Chur Unihockey

Die meisten Herren NLA Vereine haben ihre die Spielertransfers unter Dach und Fach gebracht. Einige neue Gesichter werden nächste Saison in der NLA spielen, dafür sind auch bekannte Namen verschwunden. Hier die Übersicht aller uns bekannten Transfers (Stand 13. Juli 2006). Das Transferkarrussel dreht sich
Nati-Stürmer Andreas Cadisch hat seinen Vertrag bei Chur Unihockey um eine weitere Saison verlängert. Cadisch verlängert, Furger und Büchel erhalten Verträge
Gut eine Woche vor dem WM-Start ist auch das tschechische WM-Kader bekannt. Neun Spieler des Vizeweltmeister spielten letzte Saison in der Schweiz. Tschechisches WM-Kader bekannt
Nur einen Tag nach der Rückkehr aus Tschechien haben Nationaltrainer Markus Wolf und die Assistenten Peter Düggeli und Sascha Brendler das 23-Mann-Kader bestimmt, welches vom 21.- 28. Mai die Weltmeisterschaft in Schweden bestreitet. Das Schweizer WM-Kader steht
Kurz nach Saisonende kann GC weitere Zuzüge vermelden. Ostransky, Kamaj, Allamand und Bruderer wechseln zu den Zürchern. 2 Neue und 2 Rückkehrer
Der 24jährige Stürmer Peter Lüthi wechselt auf die kommende Saison von Chur Unihockey zum HC Rychenberg. Peter Lüthi von Chur zu Rychenberg
Die Zukunft von Nationaltorhüter Patrick Kellenberger ist geklärt. Der 28-jährige wechselt von Wiler-Ersigen zu Chur Unihockey. Kellenberger zu Chur Unihockey
Nach dem Ausscheiden aus den Playoff vermeldet Chur Unihockey zwei weitere Zuzüge vom Kantonsrivalen Alligator Malans. Disch und Bernhard wechseln nach Chur
Einer der ganz Grossen nahm am Samstag Abschied: Für Marcel Kaltenbrunner von Chur Unihockey war das vierte Playoff-Halbfinale sein letztes NLA-Spiel. Spontan standen bei seiner Verabschiedung sämtliche 1'200 Zuschauer für eine Standing-Ovation auf. Wir haben nachgefragt, wie er sich nun fühlt: Interview mit Marcel Kaltenbrunner
In einem hart umkämpften Spiel in der Churer Gewerbeschule bezwingen die Alligatoren Kantonsrivale Chur mit 4:3 und sichern sich somit das Ticket für das Finale gegen Wiler-Ersigen Männer NLA: Bündnermeister
152 von 163

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks