08.
12.
2013
Nati Frauen A | Autor: Keller Damian

Interview mit Andrea Kern

Im Verein hat Andrea Kern diese Saison noch keine Minute in der Abwehr gespielt. In der Nati gibt sie die Verteidigerin mit Offensivdrang - und verpasste gegen Tschechien zweimal nur knapp einen Torerfolg. Durch die Anwesenheit ihrer kleinen Tochter sind die Spiele hier für sie sehr emotional.

Interview mit Andrea Kern Andrea Kern bewies gegen Tschechien öfters ihr Stürmerblut. (Bild: Erwin Keller)

Ein hauchdünnes 2:1 gegen Tschechien - das erwartet schwierige Spiel oder habt Ihr es euch leichter vorgestellt?
Andrea Kern:
Wir wussten um die Ausgangslage und dass die Zuschauer laut sein können. Trotzdem waren wir wohl ein bisschen nervös und machten uns das Leben teilweise unnötig schwer. Wenn die Stimmung in der Halle so aufgeladen ist, kommt das dem einfacheren Spiel der Tschechinnen wohl mehr entgegen als unserem Kombinationsspiel. Wir fanden nicht viele freie Räume vor. Trotzdem zweifelte ich nie am Sieg.

Auch nicht in der letzten Minute, als der Erfolg mit 4 gegen 6 Feldspielerinnen über die Bühne gebracht werden musste?
Da dachte ich schon, dass es noch schwierig werden könnte. Aber wir waren auf Sieg eingestellt. Die Trainer sagten uns schon im ersten Drittel: Wer insgesamt mehr Ballbesitz hat, wird diese Partie für sich entscheiden. So kam es letztlich auch.

Auch wenn es dafür einen eher glückhaften Treffer Nötzlis brauchte.
Wir hatten Chancen für weitere Treffer. Alleine ich hätte zwei Tore schiessen müssen, die ich in der Meisterschaft sonst mache. Vor allem als Verteidigerin müsste ich beim Verwerten der Chancen kaltblütiger sein, da ich ja nicht zu so vielen Möglichkeiten komme wie sonst als Stürmerin.

Du hattest gestern gegen Lettland schon kurz nach Spielschluss deine kleine Tochter auf dem Arm. Spezielle Momente an einer WM?
Absolut. Dort hinten wartet sie schon wieder auf mich... Es ist wunderschön für mich, dass sie ihre Mutter mal noch an einer WM spielen sieht. Das letzte Mal. Ich werde schon ganz wehmütig bei solchen Gedanken.

Vorerst geht es aber morgen gegen Norwegen darum, die Spannung zu halten.
Da mache ich mir überhaupt keine Sorgen. Werden auch im letzten Gruppenspiel bereit sein. Danach können wir in unserem tollen Wellnesshotel hoffentlich noch etwas die Sauna und das Dampfbad geniessen, bevor es dann nach Ostrava geht. Ich habe in Tschechien schon andere Unterkünfte erlebt. Dieses Mal ist unsere Unterkunft wirklich top.

Die Schweiz kassiert gegen Tschechien im Mitteldrittel drei Tore innerhalb von 97 Sekunden, kann die Partie aber noch ausgleichen. Der Sieg im Penaltyschiessen geht an die... Aufholjagd und Turniersieg für die Schweiz
Bis drei Minuten vor Schluss konnte sich Lara Heini in ihrem 100. Länderspiel Hoffnungen auf einen Shutout machen. Der 5:1-Sieg gegen Finnland ist dennoch ein schönes... Lara Heini: „Es kommen keine weiteren 100 dazu"
Einen Tag nach dem historischen Erfolg gegen Weltmeister Schweden konnte die Schweizer Frauen-Nati gegen Finnland nachdoppeln. Nach 40 ausgeglichenen Minuten agierte das... Die Schweiz bezwingt auch Finnland
Anja Wyss war vier Monate alt, als die Schweizer Frauen-Nati Schweden das erste Mal schlug. Zu ihrem 21. Geburtstag half sie mit, den Serienweltmeister in Chur ein zweites Mal... Anja Wyss: «Das Geschenk lässt sich nicht toppen»

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks