09.
11.
2022
Nati Männer A | Autor: Streiter Constantin

Dänemark und Estland makellos

Die Gruppenphase der Männer-WM 2022 ist abgeschlossen. Hinter der Schweiz sichert sich Finnland den zweiten Rang in der Gruppe A, hat gegen Norwegen in den ersten 30 Minuten aber Mühe. Die Teams aus dem Raum Asien/Ozeanien werden die Plätze 13 bis 16 unter sich ausmachen, hinter Dänemark und Estland ziehen Polen und Kanada in die Playoffs ein.

Dänemark und Estland makellos Dänemark sicherte sich gegen die Philippinen der erhofften Gruppensieg. (Bild: Dieter Meierhans)

Die Top-4-Nationen stehen im Viertelfinal der WM 2022. Keines der vier Länder blieb allerdings ohne Verlustpunkt. Die Finnen kamen nach der Niederlage gegen die Schweiz im letzten Gruppenspiel nur schwer in die Gänge. Norwegen führte gegen den Vizeweltmeister nach 20 Minuten mit 1:0, Lok Reinachs Marius Pedersen hatte auf Pass von HCR-Lindgjerdet getroffen. Nach Kainulainens Ausgleich gelang die Wende mit einem Doppelschlag in Unterzahl. Norwegen kassierte innert 13 Sekunden zwei Shorthander, konnte aber nochmals reagieren und auf 2:3 verkürzen. Dann zog Finnland bis zum Schlussresultat von 7:2 davon.

Als bestes Team ausserhalb von Europa steht Kanada bereits fest. Die Nordamerikaner holten sich gegen das punktelose Singapur ihren zweiten Sieg an dieser WM und treffen im Playoff am Mittwoch auf Deutschland. Den Gruppensieg in der Gruppe D holte sich Estland mit einem klaren 16:4 gegen Thailand. Somit kommt es nun zum baltischen Duell mit Lettland - der Sieger dieses Spiels wird der Viertelfinalgegner der Schweiz.

Ebenfalls drei Siege in drei Spielen hat Dänemark geholt. Die Philippinen mussten sich dem Gruppenfavoriten mit 3:14 geschlagen geben. Eine ganz enge Kiste war dafür das Spiel zwischen Polen und Australien, wo es um den Einzug in die Playoffs ging. Die Polen führten zwar mit 2:0, kassierten allerdings in der 36. Minute den Ausgleich. Nach zwei weiteren Treffern der Osteuropäer verkürzte Australien in der 52. Minute wieder, rannte danach aber vergeblich an. Somit blieb es beim knappen 4:3 für Kanada.

Publikumsmässig war der vierte und letzte Tag der Vorrunde ein weiterer grosser Erfolg. Je über 4000 Fans waren an den Spielen in Zürich, wo sie die Siege von Kanada und Estland sahen.

 

WM 2022 - 4. Spieltag

Gruppe A: 
Norwegen - Finnland 2:7
Slowakei - Schweiz 3:9

Gruppe C:
Estland - Thailand 16:4
Kanada - Singapur 8:4

Gruppe D:
Dänemark - Philippinen 14:3
Polen - Australien 4:3

 

Zum ersten Mal nach der Weltmeisterschaft in Malmö trifft sich das Männer A-Nationalteam vom 30. Mai bis 1. Juni zum Trainingscamp. Beim Auftakt in die neue Kampagne in... Verjüngtes Kader und zwei Spiele gegen Lettland
Der Schweizer Nationalstürmer und Captain an den letzten beiden A-Weltmeisterschaften, Noël Seiler (23), wechselt zum SSL-Spitzenverein IBF Falun. Er hat einen Vertrag bis... Noël Seiler für drei Jahre zu Falun!
480 Tore in 48 Spielen, also genau 10 Treffer pro Partie: Die A-WM der Männer in Malmö lieferte viele spektakuläre Bilder. Die schönsten Tore des Turniers präsentieren... Die 10 schönsten Tore der WM 2024
Mit den zwei Siegen am Wochenende gegen Norwegen und die Slowakei gelang dem Schweizer Nationalteam die erhoffte Schadensbegrenzung nach dem Viertelfinal-Out. Jan Zaugg blickt... Zaugg: "Hätte dem Team gerne mehr geholfen"

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks