12.
03.
NLA Männer | Autor: Waldkirch St. Gallen

WaSas Halbfinal-Traum ausgeträumt

Der UHC Waldkirch-St.Gallen muss sich im vierten Spiel der Playoff-Serie gegen den SV Wiler-Ersigen mit 1:3 geschlagen geben. Für die St. Galler ist die Saison damit zu Ende.

WaSas Halbfinal-Traum ausgeträumt Für Stefan Schiess und WaSa bedeutet der Viertelfinal erneut Endstation. (Bild: Dieter Meierhans)

Im vierten Spiel der Serie verlangte der UHC WaSa dem SV Wiler-Ersigen auswärts in Kirchberg nochmals alles ab. Bereits in der fünften Spielminute erhielt WaSa einen Penalty zugesprochen, nachdem Andrin Zellweger irregulär am Torabschluss gehindert worden war. Pablo Mariotti lief an, konnte aber nicht verwerten. Diese Aktion sollte sinnbildlich sein für den weiteren Verlauf des Abends: WaSa hatte zwar viele gute Chancen, konnte aber zu wenig Zählbares daraus produzieren. Schliesslich war es das Heimteam, welches in der siebten Minute das Score eröffnete. WaSa wusste darauf aber eine Antwort: Jesper Silvonen glich in der 14. Minute zum 1:1 aus.

Im Mitteldrittel wurde deutlich, dass sich die zwei Mannschaften mit den besten Verteidigungswerten der Saison gegenüberstanden, denn es fielen keine Tore. Das Publikum musste sich bis in die 51. Minute gedulden, ehe Topscorer Michal Dudovic den SV Wiler-Ersigen abermals in Führung brachte. WaSa drückte in der Folge vehement auf den Ausgleich, der Ball wollte den Weg ins Tor aber nicht finden. Auch das Ersetzen von Goalie Lukas Genhart durch einen sechsten Feldspieler brachte keinen Erfolg: Dudovic erhöhte knapp vierzig Sekunden vor Spielende mit einem Schuss ins leere Tor auf 3:1.

Damit verpasste WaSa wie in den vergangenen zwei Jahren die Halbfinal-Qualifikation. Nach der besten Qualifikation der Vereinsgeschichte schaffte es das Team von Armin Brunner nicht, im Playoff über sich hinaus zu wachsen. Wiler war über die gesamte Serie gesehen die effizientere und körperlich präsentere Mannschaft. Für die meisten WaSa-Spieler sind nun zuerst einmal Ferien angesagt. Die jüngeren unter ihnen dürfen sich auf ein «Dessert» freuen: Das U21-Team von WaSa spielt an den kommenden Wochenenden um den Aufstieg in die Stärkeklasse A, Verstärkung aus dem L-UPL-Team ist in diesen Partien sehr willkommen.


 

SV Wiler-Ersigen - Waldkirch-St. Gallen 3:1 (1:1, 0:0, 2:0)
Sportanlage Grossmatt, Kirchberg BE. 578 Zuschauer. SR Fässler/Schläpfer.
Tore: 7. D. Känzig (G. Persici) 1:0. 14. J. Silvonen (M. Schiess) 1:1. 51. M. Dudovic (R. Sikora) 2:1. 60. M. Dudovic (M. Vogt) 3:1.
Strafen: keine.

 

In der Männer UPL sind Köniz und Thurgau die einzigen Teams mit zwei Spielen an diesem Wochenende. Beide Teams möchten die Lücke zu den ersten sieben Plätzen schliessen.... Spitzenkampf und Strichkampf
Wiler-Ersigen gewinnt das Nachtragsspiel der 2. Runde in Kirchberg gegen GC mit 5:3. Die Hoppers gehen dreimal in Führung, der Meister kann in der Folge aber zulegen und auf... Wiler gewinnt enges Spiel gegen GC
Zug gewinnt den Spitzenkampf gegen Rychenberg klar mit 10:5, während Wiler bei den Tigers überraschend zwei Punkte abgibt. Ebenfalls zwei Punkte gibt es für WaSa in Chur.... Tigers überraschen, Malans und Zug weiter ungeschlagen
Am Samstag duellieren sich mit Zug und Rychenberg die zwei einzigen Teams, die bisher die maximale Anzahl von sechs Punkten geholt haben. Bisher noch ungeschlagen sind auch... Duell der Ungeschlagenen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+2014.000
2.Ad Astra Obwalden+1114.000
3.Kloten-Dietlikon Jets+209.000
4.UHT Eggiwil+49.000
5.Floorball Fribourg+39.000
6.Ticino Unihockey+17.000
7.Unihockey Limmattal-55.000
8.UHC Lok Reinach-146.000
9.Regazzi Verbano UH Gordola+34.000
10.UHC Grünenmatt-123.000
11.I. M. Davos-Klosters-133.000
12.UHC Sarganserland-181.000
1.Waldkirch-St. Gallen+129.000
2.UH Lejon Zäziwil+118.000
3.Unihockey Basel Regio+106.000
4.Nesslau Sharks+46.000
5.Chilis Rümlang-Regensdorf+34.000
6.Floorball Uri-14.000
7.UH Appenzell-43.000
8.UH Zulgtal Eagles-112.000
9.Visper Lions-132.000
10.UH Red Lions Frauenfeld-111.000

Quicklinks