainen verlässt Floorball Thurgau nach zwei Saisons und über 100 Skorerpunkten wieder. Auch Kotilainen verlässt Thurgau

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks