03.
02.
2012
Nati Männer A | Autor: Voneschen Reto

Doppelsieg in Lettland

Zweimal durften die Schweizer Nationalmannschaften im lettischen Koceni jubeln: Erst gewann die U19-Auswahl 7:0 gegen ihre Alterskollegen, danach setzte sich die A-Nati mit 8:4 gegen die lettische Equipe durch.

Doppelsieg in Lettland Die Schweiz setzt sich gegen Lettland durch (Bild Damian Keller)

Die Schweizer Männer hatten das Spiel gegen Lettland mehrheitlich im Griff. Stets lag die Schweiz in Führung und wenn den Letten ein Treffer gelang, wussten die Schweizer sofort immer eine Antwort. Nach zwei Dritteln führte die Auswahl von Petteri Nykky mit 2:5. Zwischenzeitlich betrug der Vorsprung gar fünf Tore, am Schluss schaute ein 8:4-Erfolg für die Schweizer heraus. Sechs verschiedene Torschützen erzielten die Schweizer Tore, einzig Nino Wälti, der als bester Spieler ausgezeichnet wurde, erzielte zwei Treffer. Daniel Bill traf bei seinem Comeback zum 2:5 (40.).

Lettland - Schweiz 4:8 (2:4, 0:1, 2:3)
Koceni (LAT). - 360 Zuschauer. - SR Järventausta/Myllykangas (FIN)
Tore: 4. Bichsel (Matthias Hofbauer) 0:1. 8. Jansons (Akmenlauks) 1:1. 12. Wälti (Kuchen) 1:2. 17. (16:33) Janis Rajeckis (Kostusevs) 2:2. 17. (16:55) Zürcher (Zimmermann) 2:3. 19. Wälti 2:4 (Penalty). 40. Bill (Wittwer) 2:5. 49. Matthias Hofbauer (Schmocker) 2:6. 53. (52:30) Zimmermann 2:7. 53. (52:55) Juskevics (Atis Blinds) 3:7. 57. Schmocker (Bichsel) 3:8. 60. Laivins (Martins Rajeckis) 4:8.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Lettland, keine gegen Schweiz.
Lettland: Indrikis; Firmanis, Laivins; Krumins, Silins; Janis Rajeckis, Balodis; Juskevics, Atis Blinds, Savins; Jansons, Raitums, Akmenlauks; Martins Rajeckis, Kostuses, Andris Rajeckis.
Schweiz: Meier; Bichsel, Dysli; Kuchen, Schmocker; Wittwer, Bill; Pfiffner; Matthias Hofbauer, Dominioni, Reusser; Stucki, Antener, Wälti; Zürcher, Scalvinoni, Zimmermann; Mendelin, Christoph Hofbauer.
Bemerkungen: Laivins (Lettland) und Wälti (Schweiz) als beste Spieler ausgezeichnet.

U19 siegreich
Bereits am Nachmittag gewann die Schweizer U19-Auswahl mit 7:0 gegen die lettischen Kollegen. Der Sieg der Schweizer fiel etwas zu hoch aus. Die letzten vier Tore erzielten die Schweizer zwischen der 55. und 58. Minute. Zuvor setzten sich die Schweizer mit einem Doppelschlag bei Spielhälfte (30./33.) vorentscheidend mit 3:0 ab. Die Bilder zum Spiel gibts hier:

 

Der Schweizer Nationalstürmer und Captain an den letzten beiden A-Weltmeisterschaften, Noël Seiler (23), wechselt zum SSL-Spitzenverein IBF Falun. Er hat einen Vertrag bis... Noël Seiler für drei Jahre zu Falun!
480 Tore in 48 Spielen, also genau 10 Treffer pro Partie: Die A-WM der Männer in Malmö lieferte viele spektakuläre Bilder. Die schönsten Tore des Turniers präsentieren... Die 10 schönsten Tore der WM 2024
Mit den zwei Siegen am Wochenende gegen Norwegen und die Slowakei gelang dem Schweizer Nationalteam die erhoffte Schadensbegrenzung nach dem Viertelfinal-Out. Jan Zaugg blickt... Zaugg: "Hätte dem Team gerne mehr geholfen"
Die WM 2024 ist Geschichte und wir liefern alle Zahlen und Fakten vom letzten Turniertag. Ins Allstar-Team schafften es nach dem enntäuschenden 5. Platz keine Schweizer,... Alle Fakten zum Ende der WM in Malmö

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks