29.
11.
2019
Nati Frauen A | Autor: swiss unihockey

Premiere für RTS

SRF, RTS und RSI übertragen die Frauen Unihockey-WM in Neuenburg im TV, auf ihren Onlineplattformen und in den Sport-Apps. Zum ersten Mal überhaupt gibt es Unihockey live im Westschweizer Fernsehen.

Premiere für RTS Das Spiel zwischen der Schweiz und Finnland wird am Donnerstag auch im welschen Fernsehen live zu sehen sein. (Bild: Dieter Meierhans)

Die Unihockey-Fans können das Highlight des Jahres vom 7. bis 15. Dezember 2019 live vor dem Fernsehen mitverfolgen. Dies ist eine Premiere für das Westschweizer Publikum. Noch nie wurde in der Romandie Unihockey live am TV in die Stuben geliefert. Auf RTS Deux, rts.ch/sport und in der RTS Sport App werden die Schweizer Gruppenspiele und die K.O.-Spiele mit Schweizer Beteiligung gezeigt. Der Final im Anschluss an das Bronzespiel am Sonntag 15.12. wird auch ohne Schweizer Beteiligung übertragen (voraussichtlich im Live-Stream auf rts.ch/sport und in der RTS Sport App). Kommentieren wird Pascal Thurnherr zusammen mit den Co-Kommentatoren Sophie Gnaegi und Romain Beaud.

Alle Schweizer Spiele auf SRF zwei oder SRF info
Ein genauso attraktives Programm gibt es für die Deutschschweizer Fans. Auf SRF zwei resp. SRF info, srf.ch/sport und in der SRF Sport App verpassen die Zuschauer keinen Moment der Schweizer Nati an ihrer Heim-WM. Der Final - egal ob mit den Schweizerinnen oder ohne - wird ebenfalls live auf SRF info ausgestrahlt. Reto Held und Christoph Hofbauer bilden das Kommentatoren-Duo. Während auf SRF zwei resp. SRF info und RTS Deux alle Spiele des Schweizer Nationalteams gezeigt werden, fokussiert sich RSI auf die möglichen K.O.-Spiele mit Schweizer Beteiligung. Konkret wird der Viertelfinal am Donnerstag 12.12. im Livestream auf rsi.ch/sport und in der RSI Sport App gezeigt, der Halbfinal am Samstag 14.12. live auf RSI LA2 und der Final am Sonntag 15.12 im Web und in der App - sollte sich die Schweiz für diese Spiele qualifizieren. Loris Prandi und Michel Betrisey kommentieren die Partien.

Wer sich die einmalige Gelegenheit nicht entgehen lassen möchte und die Crème de la Crème des Frauen-Unihockeys live erleben sowie das Schweizer Nationalteam in der Patinoires du Littoral in Neuenburg unterstützen will, kann sich hier Tickets kaufen.

Fernsehspiele auf SRF zwei und RTS Deux

Samstag, 7.12., ab 15.00 Uhr SUI - GER
Sonntag, 8. 12., ab 13.15 Uhr FIN - SUI
Dienstag, 10. 12., ab 19.15 Uhr SUI - POL

Falls sich die Schweiz qualifiziert:
Viertelfinal: Donnerstag, 12.12., ab 18.45 Uhr
Halbfinal: Samstag, 14.12., ab 17.30 Uhr
Spiel um Platz drei am Sonntag, 15.12., ab 13.20 (SRF info)
Final (auch ohne Schweizer Beteiligung) Sonntag, 15.12., ab 16.15 Uhr (SRF info)

Fernsehspiele auf RSI (nur mit Schweizer Beteiligung)

Viertelfinal: Donnerstag, 12.12., ab 18.45 Uhr (Livestream auf rsi.ch/sport und RSI Sport App)
Halbfinal: Samstag, 14.12., ab 17.30 Uhr (RSI LA2)
Final: Sonntag, 15.12., ab 16.15 Uhr (Livestream auf rsi.ch/sport und RSI Sport App)

Alle Informationen rund um die Frauen-WM: www.neuchatel2019.ch

 

An der Frauen-WM in Ostrava und Brünn (CZE) vom 6.-14. Dezember 2025 trifft das Schweizer Nationalteam auf Tschechien, Lettland und Dänemark. Dies ergab die heutige... Gruppen der Frauen-WM in Tschechien ausgelost
Die USA bezwingen Kanada mit 2:1 Siegen am Qualifikationsturnier und qualifizieren sich für die Frauen-WM 2025. Somit sind 13 von 16 Startplätzen vergeben, die drei letzten... USA für Frauen-WM qualifiziert
Am vergangenen Wochenende qualifizierten sich an den Qualifikationsturnieren in Lettland und Italien neben der Schweiz zehn weitere Nationen für die Frauen-WM vom Dezember... 12 Teams aus Europa für Frauen-WM qualifiziert
Das Frauen-Nationalteam kann auch die vierte Partie und somit das Finalspiel der WM-Qualifikation in Lignano Sabbiadoro für sich entscheiden. Die Schweizerinnen gewinnen... Schweiz gewinnt WM-Qualifikationsturnier

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks