30.
05.
2005
Nati Frauen A | Autor: Keller Damian

WM-Splitter Teil 1

Die japanische Premiere an der A-WM, der "Auftritt" Georgiens, der WM-Spielplan und wissenswertes über Deutschland sind die Themen der ersten WM-Splitter.
WM-Splitter Teil 1
Japans Premiere
Aufsteiger Japan traf in seinem ersten Spiel in der A-Gruppe direkt auf Weltmeister Schweden. Was nimmt man sich für so eine Partie vor? Zum Beispiel, mindestens ein Tor zu schiessen. Oder, kein Stängeli zu kassieren. Beides gelang, die Japanerinnen verloren nur mit 1:9 und brachen für die Zuschauer doch eher unerwartet in frenetischen Jubel aus nach der Partie...

Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft
Der WM-Spielplan vom schwedisch-dominierten IFF sorgte an gewissen Stellen für Stirnrunzeln. So muss von den Spitzennationen einzig Schwedens Erzfeind Finnland ein Spiel in der unklimatisierten Woodland-Halle austragen und beim Startspiel direkt gegen die Schweiz ran. Ob die „Taktik“ aufgeht, den vermeintlich gefährlichsten Finalgegner so zu schwächen, wird man sehen.

Georgien wie immer
Es war schon fast erwartet worden – Georgien taucht auch an dieser WM nicht auf. Visumprobleme, Geldprobleme, was auch immer – wie auch schon bleibt der Startplatz der Georgierinnen leer. Australiens Coach Jürg Kihm ärgert dies: „Wir haben ein ausgeglichenes und grosses Kader und waren nach dem Trainingslager in Kuala Lumpur an die Hitze gewöhnt. Je mehr Spiele, desto grösser der Vorteil für uns. Leider fehlt uns nun eine Partie im Programm“. Beim IFF muss man sich fragen, ob man Georgien überhaupt in Spielpläne aufnehmen will.

Weltkriegsverlierer Deutschland
Der Brüller im offiziellen Matchprogramm. Zu jeder Nation gibt es kleine Rubrik „Wissenswertes“. Zu Deutschland erfährt der Leser, dass unser nördlicher Nachbar im letzten Jahrhundert zwei Weltkriege verloren hat und nun auf wirtschaftlichem Weg die Nationen zu überflügeln versucht, die man miltärisch nicht hat bezwingen können... Sagenhaft. Über die Schweiz erfährt man, dass an Sonntagen keine Wäsche aufgehängt werden darf. Und die Japaner wechseln gemäss dem Programm das Badewasser erst, wenn die ganze Familie durch ist.

Der Spielplan der Frauen-WM, die im Dezember in Brünn und Ostrava stattfindet, ist bekannt. Die Schweiz bestreitet ihr erstes Spiel am Samstag, 6. Dezember in Brünn gegen... Spielplan der Frauen-WM veröffentlicht
Zum ersten Mal findet an den World Games ein Unihockey-Turnier der Frauen statt. Zwölf Feldspielerinnen und zwei Torhüterinnen hat der Headcoach Oscar Lundin für die World... Aufgebot der Frauen für die World Games
Die Schweiz gewinnt an der Euro Floorball Tour in Finnland ein umkämpftes Spiel gegen Tschechien mit 5:3. Damit beendet das Frauen A-Team das Turnier mit einer positiven... Erfolgreicher EFT-Abschluss für die Frauen
Das Frauen-Nationalteam verliert das zweite Spiel der Euro Floorball Tour in Nokia (FIN): Gegen Schweden müssen sich die Schweizerinnen mit 6:13 geschlagen geben. Frauen-Nati unterliegt Schweden

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks