13.
10.
2021
Nati Frauen U19 | Autor: swiss unihockey

Kader für Länderspiele bekannt

Die beiden U19-Nationaltrainer Amos Coppe und Simon Meier haben bestimmt, welche Spielerinnen und Spieler die Länderspiele an der Euro Floorball Tour vom kommenden Wochenende bestreiten werden.

Kader für Länderspiele bekannt Linn Larsson ist eine derjenigen Spielerinnen, die schon an der WM für die Schweiz auf Torejagd ging. (Bild: IFF)

Wie die beiden A-Teams werden die U19-Auswahlen von Freitag bis Sonntag an der Euro Floorball Tour in Lempäälä (FIN) respektive Pilsen (CZE) gegen die Top-Nationen Finnland, Schweden und Tschechien antreten. Am Wochenende bereiteten sie sich am Trainingscamp auf die Länderspiele vor und im Anschluss bestimmten die Trainer die Kader.

Im Camp der U19-Männer stand das Thema «Wettkampf» im Vordergrund. Denn für die meisten der Jungs werden es die ersten Länderspiele überhaupt sein. Einzig drei Spieler (Ramon Zenger, David Hermle, Pascal Schmuki), nahmen bereits an der Weltmeisterschaft Ende August teil: «Wir werden wohl mit dem jüngsten aller Teams nach Pilsen reisen», sagt Headcoach Simon Meier. «Wir haben ein paar Spieler mit NLA-Erfahrung und einige übernehmen schon jetzt viel Verantwortung in der U21. Es wird spannend sein zu beobachten, wie sich dies an der EFT auswirken wird.» Meier muss bei den Länderspielen jedoch auf einen Viertel der Spieler verletzungsbedingt verzichten. Trotzdem sei das Gefühl gut, der Prozess würde stimmen. Allerdings fehle der Vergleich mit den anderen Nationen, weshalb noch einige Fragen offen seien. «Die Erwartung und Vorfreude sind gross, jedoch kommt auch eine Prise Ungewissheit dazu.»

«Wir wollen gegen jede Nation gewinnen»
Gespannt auf den internationalen Vergleich ist auch der Frauen U19-Nationaltrainer Amos Coppe. Das Trainingscamp am Wochenende war das erste mit allen Spielerinnen der neuen WM-Kampagne. Das Ziel sei darum gewesen, eine gute Grundlage in verschiedenen Bereichen zu schaffen: beim Teamspirit, bei der Defensive, bei der Mentalität und bei den Erwartungen bis zur WM im nächsten Frühling. Der Staff blickt zufrieden auf das Camp zurück. Im EFT-Aufgebot figurieren sechs Spielerinnen, die an der letzten WM für die Schweiz gespielt hatten: Seraina Fitzi, Linn Larsson, Naja Ritter, Noelle Weis, Rahel Wyss und Mira Horvath. «Wir erwarten, dass sie dem Team helfen können, die richtige Mentalität zu zeigen, und ihre Leistungen auf das Feld bringen können.» Speziell ist, dass vier von den 22 Spielerinnen diese Saison in Schweden oder Finnland spielen: Goalie Angelina Juon (IBK Dalen), Mira Horvath (Storvreta IBK), Emma Hedlund (Älvsjö AIK IBF) und Seraina Fitzi (TPS).

Die Ziele für die Länderspiele in Tampere (FIN) sind für Coppe klar: «Wir wollen gegen jede Nation gewinnen. Wir müssen uns nicht verstecken und wollen unsere Mentalität und unseren Siegeswillen zeigen.»

 

Im letzten Länderspiel anlässlich des Turniers in Sursee hiess es Schweiz gegen Schweiz: Die Frauen-Nationalteams der U19 und U23 spielten gegeneinander. In einem zunächst... U19-Nati setzt sich gegen U23 durch
Das Frauen U19-Nationalteam reagiert auf die gestrige Niederlage und siegt in Sursee mit 6:4 gegen Tschechien. Die U23 kann im Spiel gegen Finnlands U19 in der letzten Minute... U19 mit Sieg, U23 spielt unentschieden
Die Schweizer U23-Frauen starten erfolgreich ins Turnier in Sursee und gewinnen ihr Auftaktspiel gegen die U19-Auswahl aus Tschechien mit 8:7. Die Schweizer U19-Frauen starten... Ein Sieg und eine Niederlage am Turnier in Sursee
Im Campus in Sursee tragen die U19-Nationalteams der Schweiz, Finnland und Tschechien vom 31. Januar bis 2. Februar Länderspiele aus. Komplettiert wird das Teilnehmerfeld mit... U-Nationalteams der Frauen in Sursee

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+8847.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3942.000
3.Floorball Fribourg+2339.000
4.Pfannenstiel Egg+435.000
5.Unihockey Langenthal Aarwangen-930.000
6.Ad Astra Obwalden+729.000
7.Ticino Unihockey+728.000
8.UHC Grünenmatt-327.000
9.UHC Lok Reinach-1518.000
10.I. M. Davos-Klosters-4318.000
11.Unihockey Limmattal-4016.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5813.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks