22.
10.
2023
Nati Frauen A | Autor: swiss unihockey

Erster und einziger Sieg an EFT

Das Schweizer Frauen-Nationalteam gewinnt das letzte Länderspiel vor der Weltmeisterschaft im Dezember mit 4:2 gegen Tschechien. Derweil verliert die U19 an der Euro Floorball Tour (EFT) knapp 1:2 gegen die Tschechinnen.

Erster und einziger Sieg an EFT Sieg und Jubiläum für Corin Rüttimann. (Bild: Martin Flousek)

Von Beginn an zeigte die A-Nati Entschlossenheit und ging in der 5. Minute in Führung, als Nathalie Spichiger nach einem Pass von Corin Rüttimann - die heute ihr 135. Länderspiel absolvierte und damit den Rekord von Tanja Stella egalisierte - erfolgreich war. Obwohl die Tschechinnen ebenfalls Chancen hatten, verhinderten die Schweizerinnen jeglichen Torerfolg. Selbst eine Unterzahl-Situation im ersten Drittel überstanden sie ohne Gegentor.

Im zweiten Drittel bekam das Team von Oscar Lundin die Gelegenheit für ein Powerplay. Die Schweizerinnen liessen den Ball munter laufen und erzielten nach nur 26 Sekunden das 2:0 durch Céline Stettler. In der 34. Minute bezwang Chiara Bertini mit einem Weitschuss die tschechische Keeperin Monika Solleova zum 3:0, doch nur 98 Sekunden später antworteten die Tschechinnen: Bruchackova nutzte einen Fehler in der Schweizer Verteidigung eiskalt aus und verkürzte auf 1:3.

Die Schlussphase des Spiels war hart umkämpft. In der 54. Minute konnten die Schweizerinnen erneut jubeln: Nathalie Spichiger erhöhte auf Zuspiel von Isabelle Gerig nach einem gezielten Pass über das gesamte Feld von Verteidigerin Marylin Thomi auf 4:1. In der 56. Minute nahmen die Tschechinnen ein Timeout und setzten auf eine zusätzliche Feldspielerin. Dies zahlte sich Sekunden später aus: Sie verkürzten auf 2:4. Doch weitere Tore blieben aus und die Schweizerinnen sicherten sich den Sieg gegen Tschechien. «Wir haben sehr diszipliniert gespielt, unseren Game-Plan verfolgt und uns gegenseitig gepusht», sagt Anja Wyss nach der Partie. «Wir konnten viel mit Ball spielen, was uns ein gutes Gefühl gegeben hat, und so auch Torchancen kreieren. In der Defensive standen wir solide. Mit unseren Blöcken haben wir es den Tschechinnen schwer gemacht, Tore zu erzielen.»

Somit können die Schweizerinnen das letzte Spiel vor der Weltmeisterschaft in Singapur vom 2.-10. Dezember 2023 nach zwei Niederlagen zuvor gegen Schweden und Finnland gewinnen. «Es war wichtig, dass wir vor der WM noch einmal gegen die Topnationen spielen konnten und so die zentralen Punkte mitnehmen können, die wir bis zur WM verbessern müssen», meint Wyss.

U19 erneut mit verhaltenem Start
Weniger erfolgreich lief es zuvor dem U19-Nationalteam. Mit 1:2 endete das letzte Spiel gegen Tschechien an der EFT in Turku. Zwar gingen die Schweizerinnen in der 3. Minute durch einen verwandelten Penalty von Dana Misteli in Führung, doch die Tschechinnen liessen sich dadurch nicht beirren und glichen in der 6. Minute zum 1:1 aus. Sie versuchten sogleich nachzusetzen, aber Ronja Florin im Schweizer Tor wehrte erfolgreich ab. Im Mitteldrittel musste sie sich aber doch bezwingen lassen, als Linda Fuchsova eine Unachtsamkeit der Schweizerinnen ausnutzte zum 2:1.

Bei diesem Spielstand blieb es bis zum Schluss. Selbst als die Schweizerinnen nach einem Time-Out 87 Sekunden vor Spielende mit einer sechsten Feldspielerin agierten, konnten sie keinen weiteren Treffer erzielen. «Wir hatten einen verhaltenen Start und konnten ab dem zweiten Drittel unser Spiel spielen. Die Defensive stand gut, aber leider hatten wir in der Offensive keinen Erfolg», sagt Chiara Moser.

Nach den beiden Niederlagen gegen Schweden und Finnland ist es die dritte Niederlage an der EFT. «Trotz drei Niederlagen haben wir recht viel gut gemacht. Jetzt müssen wir an den Sachen arbeiten, die noch nicht funktioniert haben», so Moser.

 

 


 

Schweiz A - Tschechien A 4:2 (1:0, 2:1, 1:1)
Kupittaa Ball Game Hall, Turku (FIN); 104 Zuschauende; SR Tom Kirjonen; Jyrki Sirkka (FIN)
Tore: 5. Spichiger (Rüttimann) 1:0. 24. Stettler (Gerig) 2:0. 34. Bertini (Wyss) 3:0. 35. Bruchackova 3:1. 54. Spichiger (Gerig) 4:1. 57. Kubeckova (Krupnova; Tschechien ohne Torhüterin) 4:2
Strafen: 1x2 Minuten gegen die Schweiz; 1x2 Minuten gegen Tschechien
Schweiz: Heini; Larsson, Thomi; Berger, Gredig; Bertini, Stettler; Rüegger; Gerig, Rüttimann, Spichiger; Hanimann, Gämperli, Metzger; Wyss, Ediz, Fitzi; Kyburz, Bergmann
Tschechien: Solleova; Ratajova, Jirakova; Berankova, Stankova; Plaskova, Supakova; Lechnerova, Mechlova; Repkova, Krupnova, Bruchackova; Trojankova, Kubeckova, Maroszova; Chuda, Sucha, Zelizkova; Keprtova
Bemerkungen: Lara Heini (SUI) und Vendula Berankova (CZE) als beste Spielerinnen ausgezeichnet. Tschechien ab der 56. Minute zum Teil ohne Torhüterin. Corin Rüttimann egalisiert mit 135 Länderspielen den Schweizer Länderspiel-Rekord von Tanja Stella.

Schweiz U19 - Tschechien U19 1:2 (1:1, 0:1, 0:0)
Kupittaa Ball Game Hall, Turku (FIN); 84 Zuschauende; SR Erik Hesselberg, Christian Friemel (SUI)
Tore: 3. Misteli (Penalty) 1:0. 6. Klubalova (Gocova) 1:1. 27. Fuchsova (Krtenova) 1:2.
Strafen: keine
Schweiz: Florin; Bertini, Gross, L. Müller, Moser, Rüdisühli, Morf, Härtsch, Gruber; Schöni, von Arx, Pleisch, Misteli, Siegenthaler, Wyss, Gerber, S. Müller, Reusser, Helbling, Schütz
Tschechien: Backova, Gocova, Jiraskova, Machalkova, Matyskova; Kubalcikova, Hlaviznova, Fackova; Klubalova, Baldreichova, Breska, Fuchsova, Zerzanova, Krtenova; Liskovcova, Loviskova, Stekerova, Skokova, Sikorova
Bemerkungen: Chiara Moser (SUI) und Tereza Matyskova (CZE) als beste Spielerinnen ausgezeichnet. Die Schweiz ab der 59. Minute zum Teil ohne Torhüterin.


Resultate EFT in Turku

Schweden U19 - Schweiz U19 7:2
Schweden - Schweiz 6:2

Finnland U19 - Schweiz U19 7:4
Finnland - Schweiz 5:4

Schweiz U19 - Tschechien U19 1:2
Schweiz - Tschechien 4:2

Alle Details zu den Spielen gibt es hier

 

Der Spielplan der Frauen-WM, die im Dezember in Brünn und Ostrava stattfindet, ist bekannt. Die Schweiz bestreitet ihr erstes Spiel am Samstag, 6. Dezember in Brünn gegen... Spielplan der Frauen-WM veröffentlicht
Zum ersten Mal findet an den World Games ein Unihockey-Turnier der Frauen statt. Zwölf Feldspielerinnen und zwei Torhüterinnen hat der Headcoach Oscar Lundin für die World... Aufgebot der Frauen für die World Games
Die Schweiz gewinnt an der Euro Floorball Tour in Finnland ein umkämpftes Spiel gegen Tschechien mit 5:3. Damit beendet das Frauen A-Team das Turnier mit einer positiven... Erfolgreicher EFT-Abschluss für die Frauen
Das Frauen-Nationalteam verliert das zweite Spiel der Euro Floorball Tour in Nokia (FIN): Gegen Schweden müssen sich die Schweizerinnen mit 6:13 geschlagen geben. Frauen-Nati unterliegt Schweden

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks