18.
08.
Nati Frauen A | Autor: swiss unihockey

Aufgebot des Frauen-Perspektiventeams

Am Samstag, 3. September, versammelt sich das Perspektiventeam der Frauen rund um Nationaltrainerin Brigitta Wegmann zum Trainingstag in Schaffhausen. Im Kader stehen zwei Torhüterinnen und 18 Feldspielerinnen.

Aufgebot des Frauen-Perspektiventeams Einige Spielerinnen der letzten U19-WM stehen jetzt im Perspektiventeam. (Bild: IFF Floorball/Archiv)

In diesem Sommer führte swiss unihockey ein Perspektiventeam bei den Frauen ein. Anfang Juli erfolgte das erste Trainingscamp. Die Nationaltrainerin Brigitta Wegmann blickt sehr positiv auf die drei Tage zurück: «Wir konnten fokussiert und intensiv arbeiten sowie einen guten Überblick über die anwesenden Spielerinnen gewinnen.» Wertvoll sei zudem gewesen, dass zeitgleich die A-Nati in Filzbach trainiert hat, so dass sie eng zusammenarbeiten und einen Vergleich zwischen den Spielerinnen der beiden Teams anstellen konnten.

Am 3. September steht nun der nächste Trainingstag an. Nach Theorie und Training am Vormittag ist am Nachmittag ein Testspiel gegen das Frauen U19-Nationalteam geplant. «Am Trainingstag geht es einerseits darum, dass sich bekannte und neue Spielerinnen zeigen können. Andererseits möchten wir wiederum versuchen, den Spielerinnen Inputs zu liefern, welche sie für ihre persönliche Entwicklung nutzen können», sagt Wegmann.

 

 


 

Aufgebot Frauen-Perspektiventeam: Trainingstag in Schaffhausen, 3. September 2023

Torhüterinnen: Ella-Fée Greber (Wizards Bern Burgdorf), Ladina Töndury (Unihockey Berner Oberland)

Feldspielerinnen: Gentiana Behluli, Vanessa Schmuki, Lea Suter, Marcia Wick (Kloten-Dietlikon Jets), Ronja Bichsel (Zug United), Noelle Weis, Rahel Wyss, Soraya Gansner, Vanessa Koch (Piranha Chur), Michelle Gerber, Aline Marti, Naja Ritter (Skorpion Emmental Zollbrück), Melea Grossenbacher, Hannah Soltermann, Karin Wenger (Unihockey Berner Oberland), Sophia Liechti, Nina Gerber (Wizards Bern Burgdorf), Melea Brunner (Red Ants Rychenberg Winterthur)

 

Rekord-Weltmeister Schweden kehrt für die 14. WM der Frauen an den Ort zurück, an dem es letztmals kein Gold gab. Tschechien will in Singapur endlich seine zweite Medaille... Trauma vergessen machen
Alle Resultate, der komplette Spielplan, Matchberichte, Bilder sowie Interviews rund um die Frauen-Weltmeisterschaft 2023 in Singapur kompakt zusammengefasst. Alles zur WFC 2023
In der Gruppe A der Frauen-WM in Singapur wird von Samstag bis Montag um eine möglichst gute Ausgangslage für die KO-Phase gespielt. Die Schweiz und Finnland, die an den... Zwei Favoriten und eine Unbekannte
Die 25-jährige Isabelle Gerig wird als Captain des Schweizer Frauen-Nationalteams ihr Team an der bevorstehenden Weltmeisterschaft in Singapur auf das Spielfeld führen. Isabelle Gerig Nati-Captain in Singapur

Community Updates

Tabellen

1.Floorball Fribourg+2230.000
2.Ad Astra Obwalden+2632.000
3.UHC Thun+2929.000
4.Kloten-Dietlikon Jets+4128.000
5.Ticino Unihockey+020.000
6.Unihockey Limmattal-419.000
7.I. M. Davos-Klosters-817.000
8.UHC Lok Reinach-1314.000
9.Regazzi Verbano UH Gordola-1813.000
10.UHC Sarganserland-2511.000
11.UHT Eggiwil-1810.000
12.UHC Grünenmatt-328.000
1.Waldkirch-St. Gallen+4533.000
2.Unihockey Basel Regio+1825.000
3.UH Lejon Zäziwil+2124.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1023.000
5.Floorball Uri+2122.000
6.Nesslau Sharks+020.000
7.UH Appenzell+717.000
8.UH Red Lions Frauenfeld-217.000
9.UH Zulgtal Eagles-485.000
10.Visper Lions-534.000

Quicklinks