12.
03.
NLA Männer | Autor: Waldkirch St. Gallen

WaSas Halbfinal-Traum ausgeträumt

Der UHC Waldkirch-St.Gallen muss sich im vierten Spiel der Playoff-Serie gegen den SV Wiler-Ersigen mit 1:3 geschlagen geben. Für die St. Galler ist die Saison damit zu Ende.

WaSas Halbfinal-Traum ausgeträumt Für Stefan Schiess und WaSa bedeutet der Viertelfinal erneut Endstation. (Bild: Dieter Meierhans)

Im vierten Spiel der Serie verlangte der UHC WaSa dem SV Wiler-Ersigen auswärts in Kirchberg nochmals alles ab. Bereits in der fünften Spielminute erhielt WaSa einen Penalty zugesprochen, nachdem Andrin Zellweger irregulär am Torabschluss gehindert worden war. Pablo Mariotti lief an, konnte aber nicht verwerten. Diese Aktion sollte sinnbildlich sein für den weiteren Verlauf des Abends: WaSa hatte zwar viele gute Chancen, konnte aber zu wenig Zählbares daraus produzieren. Schliesslich war es das Heimteam, welches in der siebten Minute das Score eröffnete. WaSa wusste darauf aber eine Antwort: Jesper Silvonen glich in der 14. Minute zum 1:1 aus.

Im Mitteldrittel wurde deutlich, dass sich die zwei Mannschaften mit den besten Verteidigungswerten der Saison gegenüberstanden, denn es fielen keine Tore. Das Publikum musste sich bis in die 51. Minute gedulden, ehe Topscorer Michal Dudovic den SV Wiler-Ersigen abermals in Führung brachte. WaSa drückte in der Folge vehement auf den Ausgleich, der Ball wollte den Weg ins Tor aber nicht finden. Auch das Ersetzen von Goalie Lukas Genhart durch einen sechsten Feldspieler brachte keinen Erfolg: Dudovic erhöhte knapp vierzig Sekunden vor Spielende mit einem Schuss ins leere Tor auf 3:1.

Damit verpasste WaSa wie in den vergangenen zwei Jahren die Halbfinal-Qualifikation. Nach der besten Qualifikation der Vereinsgeschichte schaffte es das Team von Armin Brunner nicht, im Playoff über sich hinaus zu wachsen. Wiler war über die gesamte Serie gesehen die effizientere und körperlich präsentere Mannschaft. Für die meisten WaSa-Spieler sind nun zuerst einmal Ferien angesagt. Die jüngeren unter ihnen dürfen sich auf ein «Dessert» freuen: Das U21-Team von WaSa spielt an den kommenden Wochenenden um den Aufstieg in die Stärkeklasse A, Verstärkung aus dem L-UPL-Team ist in diesen Partien sehr willkommen.


 

SV Wiler-Ersigen - Waldkirch-St. Gallen 3:1 (1:1, 0:0, 2:0)
Sportanlage Grossmatt, Kirchberg BE. 578 Zuschauer. SR Fässler/Schläpfer.
Tore: 7. D. Känzig (G. Persici) 1:0. 14. J. Silvonen (M. Schiess) 1:1. 51. M. Dudovic (R. Sikora) 2:1. 60. M. Dudovic (M. Vogt) 3:1.
Strafen: keine.

 

Der 25-jährige Valte Karvonen hat OLS in den letzten vier Spielzeiten in der F-Liga vertreten und wird nun seine erste Saison im Ausland bestreiten. Thurgau holt Stürmer aus der F-Liiga
Im Mai standen die Rücktritte der vier Nationalspieler Christoph Meier, Claudio Laely, Tobias Heller und Kevin Berry im Vordergrund. Zug United überraschte derweil mit einem... Silly Season 3.0
Simon Dürler (Jahrgang 1998) kehrt zu GC zurück und komplementiert Torhüter-Trio rund um Cyril Haldemann und Henrik von Wangenheim. Dürler spielte bis 2019 im Zürcher... Ein Rückkehrer im GC-Tor
Daniels Janis Anis wird eine dritte Saison für den UHC Uster auf Torejagd gehen. Yves Klöti erhält neu einen L-UPL-Vertrag, nicht mehr dabei sein wird hingegen Simon... Usters drittbester Skorer bleibt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+5149.000
2.Ad Astra Obwalden+3649.000
3.Kloten-Dietlikon Jets+4041.000
4.UHC Sarganserland+1341.000
5.UHC Lok Reinach-135.000
6.Floorball Fribourg-334.000
7.Ticino Unihockey-932.000
8.UHC Grünenmatt-531.000
9.UHT Eggiwil-2929.000
10.Red Devils March-Höfe-2322.000
11.Regazzi Verbano UH Gordola-3318.000
12.Unihockey Langenthal Aarwangen-3715.000
1.UH Appenzell+3243.000
2.Aergera Giffers+2637.000
3.UH Lejon Zäziwil+2334.000
4.Unihockey Basel Regio+833.000
5.Chilis Rümlang-Regensdorf+1232.000
6.Floorball Uri+1529.000
7.Nesslau Sharks-1125.000
8.UH Red Lions Frauenfeld-816.000
9.Visper Lions-3814.000
10.UC Yverdon-597.000

Quicklinks