News

Unihockey.ch stellt die Teilnehmer der 4. Unihockey-WM in Helsinki vor. Die Spanier werden bei Ihrer ersten WM-Teilnahme sicherlich Lehrgeld bezahlen müssen. Auf jeden Fall wird sich die WM aber sicher auf die Entwicklung des Unihockeys in Spanien auswirken. WM-Vorschau: Spanien
Unihockey.ch stellt die Teilnehmer der 4. Unihockey-WM in Helsinki vor. Die Ungaren haben an allen bisherigen internationalen Anlässen teilgenommen. Meisten jedoch mit mässigen Erfolg, so schlossen sie die letzte WM auf dem letzten Platz ab. WM-Vorschau: Ungarn
Unihockey.ch stellt die Teilnehmer der 4. Unihockey-WM in Helsinki vor. Slowenien ist ein schwer einzuschätzender Teilnehmer. Slowenische Teams haben in letzter Zeit mit guten Resultaten in der IFL-League und am Czech-Open auf sich aufmerksam gemacht. Die Qualifikation für die Finalspiele ist... WM-Vorschau: Slowenien
Unihockey.ch stellt die Teilnehmer der 4. Unihockey-WM in Helsinki vor. Mit der USA wird erstmals ein Team vom amerikanischen Kontinent ins Unihockeygeschehen eingreifen. Damit ist nur noch Afrika "unihockeyfrei". WM-Vorschau: Vereinigte Staaten von Amerika
Unihockey.ch stellt die Teilnehmer der 4. Unihockey-WM in Helsinki vor. Der Belgische Unihockeyverband wurde zwar schon 1995 gegründet, trotzdem hat das Nationalteam in Helsinki seine WM-Premiere. Auch bei der Belgischen-Nati hat ein Schweizer die Hände im Spiel. Laurent Ruchat bildet mit... WM-Vorschau: Belgien
Unihockey.ch stellt die Teilnehmer der 4. Unihockey-WM in Helsinki vor. Nicht nur der Trainer der Italiener ist ein Schweizer, auch in der Mannschaft findet man verschiedene bekannte Gesichter aus der Nationalliga. Trotzdem ist Italien an der B-WM ein Aussenseiter, reisrn die Azzurri doch zum... WM-Vorschau: Italien
Unihockey.ch stellt die Teilnehmer der 4. Unihockey-WM in Helsinki vor. Grossbritannien, die Vereinigung von England, Schottland, Wales und Nordirland ist sicher eine interessante Mannschaft, die Ihr Potential voll ausschöpfen möchte WM-Vorschau: Grossbritannien
Unihockey.ch stellt die Teilnehmer der 4. Unihockey-WM in Helsinki vor. Russland, der Absteiger aus der A-Division fing praktisch wieder bei Null an. Trotzdem ist der sofortige Wiederaufstieg das erklärte Ziel. WM-Vorschau: Russland
Nach der WM in Finnland im Mai wird Urban Karlsson die Schweizer Nationalmannschaft übernehmen. Unihockey.ch sprach mit dem erst 30-jähigen Trainer-Routinier und seiner langjährigen Freundin, die den Entscheid mit beeinflusst hat. Mit Berndeutsch zum WM-Titel?
Unihockey.ch stellt die Teilnehmer der 4. Unihockey-WM in Helsinki vor. Heute ist unser Nachbarland Österreich an der Reihe. An der letzten B-WM erst im Final an Deutschland gescheitert strebt das mit 4 "Schweizer" Söldner verstärkte Team den Aufstieg an. WM-Vorschau: Österreich
131 von 134

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks