02.
05.
2006
Nati Männer A | Autor: Schweizerischer Unihockeyverband

Das Schweizer WM-Kader steht

Nur einen Tag nach der Rückkehr aus Tschechien haben Nationaltrainer Markus Wolf und die Assistenten Peter Düggeli und Sascha Brendler das 23-Mann-Kader bestimmt, welches vom 21.- 28. Mai die Weltmeisterschaft in Schweden bestreitet.

Nicht berücksichtigt wurden von Meister Alligator Malans Adrian Capatt und Verteidiger Michael Pfiffner. Nicht an die WM fahren zudem auch Adrian Schild und Raphael Keller (Wiler-Ersigen) wie auch Luca Maffioletti von den Grasshoppers. Schon seit einigen Wochen nicht mehr im Kader waren bereits Simon Eichmann von Rychenberg Winterthur und Max Riederer von Malans. Eichmann muss aus beruflichen Gründen auf die WM verzichten, Max Riederer konnte trotz einer Fussverletzung für die Playoff-Finalspiele zwar fit gespritzt werden. Auf die WM muss der frischgebackene Schweizer Meister allerdings verzichten.

Kader Herren
T
O
R
Kellenberger Patrick SV Wiler-Ersigen
Tönz Roger

Alligator Malans

Wolf Mark

GC Unihockey


V
E
R
T
E
I
D
I
G
U
N
G
Bill Daniel Floorball Köniz
Dysli Marc IBK Dalen (SWE)
Flury Michael SV Wiler-Ersigen
Gerber Markus Unihockey Tigers
Gerber Roger HC Rychenberg
Kaltenbrunner Marcel Chur Unihockey
Rohner Rolf Chur Unihockey
Schneeberger Jonas SV Wiler-Ersigen

S
T
U
R
M
Aeschlimann Daniel Unihockey Tigers
Bachmann Patrick GC Unihockey
Brunner Armin Alligator Malans
Cadisch Andreas Chur Unihockey
Gerber Roger SV Wiler-Ersigen
Hofbauer Christoph SV Wiler-Ersigen
Hofbauer Matthias SV Wiler-Ersigen
Krähenbühl Joel SV Wiler-Ersigen
Stucki Simon Unihockey Tigers
Weingart Claudio Chur Unihockey
Zimmermann Adrian SV Wiler-Ersigen
Zürcher Michael HC Rychenberg

S
T
A
F
F
Wolf Markus Cheftrainer
Düggeli Peter Assistenztrainer
Brendler Sascha Assistenztrainer
Kröfpli Rolf Physiotherapeut
Hediger Ueli Betreuer
Leuenberger Simon Teamleiter

Der Schweizer Nationalstürmer und Captain an den letzten beiden A-Weltmeisterschaften, Noël Seiler (23), wechselt zum SSL-Spitzenverein IBF Falun. Er hat einen Vertrag bis... Noël Seiler für drei Jahre zu Falun!
480 Tore in 48 Spielen, also genau 10 Treffer pro Partie: Die A-WM der Männer in Malmö lieferte viele spektakuläre Bilder. Die schönsten Tore des Turniers präsentieren... Die 10 schönsten Tore der WM 2024
Mit den zwei Siegen am Wochenende gegen Norwegen und die Slowakei gelang dem Schweizer Nationalteam die erhoffte Schadensbegrenzung nach dem Viertelfinal-Out. Jan Zaugg blickt... Zaugg: "Hätte dem Team gerne mehr geholfen"
Die WM 2024 ist Geschichte und wir liefern alle Zahlen und Fakten vom letzten Turniertag. Ins Allstar-Team schafften es nach dem enntäuschenden 5. Platz keine Schweizer,... Alle Fakten zum Ende der WM in Malmö

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks