25.
04.
2015
Nati Frauen A | Autor: Heer Nicole

Schweden weitestgehend souverän

Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnten die Schwedinnen ihre Blockade im zweiten Drittel lösen und fegten Tschechien mit 8:0 vom Platz. Mit einem starken Kollektiv zeigte der Weltmeister den Tschechinnen schonungslos ihre Mängel auf.

Schweden weitestgehend souverän Chancenlos: Tschechien musste gegen Schweden unten durch. (Bild swissunihockey)

Nach einem eher etwas mühevollen Beginn von beiden Teams eröffnete Schwedens Cornelia Fjellsted in der 13. Minute das Score. Die Schwedinnen kamen bereits vorher zu zahlreichen Chancen, scheiterten bislang jedoch immer an Lenka Kubickova, die ihren Tschechischen Landsfrauen den Rücken frei hielt. Tschechien war im ersten Drittel vor allem mit Konter gefährlich, die aber von Torhüterin Emelie Frisk allesamt abgewehrt wurden. Frisk spielte heute anstelle von Sara Hjorting, der gestrigen Schwedischen Bestplayerin wurde heute eine Ruhepause gegönnt.

Ab dem zweiten Drittel packten die Schwedinnen ihr Können aus und bescherten Tschechien eine Lehrstunde. Die Tschechische „Box" stand anfangs zwar noch weitestgehend sicher, doch Schweden verbesserte seine Effizienz und erzielte bis zum Spielende weitere sieben Tore. Tschechien wehrte sich mit aller Kraft und kämpfte bis zum Schluss um den Ehrentreffer, der ihnen aber verwehrt blieb. 8:0 lautet das harte Verdikt nach 60 Minuten, Tschechien steht weiterhin ohne Sieg da. Morgen spielt die Mannschaft ihre letzte Partie des Turniers, um 15 Uhr trifft sie auf die Schweiz.


Schweden - Tschechien (1:0, 4:0, 3:0)

Bergholz, Will. - 356 Zuschauer. - SR Brändle/Niedermann (SUI)
Tore: 13. Cornelia Fjellsted (Ranja Varli) 1:0. 30. Johanna Holmbom (Ranja Varli) 2:0. 33. Ranja Varli (Cassandra Edberg) 3:0. 36. Isabell Krantz (Emelie Wibron, Ausschluss Kristyna Bachmaierova) 4:0. 39. Ranja Varli (Cornelia Fjellsted) 5:0. 47. Josefina Eiremo (Sara Helin) 6:0. 51. Josefina Eiremo (Sara Helin) 7:0. 53. Amanda Johansson (Anna Wijk) 8:0.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Schweden, 1mal 2 Minuten gegen Tschechien.
Schweden: Emelie Frisk; Sanna Scheer, Emelie Wibron: Katarina Bjuhr, Cassandra Edberg; Isabell Krantz, Iza Rydfjäll; Sofie Andersson; Amanda Larsson, Anna Wijk, Malin Andreasson; Johanna Holmbom, Cornelia Fjellstedt, Ranja Varli; Louise Wickström, Josefina Eiremo, Anna Jakobsson; Amanda Johansson, Sara Helin;
Tschechien: Lenka Kubickova; Kristyna Bachmaierova, Hana Konickova; Klara Leierova, Denisa Ratajova; Zuzana Halfarova, Martina Capkova; Jana Vojackova, Eliska Krupnova, Tereza Urbankova; Michaela Mlejnkova, Anet Jarolimova, Lucie Paulovicova; Veronika Enenkelova, Zuzana Hubackova, Tereza Pilikova; Lucie Vesela, Lucie Pilikova, Hana Sladeckova;

An der Frauen-WM in Ostrava und Brünn (CZE) vom 6.-14. Dezember 2025 trifft das Schweizer Nationalteam auf Tschechien, Lettland und Dänemark. Dies ergab die heutige... Gruppen der Frauen-WM in Tschechien ausgelost
Die USA bezwingen Kanada mit 2:1 Siegen am Qualifikationsturnier und qualifizieren sich für die Frauen-WM 2025. Somit sind 13 von 16 Startplätzen vergeben, die drei letzten... USA für Frauen-WM qualifiziert
Am vergangenen Wochenende qualifizierten sich an den Qualifikationsturnieren in Lettland und Italien neben der Schweiz zehn weitere Nationen für die Frauen-WM vom Dezember... 12 Teams aus Europa für Frauen-WM qualifiziert
Das Frauen-Nationalteam kann auch die vierte Partie und somit das Finalspiel der WM-Qualifikation in Lignano Sabbiadoro für sich entscheiden. Die Schweizerinnen gewinnen... Schweiz gewinnt WM-Qualifikationsturnier

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks