13.
02.
2003
Nati Frauen A | Autor: Schweizerischer Unihockeyverband

Die Damen-WM 2003 in der Schweiz ist lanciert

Mit den beiden Länderspielen vom vergangenen Wochenende in Zug gegen den amtierenden Weltmeister Finnland schnupperte die Schweizer Damen-Nationalmannschaft erstmals WM-Luft im eigenen Land. Am 18. Mai steht das Team von Thomas Rieben erneut dem Titelverteidiger gegenüber. In der Mooshalle in Müri-Gümligen wird es aber dann um WM-Punkte gehen. Dann wird die Schweiz versuchen an die gute Leistung im zweiten Testspiel in Zug anzuknüpfen, die wichtigen Tore zu erzielen und sich somit bereits eine gute Ausgangslage für eine mögliche Halbfinal-Teilnahme zu schaffen.

Die Schweizerinnen werden bis sich zum WM-Eröffnungsspiel in sogenannten Stützpunkttrainings und einem abschliessenden Trainingslager in Zuchwil den letzten Schliff für den grossen Anlass holen. Die Spannung steigt, aber auch der Druck auf den Schultern der Spielerinnen.Eine Medaille wird erwartet beim Turnier vor heimischer Kulisse. Die Vorraussetzungen dazu und das Potenzial wären da.

Keine einfachen Selektionen
Das Kader wird vor der WM erneut reduziert. Das Gerüst des Teams steht. Wichtige Erkenntnisse konnte sich Rieben besonders im zweiten Testspiel gegen Finnland holen. Dabei empfahl sich so manche Spielerin für die noch ausstehenden WM-Tickets. 23 Spielerinnen werden im Weltmeisterschafts-Kader sein. Noch muss Thomas Rieben also wichtige Entscheide fällen.

Auch das Publikumsinteresse steigt. Die zweite Partie in der Zuger Hertihalle wurde von 550 Zuschauern besucht. Der Vorverkauf über dem Ticketcorner für die WM in Bern, Müri-Gümligen und Wünnewil ist ebenfalls schon voll im Gang und läuft je näher das Turnier kommt immer besser. Die Schweiz im  WM-Fieber: die Mannschaft und die Organisatoren freuts. Das Schweizer Publikum kann und soll der berühmte zusätzliche Feldspieler sein, der das Team zu Grosstaten beflügelt.

Alle WM-Teilnehmer bestimmt
Neben den Testspielen der Schweiz gegen Finnland wurde auch zum ersten Mal in der Geschichte einer Unihockey-Weltmeisterschaft ein Qualifikationsspiel ausgetragen. Italien besiegte in der Zuger Hertihalle Holland mit 9:5 und sicherte sich somit als letzte Nation das letzte Weltmeisterschafts-Ticket. Die Italienerinnen werden in Wünnewil die B-WM bestreiten. Der Schweizerische Unihockeyverband gratuliert Italien zu diesem Erfolg.

Acht Nationen an der A-WM und zehn an der B-WM. Alle Teilnehmer stehen fest. In knapp drei Monaten wird die Weltmeisterschaft eröffnet. Doch die WM ist seit diesem Wochenende wohl definitiv lanciert.

SSL-Verteidigerin Chiara Gredig gehört zu den Bündner Spielerinnen, die in Chur mit dem Nationalteam ein echtes Heimturnier bestreiten konnten. Sie zieht nach der EFT Bilanz... Gredig: "Das Sonntagsspiel ist nie einfach"
Die Schweiz kassiert gegen Tschechien im Mitteldrittel drei Tore innerhalb von 97 Sekunden, kann die Partie aber noch ausgleichen. Der Sieg im Penaltyschiessen geht an die... Aufholjagd und Turniersieg für die Schweiz
Bis drei Minuten vor Schluss konnte sich Lara Heini in ihrem 100. Länderspiel Hoffnungen auf einen Shutout machen. Der 5:1-Sieg gegen Finnland ist dennoch ein schönes... Lara Heini: „Es kommen keine weiteren 100 dazu"
Einen Tag nach dem historischen Erfolg gegen Weltmeister Schweden konnte die Schweizer Frauen-Nati gegen Finnland nachdoppeln. Nach 40 ausgeglichenen Minuten agierte das... Die Schweiz bezwingt auch Finnland

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks