25.
11.
2010
Nati Männer A | Autor: Schweizerischer Unihockeyverband

Aufgebot für letzte WK-Woche bekannt

Die 20 WM-Fahrer sind zwar bekannt. Trotzdem werden für die letzten WMVorbereitungstage in Magglingen nochmals 24 Spieler aufgeboten.
Aufgebot für letzte WK-Woche bekannt

Berliat"Wir haben uns bewusst für ein solches Aufgebot entschieden, um eine hohe Trainingsqualität zu gewährleisten und bei allfälligen Verletzungen rasch reagieren zu können" erklärt Nationaltrainer René Berliat.

Nicht dabei im Vergleich zur zweiten WK-Woche von Anfang November und der Euro Floorball Tour in Espoo ist Nico Scalvinoni. "Wir kennen die Stärken von Nico und wollten nochmals einem anderen Spieler die Möglichkeit geben, das Team besser kennen zu lernen. Wir haben uns deshalb entschieden, den ebenfalls formstarken Christoph Meier aufzubieten" so Berliat.

Von Sonntag, 29. November bis Mittwoch, 1. Dezember bereitet sich die Herren-Nationalmannschaft in Magglingen nochmals intensiv auf die bevorstehende Weltmeisterschaft in Finnland vor, bevor man am Donnerstag schlussendlich nach Helsinki reist. Zwei Tage später, am Samstag, 4. Dezember 2010 19h00 (18h00 Schweizer Zeit) steht in der Hartwall Areena die wichtige Auftaktpartie gegen Lettland auf dem Programm.

Der Schweizer Nationalstürmer und Captain an den letzten beiden A-Weltmeisterschaften, Noël Seiler (23), wechselt zum SSL-Spitzenverein IBF Falun. Er hat einen Vertrag bis... Noël Seiler für drei Jahre zu Falun!
480 Tore in 48 Spielen, also genau 10 Treffer pro Partie: Die A-WM der Männer in Malmö lieferte viele spektakuläre Bilder. Die schönsten Tore des Turniers präsentieren... Die 10 schönsten Tore der WM 2024
Mit den zwei Siegen am Wochenende gegen Norwegen und die Slowakei gelang dem Schweizer Nationalteam die erhoffte Schadensbegrenzung nach dem Viertelfinal-Out. Jan Zaugg blickt... Zaugg: "Hätte dem Team gerne mehr geholfen"
Die WM 2024 ist Geschichte und wir liefern alle Zahlen und Fakten vom letzten Turniertag. Ins Allstar-Team schafften es nach dem enntäuschenden 5. Platz keine Schweizer,... Alle Fakten zum Ende der WM in Malmö

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks