08.
05.
2010
Nati Frauen U19 | Autor: Voneschen Reto

Keine Medaille für die Schweiz

Die Schweizer U19 Frauen Nationalmannschaft muss ohne Edelmetall aus Olomouc (Tschechien) abreisen. Das Spiel um Platz 3 verloren die entkräfteten Schweizerinnen gegen den Gastgeber mit 3:7.
Keine Medaille für die Schweiz

Nur 14 Stunden nach dem knapp verlorenen Halbfinalspiel (3:4 gegen Finnland) mussten die Schweizerinnen gestern Mittag bereits zum Bronzespiel gegen Tschechien antreten. Als "Horrorvorstellung" hatte der Schweizer Coach Bernhard Nussbaum sich dieses Szenario vor der U19 Weltmeisterschaft vorgestellt. "Horror" war vor allem der Start. Bereits nach 24 Sekunden jubelten die Tschechinnen ein erstes Mal. Und kaum waren die Schweizerinnen wieder zurück im Spiel, prallte der Ball unglücklich von Laura Bürgis Fuss ins eigene Tor (15.).
Neue Hoffnung verlieh den Schweizerinnen der 1:2 Anschlusstreffer kurz vor der ersten Pause von Simone Wyss (19.). Doch die Hoffnung war nur von kurzer Dauer. Die immer müder werdenden Schweizerinnen mussten noch bis zum zweiten Wechsel zwei Treffer hinnehmen. Wie angeschlagene Boxer hingen die Rot-Weissen in dieser Phase in den Seilen.

Doppelschlag entscheidet die Partie
Bezeichnend war die Szene, welche die Partie entschied. Die begnadete Dribblerin Nina Bärtschi traf nach einem Konter alleine vor dem Tor nur den Pfosten, rutschte aus und blieb erschöpft einen Moment zu lange hinter dem Tor liegen. Im Gegenzug traf Tereza Urbankova, zum 5:1 und 20 Sekunden später hiess es sogar 6:1 (42.). Nur kurz nach Larissa Lochers Anschlusstreffer (53.) brandete Hoffnung im Schweizer Lager auf - erneut Urbankova machte mit einem Treffer ins leere Tor alles klar (55.). Rüttimanns souverän verwandelter Strafstoss zum 3:7 war danach nur noch Resultatkosmetik. „Ich habe nie darüber nachgedacht, wie viel es steht, ich wollte einfach bis am Schluss Vollgas geben", meinte die tief enttäuschte Churer Stürmerin Rüttimann nach der Partie.

Zu viel Energie verbraucht
Die Ledermedaille war für die Schweizerinnen ein ganz bitterer Lohn. Wenig hatte am Freitagabend gefehlt zur Finalteilnahme. Mit 3:4 mussten sich die Schweizerinnen den Finninnen geschlagen geben. Nach dem 3:4 in der 52. Minute versuchten die Schweizerinnen bis zum Schluss alles, um den Ausgleich noch zu erzielen. Doch die starke finnische Hüterin Laura Loisa und auch die eigenen Nerven verhinderten den Ausgleich. „Details haben den Unterschied ausgemacht", versuchte Rüttimann zu analysieren. In der Endabrechnung verbrauchten die Schweizerinnen mit der kräftezehrenden Aufholjagd zu viel Energie für einen Erfolg im Bronzespiel.


Schweiz - Tschechien 3:7 (1:2, 0:2, 2:3)
University Arena, Olomouc (CZE) - 1123 Zuschauer - SR Bollström/Hammerin (SWE)
Tore: 1. Urbankova (Bocanova) 0:1. 15. Eigentor 0:2. 19. Wyss (Marti/Ausschluss Sura) 1:2. 26. Urbankova (Capkova) 1:3. 40. Sura (Hasova) 1:4. 42. (41.26) Urbankova (Capkova) 1:5. 42. (41.46) Bocanova (Vavreckova) 1:6. 53. Locher (Bürgi) 2:6. 55. Urbankova 2:7 (ins leere Tor). 58. Rüttimann (Penalty) 3:7.
Strafen: 1-mal 2 Minuten gegen Schweiz, 4-mal 2 Minuten gegen Tschechien.
Schweiz: Lohrer; Bürgi, Sgier; Gämperli, Hollenstein;, Marti, Mischler, Rüttimann; Walther, Wyss, Bärtschi; Ackermann, Casutt, Fausch.
Tschechien: Skopkova; Kabelakova, Vavreckova; Nemeckova, Burdova; Krypnova, Vrzalova; Urbankova, Bocanova, Zurkova Hasova, Konickova, Sura; Smidova, Metzova, Polzerova.
Bemerkungen: 18. Lattenschuss Walther, 42. Pfostenschuss Bärtschi, 42. Timeout Schweiz.
Bestplayer: Locher / Skopkova

 

Share

Fotogalerien

Im letzten Länderspiel anlässlich des Turniers in Sursee hiess es Schweiz gegen Schweiz: Die Frauen-Nationalteams der U19 und U23 spielten gegeneinander. In einem zunächst... U19-Nati setzt sich gegen U23 durch
Das Frauen U19-Nationalteam reagiert auf die gestrige Niederlage und siegt in Sursee mit 6:4 gegen Tschechien. Die U23 kann im Spiel gegen Finnlands U19 in der letzten Minute... U19 mit Sieg, U23 spielt unentschieden
Die Schweizer U23-Frauen starten erfolgreich ins Turnier in Sursee und gewinnen ihr Auftaktspiel gegen die U19-Auswahl aus Tschechien mit 8:7. Die Schweizer U19-Frauen starten... Ein Sieg und eine Niederlage am Turnier in Sursee
Im Campus in Sursee tragen die U19-Nationalteams der Schweiz, Finnland und Tschechien vom 31. Januar bis 2. Februar Länderspiele aus. Komplettiert wird das Teilnehmerfeld mit... U-Nationalteams der Frauen in Sursee

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks