07.
12.
2019
Nati Frauen A | Autor: Güngerich Etienne

Die Rückkehrerin und der Schweizer-Trainer

Seraina Ulber und Sascha Rhyner führte eine spezielle Geschichte an die Frauen-WM in Neuenburg. Die Eine kommt aus einer Verletzung, der Andere trainert als Schweizer die tschechische Auswahl. Dies bescherrte den beiden sogar einen Beitrag im "Sport Aktuell".

Die Rückkehrerin und der Schweizer-Trainer Auf Seraina Ulber ruhen grosse Hoffnungen. (Bild: Printscreen)

Vor einer WM nimmt die Berichterstattung rund um das Thema Unihockey in der Schweizer Sportlandschaft gewöhnlich zu - vor allem wenn die Weltmeisterschaft im eigenen Land stattfindet. In den Tagen vor dem Eröffnungsspiel ist in so manchem Medium etwas über unsere Sportart zu lesen oder zu sehen. Auch von den grossen Medienunternehmen wird der Anlass berücksichtigt. Sämtliche Spiele der Schweizer Nationalmannschaft werden beispielsweise auf SRF live ausgestrahlt. Auch das Westschweizer- (RTS) und Tessiner-Fernsehen (RSI) werden umfänglich berichten.

Am Mittwoch startete das Schweizer Fernesehen die WM-Berichterstattung im "Sport Aktuell" mit einem Beitrag zu Seraina Ulber. Am Donnerstag folgte ein Bericht über Sascha Rhyner, der in seiner Heimat die tschechische Auswahl betreuen wird.

Wer die Sendungen verpasst hat, kann dies hier nachholen.

Bericht über Seraina Ulber.

Bericht über Sascha Rhyner.

Auch das Schweizer Radio hat über die WM berichtet. Ein Beitrag zum Austragungsort Neuchâtel gibt's hier.

Am Dienstagmittag wurde das WM-Kader der Schweizer Frauen A-Nationalmannschaft bekanntgegeben. Sieben Spielerinnen bestreiten in Brünn und Ostrava vom 6. bis 14. Dezember... Sieben WM-Debütantinnen im Schweizer Kader
SSL-Verteidigerin Chiara Gredig gehört zu den Bündner Spielerinnen, die in Chur mit dem Nationalteam ein echtes Heimturnier bestreiten konnten. Sie zieht nach der EFT Bilanz... Gredig: "Das Sonntagsspiel ist nie einfach"
Die Schweiz kassiert gegen Tschechien im Mitteldrittel drei Tore innerhalb von 97 Sekunden, kann die Partie aber noch ausgleichen. Der Sieg im Penaltyschiessen geht an die... Aufholjagd und Turniersieg für die Schweiz
Bis drei Minuten vor Schluss konnte sich Lara Heini in ihrem 100. Länderspiel Hoffnungen auf einen Shutout machen. Der 5:1-Sieg gegen Finnland ist dennoch ein schönes... Lara Heini: „Es kommen keine weiteren 100 dazu"

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks