26.
04.
2015
Nati Frauen A | Autor: Voneschen Reto

Gala der Schweizerinnen

Beim letzten Spiel an der EuroFloorball Tour in Wil SG konnte die Schweizer Frauen-Nati voll und ganz überzeugen. Mit 6:0 gewann sie gegen die tschechische Auswahl.

Gala der Schweizerinnen Vorentscheidung: Bereits im Startdrittel trafen die Schweizerinnen dreimal (Bild Fabian Trees)

16 Tore hatten die Schweizer Männer am Mittag ihren tschechischen Kontrahenten am EFT in Sandviken (SWE) eingeschenkt, ein wenig besser erging es ihren Landsfrauen. «Nur» sechs Gegentore musste die tschechische Frauen-Nati gegen die entfesselten Schweizerinnen hinnehmen. Die Schweizer Gala-Vorstellung in der Wiler Eishalle honorierte das wiederum zahlreich aufmarschierte Publikum mit einer Standing Ovation in den Schlussminuten. Nach der klaren Niederlage am Vortag gegen Finnland war der Sieg gegen Tschechien in der Neuauflage des letzten WM-Bronzespiels Balsam für die Schweizer Seele.

Den Grundstein legte die Schweizer Auswahl im ersten Drittel, als Corin Rüttimann (13.), Seraina Ulber (15.) und Sonja Putzi (19.) für ein beruhigendes 3:0 sorgten. Michelle Wiki (40./46.) machte daraus dann sogar ein 5:0. Den Schlusspunkt setzte Flurina Marti mit einem souverän verwandelten Penalty (49.). Goalie Monika Schmid, welche bis auf das Schlussdrittel gegen Finnland immer das Schweizer Tor hütete, durfte sich über einen Shutout freuen.

Die Schweizerinnen waren dem tschechischen Team in allen Belangen überlegen. Sie nahmen das Tempo aus den Spielen gegen Schweden und Finnland mit und waren den Tschechinnen auch in Sachen Körperspiel mindestens eine Länge voraus. Gut in Szene setzte sich unter anderem Ramona Ludwig, welche den Platz der verletzten Nina Bärtschi an der Seite von Corin Rüttimann und Michelle Wiki einnahm. Ebenfalls eine stimmige Visitenkarte gab Nicole Baumgartner ab, welche erstmals auf internationalem Niveau auflief. Die Alternativen sind vorhanden, mit 25 Spielerinnen will Sascha Brendler nun die Vorbereitungen im Sommer intensivieren.


 

SCHWEIZ - TSCHECHIEN 6:0 (3:0; 1:0; 2:0)
Bergholz Wil - 689 Zuschauer - SR: Kumerdanks, Kristapsons (LAT)
Tore: 12:20 Corin Rüttimann (Flurina Marti) 1:0, 14:41 Seraina Ulber (Katrin Zwinggi) 2:0, 18:27 Sonja Putzi 3:0, 39:05 Michelle Wiki (Corin Rüttimann) 4:0, 45:27 Michelle Wiki (Corin Rüttimann) 5:0, 48:50 Flurina Marti 6:0
Strafen: 47:46 Corin Rüttimann 2'
Schweiz: Monika Schmid; Flurina Marti, Priska von Rickenbach; Janine Wüthrich, Ladina Sgier; Brigitte Mischler, Sarah Altwegg; Lisa Liechti; Corin Rüttimann, Michelle Wiki, Ramona Ludwig; Sonja Putzi, Seraina Ulber, Katrin Zwinggi; Margrit Scheidegger, Tanja Stella, Nicole Baumgartner; Nina Bärtschi, Nathalie Spichiger
Tschechien: Lenka Kubickova; Hana Konickova, Kristyna Bachmaerova; Denisa Ratajova, Klara Leierova; Zuzana Halfarova, Martina Capkova; Jana Vojackova, Eliska Krupnova, Tereza Urbankova; Michaela Mlejnkvoa, Anet Jarolimova, Tereza Pilikova; Veronika Enenkelova, Lucie Pilikova, Hana Sladeckova; Lucie Vesela, Zuzana Hubackova, Lucie Paulovicova
Bemerkungen: Schweiz ohne Nötzli (verletzt)

Der Liveticker zum Nachlesen

An der Frauen-WM in Ostrava und Brünn (CZE) vom 6.-14. Dezember 2025 trifft das Schweizer Nationalteam auf Tschechien, Lettland und Dänemark. Dies ergab die heutige... Gruppen der Frauen-WM in Tschechien ausgelost
Die USA bezwingen Kanada mit 2:1 Siegen am Qualifikationsturnier und qualifizieren sich für die Frauen-WM 2025. Somit sind 13 von 16 Startplätzen vergeben, die drei letzten... USA für Frauen-WM qualifiziert
Am vergangenen Wochenende qualifizierten sich an den Qualifikationsturnieren in Lettland und Italien neben der Schweiz zehn weitere Nationen für die Frauen-WM vom Dezember... 12 Teams aus Europa für Frauen-WM qualifiziert
Das Frauen-Nationalteam kann auch die vierte Partie und somit das Finalspiel der WM-Qualifikation in Lignano Sabbiadoro für sich entscheiden. Die Schweizerinnen gewinnen... Schweiz gewinnt WM-Qualifikationsturnier

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks