14.
12.
2019
Nati Frauen A | Autor: Streiter Constantin

"Die Stimmung hat uns getragen"

In einem an Dramatik kaum zu überbietenden Spiel setzte sich die Schweiz gegen Tschechien durch. Gleich nach dem Spiel konnten wir uns mit einer von den Emotionen gezeichneten Andrea Gämperli unterhalten.

Andrea Gämperli und ihren Teamkolleginnen gelang eine unglaubliche Wende. (Bild: Dieter Meierhans)

Dieses Spiel lässt sich wohl nicht ganz einfach zusammenfassen - wollen wir mit dem Fehlstart beginnen? Was war denn da los?
Andrea Gämperli: Ich muss ehrlich sein, so kurz nach dem Spiel ist das schwierig. Es sind so viele Emotionen hochgekommen in den letzten Minuten. Ich will gar nicht mehr über den Anfang nachdenken - was zählt, ist der Schluss. Da hat uns die Stimmung getragen, bis zum Erreichen des Ziels. Ich habe jedes Mal echte Hühnerhaut, wenn ich hier in dieses Stadion komme. Das Publikum ist hinter uns gestanden, hat an uns geglaubt, und so haben auch wir immer weiter an uns geglaubt. Das war der Schlüssel.

Im Verlauf des Spiels bekam man irgendwann das Gefühl, dass es einfach ein Spiel ist wo nichts gelingen will und der Ball partout nicht für die Schweiz rollen will. Kann man irgendwie noch rational erklären, wie danach die Wende zustande kam?
Ja, wir hatten wirklich auch in den ersten beiden Dritteln schon gute Chancen. Der Ball wollte einfach nicht rein. Manchmal braucht es dann einfach einen Schlüsselmoment - als wir dann Stück für Stück wieder herankamen, hatte ich wirklich immer vollen Glauben an das Team. Jeder von uns glaubt daran, dass wir immer zurückkommen können.

Fotogalerie

WM Schweiz vs. Tschechien WM Schweiz vs. Tschechien WM Schweiz vs. Tschechien WM Schweiz vs. Tschechien
Fotogalerie anzeigen

Vielleicht ist es Zufall, aber deine ehemaligen Jets-Kolleginnen Isabelle Gerig mit fünf Skorerpunkten und Michelle Wiki mit den beiden letzten Treffern hatten massgeblich Anteil an diesem Sieg. Kamen bei dir bzw. bei euch irgendwann auch Gedanken an die Siege im Cupfinal und Superfinal dieses Jahres auf? Irgendwoher muss man in einer solchen Situation ja positive Gedanken „ausgraben"...
Für mich persönlich ist es so. Als wir zurücklagen dachte ich daran, dass solche Spiele bei solchem Spielstand schon mal gedreht werden konnten. Für mich persönlich war das in den letzten 10 Minuten sicherlich eine Hilfe. Solche Erinnerungen können immer helfen. Insgesamt war es aber der Glaube ans Team, der uns zurückgebracht hat.

Ein paar erste Gedanken an morgen, jetzt kommt Schweden. Die konnten auch nur knapp gegen Finnland gewinnen...
Vom anderen Halbfinal habe ich nichts gesehen, da waren wir schon voll auf unser Spiel fokussiert. Aber ich glaube, die Trainer werden uns richtig darauf einstellen. Wir werden morgen parat sein und wieder Vollgas geben, mit super Fans. Das Stadion wird beben und alle werden auf unserer Seite sein!

Der Liveticker zum Nachlesen.

 

Am Dienstagmittag wurde das WM-Kader der Schweizer Frauen A-Nationalmannschaft bekanntgegeben. Sieben Spielerinnen bestreiten in Brünn und Ostrava vom 6. bis 14. Dezember... Sieben WM-Debütantinnen im Schweizer Kader
SSL-Verteidigerin Chiara Gredig gehört zu den Bündner Spielerinnen, die in Chur mit dem Nationalteam ein echtes Heimturnier bestreiten konnten. Sie zieht nach der EFT Bilanz... Gredig: "Das Sonntagsspiel ist nie einfach"
Die Schweiz kassiert gegen Tschechien im Mitteldrittel drei Tore innerhalb von 97 Sekunden, kann die Partie aber noch ausgleichen. Der Sieg im Penaltyschiessen geht an die... Aufholjagd und Turniersieg für die Schweiz
Bis drei Minuten vor Schluss konnte sich Lara Heini in ihrem 100. Länderspiel Hoffnungen auf einen Shutout machen. Der 5:1-Sieg gegen Finnland ist dennoch ein schönes... Lara Heini: „Es kommen keine weiteren 100 dazu"

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks