03.
12.
2023
Nati Frauen A | Autor: Güngerich Etienne

Wichtige Siege für Asiatinnen

In der Gruppe D gewinnt Japan gegen Dänemark mit 3:2 und sorgt damit für eine erste kleine Überraschung. Singapur sichert sich wie Deutschland mit dem zweiten Sieg bereits die Playoff-Qualifikation während Tschechien der Turnier-Start gelungen ist.

Wichtige Siege für Asiatinnen Japan bezwingt Dänemark erstmals an einer Weltmeisterschaft. (Bild: IFF)

Eine Stunde vor dem zweiten Gruppenspiel der Schweiz, das gegen Finnland trotz einer Schlussoffensive deutlich mit 5:9 verloren ging, wurde die Partie zwischen Norwegen und Lettland angepfiffen. Die favorisierten Skandinavierinnen gingen früh in Führung, Lettland drehte das Spiel aber noch in der ersten Pause dank eines Doppelschlags von Grapena (9./14.). Und auch den erneuten Führungstreffer Fagerhois, die Stürmerin von Kalmarsund traf bereits gegen die Schweiz, glichen die Baltinnen nur wenig später aus. Erst auf das vierte Tor Norwegens rund vier Minuten vor Schluss fanden sie keine Antwort mehr.

Deutschland in Torlaune
In der Gruppe D fand nur ein Spiel statt. Japan düpierte dabei Dänemark, das an der letzten Weltmeisterschaft den starken achten Platz belegte. Zur Matchwinnerin für die Asiatinnen avancierte Yui Goto. Zuerst brachte die Stürmerin aus Tokyo ihr Team mittels Penalty mit 2:1 in Führung, danach war sie auch noch für das entscheidende 3:2 zuständig. Für das morgige Spiel gegen Estland steht Dänemark nun unter Druck, soll die Playoff-Qualifikation erneut bewerkstelligt werden.

Die Qualifikation bereits in der Tasche haben Deutschland und Singapur. Auch im zweiten Gruppenspiel erzielten die Deutschen zehn Treffer. Anna-Lena Best versenkte den Ball gleich vier Mal im Netz. Red-Ants-Hüterin Marieke Senkpiel, die den Vorzug gegenüber Noora Holle erhielt, liess sich einzig in der achten Minute bezwingen und verbrachte danach mit nur vier weiteren Abschlüssen der Französinnen einen ruhigen Nachmittag.
In der zweiten Partie dieser Gruppe konnte Gastgeber Singapur den gelungenen Auftakt vom Vortag bestätigen. Vor 617 Zuschauenden wurde der Achtelfinal-Einzug mit einem 4:2 über Australien gesichert. Am Dienstag spielt Singapur nun gegen Deutschland um den Gruppensieg.

Mit Tschechien ist am zweiten WM-Tag auch die letzte Top-Nation ins Turnier gestiegen. Die Osteuropäerinnen liessen Kontrahent Polen nach dem frühen ersten Gegentreffer keine Chance. Auf diesen antwortete Zug-Stürmerin Denisa Ratajova mit einem lupenreinen Hattrick innert fünf Minuten. Zur Spielmitte erzielte sie ihren vierten persönlichen Treffer zum 7:3. Im letzten Abschnitt sorgten Sucha und Krupnova für den 9:3 Schlussstand.


WM 2023, Singapur - 2. Spieltag

Gruppe A:
Norwegen - Lettland 4:3
Finnland - Schweiz 9:5

Gruppe B:
Tschechien - Polen 9:3

Gruppe C:
Deutschland - Frankreich 10:1
Australien - Singapur 2:4

Gruppe D:
Dänemark - Japan 2:3

 

Der Spielplan der Frauen-WM, die im Dezember in Brünn und Ostrava stattfindet, ist bekannt. Die Schweiz bestreitet ihr erstes Spiel am Samstag, 6. Dezember in Brünn gegen... Spielplan der Frauen-WM veröffentlicht
Zum ersten Mal findet an den World Games ein Unihockey-Turnier der Frauen statt. Zwölf Feldspielerinnen und zwei Torhüterinnen hat der Headcoach Oscar Lundin für die World... Aufgebot der Frauen für die World Games
Die Schweiz gewinnt an der Euro Floorball Tour in Finnland ein umkämpftes Spiel gegen Tschechien mit 5:3. Damit beendet das Frauen A-Team das Turnier mit einer positiven... Erfolgreicher EFT-Abschluss für die Frauen
Das Frauen-Nationalteam verliert das zweite Spiel der Euro Floorball Tour in Nokia (FIN): Gegen Schweden müssen sich die Schweizerinnen mit 6:13 geschlagen geben. Frauen-Nati unterliegt Schweden

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks