02.
09.
2021
Nati Frauen U19 | Autor: swiss unihockey

Schweiz düpiert Finnland

Das Schweizer Frauen U19-Nationalteam ist an der Weltmeisterschaft in Uppsala weiterhin ungeschlagen: Auch das dritte Gruppenspiel gewinnt das Team von Amos Coppe und steht damit kurz vor dem Gruppensieg.

Schweiz düpiert Finnland Die Schweiz hat sich für den Halbfinal vom Samstag eine gute Ausgangslage erschaffen. (Bild: IFF)

Beide Teams starteten mit bereits zwei Siegen in der Tasche in die Partie. Für die Schweizerinnen sind die Finninnen - die aktuellen Vizeweltmeisterinnen - die stärksten Gegnerinnen in der Gruppenphase. Die Partie begann ausgeglichen, es war ein Abtasten auf beiden Seiten. Doch dann schloss Leonie Wieland einen Angriff der Schweizerinnen erfolgreich ab - es war bereits ihr sechstes Tor an dieser WM. Keine Minute später glich Finnland aber aus, ehe Anja Wyss mit einem Weitschuss ihr Team wiederum in Front brachte. Eine Zwei-Minuten-Strafe gegen Sara Christen nutzten die Finninnen, um noch vor der ersten Pause auszugleichen.

«Wir haben gestern gegen Russland nicht unser bestes Spiel gezeigt und wollten deshalb heute einfach alles geben, um die Finninnen zu bezwingen», meinte Anja Wyss, die zwei Mal erfolgreich war. «Wir wussten, dass Finnland ein starker Gegner ist. Gleichzeitig wussten wir nicht genau, wie sie spielen, da wir längere Zeit keine Länderspiele mehr gehabt hatten.»

Das Mitteldrittel bleib eng und hart umkämpft, beide Teams kamen zu ihren Chancen. Doch die beiden Torhüterinnen hielten dicht. Kurz vor der zweiten Pause gelang es Seraina Fitzi und abermals Wyss innerhalb von 42 Sekunden, die Schweiz mit 4:2 in Führung zu bringen.

Erneut war es im Schlussdrittel eine Strafe auf der Seite der Schweizerinnen, die die Finninnen ausnutzten zum Anschlusstreffer. In der Folge bauten die Finninnen Druck auf und wollten unbedingt den Ausgleich erzielen, doch Anja von Allmen liess kein Ball mehr ins Netz. «Dass es am Schluss noch einmal knapp geworden ist, ist sicher gut im Hinblick auf das Finalwochenende. Jetzt haben wir diese Situation bereits einmal erleben können», so Wyss.

Morgen Freitag steht aber zuerst das vierte und letzte Gruppenspiel um 9.00 Uhr gegen Deutschland an.


 

Schweiz U19 - Finnland U19 4:3 (2:2, 2:0, 0:1)
IFU Arena, Uppsala (SWE); 93 Zuschauende; SR Mona Franzon, Josefine Hedelind (SWE)
Tore: 8. Wieland (Behluli) 1:0. 9. Hoynala (Myllymaki) 1:1. 11. A. Wyss (R. Wyss) 2:1. 14. Mettala (Lahti; Ausschluss Christen) 2:2. 28. Fitzi (Wick) 3:2. 29. A. Wyss (Grossenbacher) 4:2. 38. Mettala (Hoynala; Ausschluss Ediz) 4:3.
Strafen: Keine Strafen gegen Finnland. 1x2 Minuten gegen die Schweiz.
Schweiz U19: Von Allmen; Schmuki, Stettler; Koch, Christen; Ritter, Grossenbacher; Weis; Behluli, Ediz, Wieland; Larsson, Wick, Fitzi; A. Wyss, R. Wyss, Bergmann; Kyburz
Finnland U19: Kataja; Pietila, Virta; Ylikojola, Keihas; Mettala, Valtola; Myllymaki, Hoynala, Hamalainen; Lippojoki, Kylmaluoma, Uimarihuhta; Lahti, Laitila, Ruostila; Kettunen
Bemerkungen: Leonie Wieland (SUI) und Alma Laitila (FIN) als beste Spielerinnen ausgezeichnet. Finnland in der 45. Minute ohne Torhüterin.

 

Sechs Spielerinnen, die an der letzten U19-WM der Frauen in Lahti teilnahmen, können auch 2026 an der nächsten U19-WM noch spielen. Anja Gross ist eine davon und wir konnten... Anja Gross: "Mit viel Intensität in das Spiel gegangen"
Im letzten Spiel der U19-EFT in Chur steht es zwischen der Schweiz und Tschechien nach 60 Minuten 1:1, ehe die Osteuropäerinnen das Penaltyschiessen gewinnen. Die... Unentschieden zum Abschluss für die U19
Das Schweizer U19-Nationalteam muss sich im zweiten Spiel der Euro Floorball Tour in Chur knapp Finnland mit 3:4 geschlagen geben. Nach einem 0:3-Rückstand kämpfte sich das... U19 verliert knapp gegen Finnland
53 Sekunden vor Schluss rettete Ella Carniello die Schweizer U19-Auswahl gegen Schweden ins Penaltyschiessen. Dort traf die 16-Jährige der Jets erneut und sicherte dem... Ella Carniello: „Müssen uns nicht verstecken“

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks