04.
2015
Tschechien setzt ein Zeichen
Im Eröffnungsspiel des EFTs kam Finnland gegen Tschechien mit einem blauen Auge davon. Am Schluss setzten sich die Favoritinnen denkbar knapp mit 3:2 durch.
Das Spiel gegen Tschechien war für die Finninnen definitiv kein Aufwärmen für die kommenden zwei Partien. Nach zwei Dritteln führte der Favorit zwar mit 3:2, Tschechien erhöhte den Druck aufs Tor aber fortlaufend. Die letzten zwei Spielminuten spielten die Tschechinnen ohne Torhüterin, in den entscheidenden Momenten fehlte ihnen jedoch die nötige Effizienz.
Torreicher Auftakt
Bereits die erste Chance verwertete Finnland zur Führung, nach 19 Sekunden war Eliisa Alankon zum ersten Mal erfolgreich. Lange hatte diese Führung jedoch nicht Bestand, Tschechiens Hana Sladeckova glich keine halbe Minute später aus. Dank Mira Wickman, die in der 9. Minute den zweiten finnischen Treffer beisteuerte, verabschiedeten sich die Mannschaften mit einem 1:2 in die Kabinen.
Gleich zu Beginn des Mitteldrittels konnte Finnland wieder jubeln. Erneut traf Eliisa Alankon und verschaffte ihrer Mannschaft somit einen Zwei-Tore-Vorsprung. Tschechien gelang zwar noch vor der zweiten Drittelspause der Anschlusstreffer, im Schlussdrittel spielten die Finninnen den knappen Vorsprung aber gekonnt über die Zeit.
Tschechien - Finnland 2:3 (1:2, 1:1, 0:0)
Bergholz, Wil. - 214 Zuschauer. - SR Brändle/Niedermann SUI.
Tore: 1. Alanko (Rantala) 0:1. 1. Sladeckova (Jarolimova) 1:1. 9. Wickman (E. Kujala) 1:2. 21. Alanko (Rantala) 1:3. 30. Urbankova (Vojackova) 2:3.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Tschechien, keine Strafen gegen Finnland.
Tschechien: Hornakova; Bachmaierova, Konickova; Leierova, Ratajova; Halfarova, Capkova; Vojackova, Krupnova, Urbankova; Mlejnkova, Jarolimova, Sladeckova; Enenkelova, Hubackova, T. Pilikova; Vesela, L. Pilikova, Paulovicova;
Finnland: Loisa; Kauppila, Mertsalmi; Eskelinen, Kippilä; Arkkila, Ukkonen; Karjalainen; Rantala, Ella Alanko, Eliisa Alanko; E. Kujala, Wickman, K. Kujala; Hannonen, Lirkki, Karonen; Kauppi, Luomaniemi;