UHC Alligator Malans

Mit grossen Hoffungen wechselte Beni Cernela von den Grasshoppers zu Meister Malans. Nun ist er aber zum Zuschauen verdammt. Karrierenende für Beni Cernela?
Als beste Schweizer Mannschaft belegte Wiler-Ersigen den dritten Rang am Czech-Open 2006. Im Halbfinale verloren sie 4:7 gegen den finnischen Meister Espoon Oilers. Schweizermeister Alligator Malans flog im Viertelfinale, die Zürcher Grasshoppers im Achtelfinale raus. Nur Pixbo stoppt die Espoon Oilers am Czech-Open
Vor dem Czech-Open in Prag (17.- 20. August) suchen die finnischen Publikumslieblinge Finnsta IBK noch einen Verteidiger und Esa Jussila wird intern unter Druck gesetzt. Ärger bei Finnsta
Das Sommertraining ist beendet, nun beginnt wieder die Zeit der Freundschaftsspiele und Vorbereitungsturniere. Hier haben wir die Daten zusammengetragen. Ebenfalls sind sie beim Menüpunkt "Vereinspages" beim jeweiligen Team unter "Termine" ersichtlich. (Update: 08.08.2006) Vorbereitungsspiele Herren NLA
Hochkarätiges in der Churer Gewerbeschule: IBK Dalen (Sd), Tatran Stresovice (Cz), Alligator Malans, Wiler-Ersigen und Chur Unihockey treten vom 25. – 27. August 2006 zur Jubiläumsausgabe des Heineken Champy Cups an. Hier ein Blick zurück und nach vorn. 10 Jahre Heineken Champy Cup
Schweizermeister und Cupsieger Alligator Malans bekommt Verstärkung für die Abwehr: Vom finnischen Playoff-Finalisten Josba Joensuu wechselt Tatu Väänänen (23) ins Bündnerland. Finnischer Nativerteidiger zu Alligator Malans
Die meisten Herren NLA Vereine haben ihre die Spielertransfers unter Dach und Fach gebracht. Einige neue Gesichter werden nächste Saison in der NLA spielen, dafür sind auch bekannte Namen verschwunden. Hier die Übersicht aller uns bekannten Transfers (Stand 13. Juli 2006). Das Transferkarrussel dreht sich
Meister Alligator Malans gibt die ersten Transfers bekannt: Von Kantonsrivale Chur Unihockey stösst Torhüter Aldo Peng zu Malans, während Stürmer Benjamin Cernela von den Grasshoppers zurück ins Bündnerland wechselt. Wechsel bei Alligator Malans
Findet der Europacup 2007 im Warberg statt? Vieles spricht dafür. „Warberg liegt gut im Rennen“ sagt Per Jansson vom schwedischen Verband SIBF der westschwedischen Tageszeitung „Hallands Nyheter“. Europacup in Warberg?
Auch Finnlands Nationaltrainer Petteri Nykky hat am Montag sein Aufgebot für die Weltmeisterschaft bekanntgegeben. Prominenteste Abwesende sind Stürmer Hannes Öhmann (neu Storvreta, SWE) und Torhüter Henri Korhola (neu AIK, SWE). Finnisches WM-Kader bekannt
179 von 206

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks