24.
04.
2015
Nati Frauen A | Autor: Heer Nicole

Tschechien setzt ein Zeichen

Im Eröffnungsspiel des EFTs kam Finnland gegen Tschechien mit einem blauen Auge davon. Am Schluss setzten sich die Favoritinnen denkbar knapp mit 3:2 durch.

Tschechien setzt ein Zeichen Zittersieg: Finnland trifft gegen Tschechien "nur" drei Mal. (Bild Reto Voneschen)

Das Spiel gegen Tschechien war für die Finninnen definitiv kein Aufwärmen für die kommenden zwei Partien. Nach zwei Dritteln führte der Favorit zwar mit 3:2, Tschechien erhöhte den Druck aufs Tor aber fortlaufend. Die letzten zwei Spielminuten spielten die Tschechinnen ohne Torhüterin, in den entscheidenden Momenten fehlte ihnen jedoch die nötige Effizienz.

Torreicher Auftakt
Bereits die erste Chance verwertete Finnland zur Führung, nach 19 Sekunden war Eliisa Alankon zum ersten Mal erfolgreich. Lange hatte diese Führung jedoch nicht Bestand, Tschechiens Hana Sladeckova glich keine halbe Minute später aus. Dank Mira Wickman, die in der 9. Minute den zweiten finnischen Treffer beisteuerte, verabschiedeten sich die Mannschaften mit einem 1:2 in die Kabinen.

Gleich zu Beginn des Mitteldrittels konnte Finnland wieder jubeln. Erneut traf Eliisa Alankon und verschaffte ihrer Mannschaft somit einen Zwei-Tore-Vorsprung. Tschechien gelang zwar noch vor der zweiten Drittelspause der Anschlusstreffer, im Schlussdrittel spielten die Finninnen den knappen Vorsprung aber gekonnt über die Zeit.

 


Tschechien - Finnland 2:3 (1:2, 1:1, 0:0)
Bergholz, Wil. - 214 Zuschauer. - SR Brändle/Niedermann SUI.
Tore: 1. Alanko (Rantala) 0:1. 1. Sladeckova (Jarolimova) 1:1. 9. Wickman (E. Kujala) 1:2. 21. Alanko (Rantala) 1:3. 30. Urbankova (Vojackova) 2:3. 
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Tschechien, keine Strafen gegen Finnland.
Tschechien: Hornakova; Bachmaierova, Konickova; Leierova, Ratajova; Halfarova, Capkova; Vojackova, Krupnova, Urbankova; Mlejnkova, Jarolimova, Sladeckova; Enenkelova, Hubackova, T. Pilikova; Vesela, L. Pilikova, Paulovicova;
Finnland: Loisa; Kauppila, Mertsalmi; Eskelinen, Kippilä; Arkkila, Ukkonen; Karjalainen; Rantala, Ella Alanko, Eliisa Alanko; E. Kujala, Wickman, K. Kujala; Hannonen, Lirkki, Karonen; Kauppi, Luomaniemi;

An der Frauen-WM in Ostrava und Brünn (CZE) vom 6.-14. Dezember 2025 trifft das Schweizer Nationalteam auf Tschechien, Lettland und Dänemark. Dies ergab die heutige... Gruppen der Frauen-WM in Tschechien ausgelost
Die USA bezwingen Kanada mit 2:1 Siegen am Qualifikationsturnier und qualifizieren sich für die Frauen-WM 2025. Somit sind 13 von 16 Startplätzen vergeben, die drei letzten... USA für Frauen-WM qualifiziert
Am vergangenen Wochenende qualifizierten sich an den Qualifikationsturnieren in Lettland und Italien neben der Schweiz zehn weitere Nationen für die Frauen-WM vom Dezember... 12 Teams aus Europa für Frauen-WM qualifiziert
Das Frauen-Nationalteam kann auch die vierte Partie und somit das Finalspiel der WM-Qualifikation in Lignano Sabbiadoro für sich entscheiden. Die Schweizerinnen gewinnen... Schweiz gewinnt WM-Qualifikationsturnier

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks