13.
12.
2008
Nati Männer A | Autor: Keller Damian

Deutschland fixer WM-Teilnehmer

Mit einem 11:7 über Polen hat sich Deutschland den Titel der B-Division und somit einen fixen Startplatz an der WM 2010 in Finnland gesichert. Hier die Stimmen von der Pressekonferenz.
Deutschland fixer WM-Teilnehmer

Roman Twerdyk, Coach Polen
Ich gratuliere Deutschland zu diesem Sieg. Nach dem 1:4 kamen wir zurück und glichen aus, aber Deutschland zog nach einem cleveren Time-Out wieder davon. Es war danach zu schwierig für uns, ein zweites Mal ins Spiel zurück zu finden.

Matijas Mikulski, Captain Polen
Die vielen Strafen gegen uns waren sicher ein Faktor, sie haben Deutschland viel Ballbesitz und Selbstvertrauen gegeben. Insgesamt war aber Deutschland einfach das bessere Team.

Renato Wyss, Head Coach Deutschland
Mit dem Time-Out wollten wir die Fehler in der Mittelzone abstellen. Das ist uns gelungen. Im letzten Drittel hatte ich eigentlich keine Angst mehr, zumal wir im Vergleich zu den Polen ein paar Stunden mehr Erholungszeit hatten.
Für mich war das nach vier Jahren das letzte Spiel als deutscher Coach. Ich möchte mich beim Team bedanken, insbesondere bei Co-Trainer Lutz Gahlert, der in dieser Zeit ein guter Freund geworden ist.

Lutz Gahlert, Trainer Deutschland
Wir haben uns gut vorbereitet und auf die Polen eingestellt. Wir waren besser, konnten viele Konter fahren und so Treffer erzielen.

Andreas Gahlert (Grasshopper Club)
Für einen Spieler ist dieses Gefühl des Gewinnes natürlich das Grösste. Ich war hundertprozentig bereit, zumal es für mich auch eine persönliche Revanche war, nachdem ich mit der U19 gegen Polen auch schon einen Final verloren habe.

Der Schweizer Nationalstürmer und Captain an den letzten beiden A-Weltmeisterschaften, Noël Seiler (23), wechselt zum SSL-Spitzenverein IBF Falun. Er hat einen Vertrag bis... Noël Seiler für drei Jahre zu Falun!
480 Tore in 48 Spielen, also genau 10 Treffer pro Partie: Die A-WM der Männer in Malmö lieferte viele spektakuläre Bilder. Die schönsten Tore des Turniers präsentieren... Die 10 schönsten Tore der WM 2024
Mit den zwei Siegen am Wochenende gegen Norwegen und die Slowakei gelang dem Schweizer Nationalteam die erhoffte Schadensbegrenzung nach dem Viertelfinal-Out. Jan Zaugg blickt... Zaugg: "Hätte dem Team gerne mehr geholfen"
Die WM 2024 ist Geschichte und wir liefern alle Zahlen und Fakten vom letzten Turniertag. Ins Allstar-Team schafften es nach dem enntäuschenden 5. Platz keine Schweizer,... Alle Fakten zum Ende der WM in Malmö

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks