01.
12.
2021
Nati Frauen A | Autor: Güngerich Etienne

Dänemark und Norwegen überraschen

Deutschland und Lettland scheitern in den Playoffs an ihren schlechter klassierten Gegnerinnen und müssen nun um die Ränge 9 bis 12 spielen. Weil die Slowakei gegen die USA keine Mühe bekundet, sind die Osteuropäerinnen nun der Viertelfinal-Gegner der Schweiz.

Dänemark und Norwegen überraschen Dänemark glich die Partie gegen Deutschland kurz vor Schluss aus. (Bild: Peter Bohlin)

Die Playoffspiele am fünften Tag der Frauen-WM in Uppsala boten zu Beginn gleich zwei Überraschungen. Lettland, der Schweizer Gruppengegner, ging zwar gegen Norwegen nach nur 25 Sekunden in Führung, musste danach aber sieben Gegentreffer in Folge hinnehmen. Karen Farnes, die einmal ein unglückliches Gastspiel bei Piranha Chur gab, erzielte dabei drei Tore. Der Rückstand erwies sich für die Baltinnen zu gross, auch wenn sie sich gegen Ende der Partie auf zwei Tore herankämpften. Nach einer überzeugenden Gruppenphase und dem Erfolg im Playoffspiel hat sich Norwegen das Spiel gegen die «grosse Schwester» aus Schweden mehr als verdient.

Polen rettet sich in der 2. Hälfte
Dramatisch verlief die Partie zwischen Deutschland und Lettland - am Ende flossen auf beiden Seiten Tränen. Bei den Däninnen wegen der erstmaligen Viertelfinalqualifikation überhaupt, bei den Deutschen wegen der knappen Niederlage nach Penaltyschiessen. Dabei roch es nach Anna-Lena Bests Tor zum 4:2 (55.) noch gewaltig nach Viertelfinal, doch Dänemark fand im von SSL-Spielerin Cecilia di Nardo orchestrierten 6-gegen-5 mit zwei Treffern eine Antwort. Im Penaltyschiessen verwertete neben di Nardo auch Mathilde Christensen ihren Versuch, während bei Deutschland nur Kisa Reck erfolgreich war. Schlussendlich kam von Deutschland, wie schon in den vorangegangenen Spielen, in offensiver Hinsicht mit 13 Abschlüssen zu wenig. Noora Holle von Piranha Chur musste dagegen 26 Mal eingreifen und zeigte eine erneut starke Leistung.

Im Abendspiel deutete sich dann eine weitere Überraschung an. Russland, das sich über die Gruppe D für einen Playoff-Platz qualifizierte, erspielte sich gegen Polen bis zur Spielmitte einen 3:0-Vorsprung heraus. Erst danach erwachte der gestrige Gruppengegner der Schweiz und drehte die Partie innert 15 Minuten. Mit einem standesgemässen 7:3-Sieg zieht Polen damit doch noch eine Runde weiter und trifft nun Morgen auf Finnland. Diskussionslos verlief die Partie des nächsten Schweizer Gegners. Die Slowakei fackelte gegen die USA nicht lange und fertigte die Amerikanerinnen mit einer 20:0-Packung ab. Das Viertelfinal-Spiel zwischen der Schweiz und der Slowakei findet am Freitag um 19:00 Uhr statt.

Neben den Playoff-Partien wurden heute auch noch zwei Klassierungsspiele ausgetragen. Estland schlug dabei Italien klar und deutlich mit 16:0, Singapur setzte sich im Asienduell gegen Thailand mit 2:1 in der Overtime durch und spielt nun gegen Estland um den 13. Schlussrang.


WM 2021, Uppsala - 5. Spieltag

Playoffs:
Lettland - Norwegen 6:9
Deutschland - Dänemark 4:5 n.P.
Slowakei - USA 20:0
Polen - Russland 7:3

Klassierungsspiele 13.-16.
Estland - Italien 16:0
Thailand - Singapur 1:2 n.V.


WM 2021, Uppsala - 6. Spieltag

Italien - Thailand
09:15 Uhr - Spiel um Rang 15

USA - Lettland
12:00 Uhr - 9.-12:1

Estland - Singapur
12:15 Uhr - Spiel um Platz 13

Russland - Deutschland
15:00 Uhr - 9.-12.:2

Finnland - Polen
15:15 Uhr - Viertelfinal

Schweden - Norwegen
18:10 Uhr - Viertelfinal

 

 

 

 

 

An der Frauen-WM in Ostrava und Brünn (CZE) vom 6.-14. Dezember 2025 trifft das Schweizer Nationalteam auf Tschechien, Lettland und Dänemark. Dies ergab die heutige... Gruppen der Frauen-WM in Tschechien ausgelost
Die USA bezwingen Kanada mit 2:1 Siegen am Qualifikationsturnier und qualifizieren sich für die Frauen-WM 2025. Somit sind 13 von 16 Startplätzen vergeben, die drei letzten... USA für Frauen-WM qualifiziert
Am vergangenen Wochenende qualifizierten sich an den Qualifikationsturnieren in Lettland und Italien neben der Schweiz zehn weitere Nationen für die Frauen-WM vom Dezember... 12 Teams aus Europa für Frauen-WM qualifiziert
Das Frauen-Nationalteam kann auch die vierte Partie und somit das Finalspiel der WM-Qualifikation in Lignano Sabbiadoro für sich entscheiden. Die Schweizerinnen gewinnen... Schweiz gewinnt WM-Qualifikationsturnier

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks