07.
12.
2013
Nati Frauen A | Autor: Keller Damian

Memories

Heute startet in Brünn die Frauen-WM. Wir haben Seraina Ulber, Corin Rüttimann und Silvana Nötzli nach ihren bisherigen Erfahrungen mit dem Veranstalterland befragt.

Memories Tschechien weckt bei den Schweizerinnen schöne Erinnerungen. (Bild: florbal.cz)

Alle Spielerinnen waren mit dem Verein (Prague Games, Czech Open) oder mit der Nati schon einmal in Tschechien und standen dem Gastgeber schon mehrmals gegenüber. Seraina Ulber (Piranha), Corin Rüttimann (Endre) und Silvana Nötzli (Mora) mit ihren persönlichen Erinnerungen.

Seraina Ulber

10529.jpg

Als wir 2008 in Polen an der U19-WM Gold holten, jubelten die tschechischen Juniorinnen am Schluss mit uns mit und wollten sogar mit uns auf Fotos posieren. Ich fand es toll, wie sie sich für uns freuen konnten - sehr cool für einen eigentlichen Gegner, dies zu tun.

 

 

Corin Rüttimann

14296.jpg

Ich erinnere mich an das Nachwuchsturnier Prague Games. Es war toll organisiert, aber wir hatten etwas Anlaufschwierigkeiten und fanden unser Hotel nicht. Es gab zwei Hotels mit gleichem Namen, und wir steuerten natürlich zuerst das falsche an. Nach 1.5 Stunden Fussmarsch fanden wir dann das richtige - und wussten von da an, wie gross Prag ist.

 

Silvana Nötzli

16329.jpg

Es gab viele schöne Momente in Tschechien. Darum bin ich auch sicher, dass die Tschechen eine grossartige WM organisieren werden. Am letzten EFT-Turnier in Brünn konnte man die WM-Vorfreude und den Enthusiasmus für den Sport bereits spüren. Da spielte es auch keine Rolle, dass die Schwedinnen unseren Znach wegfutterten - die Organisatoren beschafften für uns in windeseile Subway-Sandwiches.

Die Schweiz kassiert gegen Tschechien im Mitteldrittel drei Tore innerhalb von 97 Sekunden, kann die Partie aber noch ausgleichen. Der Sieg im Penaltyschiessen geht an die... Aufholjagd und Turniersieg für die Schweiz
Bis drei Minuten vor Schluss konnte sich Lara Heini in ihrem 100. Länderspiel Hoffnungen auf einen Shutout machen. Der 5:1-Sieg gegen Finnland ist dennoch ein schönes... Lara Heini: „Es kommen keine weiteren 100 dazu"
Einen Tag nach dem historischen Erfolg gegen Weltmeister Schweden konnte die Schweizer Frauen-Nati gegen Finnland nachdoppeln. Nach 40 ausgeglichenen Minuten agierte das... Die Schweiz bezwingt auch Finnland
Anja Wyss war vier Monate alt, als die Schweizer Frauen-Nati Schweden das erste Mal schlug. Zu ihrem 21. Geburtstag half sie mit, den Serienweltmeister in Chur ein zweites Mal... Anja Wyss: «Das Geschenk lässt sich nicht toppen»

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks