30.
05.
2022
Nati Männer A | Autor: Güngerich Etienne

Estland bekommt letztes Ticket

In den Qualifikationsturnieren der drei Europa-Gruppen für die Weltmeisterschaft in der Schweiz kam es nur in einzelnen Spielen zu Überraschungen. Das Teilnehmerfeld präsentiert sich identisch zu demjenigen vor einem Jahr. Die Slowakei und Liechtenstein konnten aber Achtungserfolge erzielen. Die WM-Quali endet diese Woche mit dem Turnier zur Bestimmung der vier Teilnehmer aus Asien/Ozeanien.

Estland bekommt letztes Ticket Estland darf trotz dem vierten Gruppenrang an die WM fahren. (Bild: IFF)

Elf Tickets vergibt der internationale Verband IFF jeweils europäischen Teams für die Weltmeisterschaften. Eines davon bezog die Schweiz als Gastgeber schon vor den Qualifikationsturnieren. Die zehn restlichen wurden in drei Turnieren in Lettland und Italien verteilt - an die drei besten Mannschaften der jeweiligen Turniere plus den besten Vierten.

Dieses Extra-Ticket ging an Estland, das die Partie um Rang 3 gegen Dänemark verlor, aber in der Gruppenphase die meisten Punkte holte. Roman Pass, der ab der neuen Saison als Assistenztrainer im Staff von Basel Regio mitwirken wird, kann damit mit 38 Jahren nach 2004 und 2012 seine dritte WM in seiner Wahlheimat Schweiz planen. Den Final gewann Finnland gegen Lettland mit 5:3.

Kein Problem stellte die Qualifikation für Titelverteidiger Schweden dar. In Koceni gewannen die Skandinavier alle drei Spiele problemlos, darunter das Finalspiel gegen Norwegen mit 7:1. Im Spiel um Platz 3 trafen Polen und Frankreich aufeinander, wobei sich die Osteuropäer mit 4:1 gegen «les bleus» durchsetzten. Ein grosser Erfolg gelang derweil unserem kleinen Nachbar Lichtenstein. In der Gruppenphase bezwangen sie Belgien in einem emotionalen Spiel mit 4:2.

Eine dicke Überraschung gab es auch im italienischen Celano. Im Final besiegte die Slowakei (mit Michal Dudovic) den grossen Bruder Tschechien mit 5:4 und sicherte sich damit den Gruppensieg. Tschechien darf aber trotzdem an die WM reisen, genau gleich wie Deutschland, das im Spiel um Platz 3 gegen Slowenien mit einem 4:1-Sieg die Oberhand behielt.

Somit sind mit 12 von 16 WM-Teilnehmern bekannt, die Schweiz und Kanada hatten ihr Ticket bereits auf sicher. Von Dienstag bis Samstag wird in Singapur das Turnier der Region Asien/Ozeanien ausgetragen, wo acht Mannschaften um vier Plätze kämpfen. Am 8. Juni folgt dann die Gruppenauslosung der WM 2022.

 

WM-Qualifikation, EUR 1 - Valmiera, Lettland

1. Finnland
2. Lettland
3. Dänemark
4. Estland

5. Island
6. Grossbritannien
7. Holland
8. Ukraine

WM-Qualifikation, EUR 2 - Koceni, Lettland

1. Schweden
2. Norwegen
3. Polen

4. Frankreich
5. Ungarn
6. Liechtenstein
7. Belgien

WM-Qualifikation, EUR 3 - Celano, Italien

1. Slowakei
2. Tschechien
3. Deutschland

4. Slowenien
5. Spanien
6. Österreich
7. Italien
8. Elfenbeinküste

 

 

maverick

17:44:18
20. 06. 2022
555

maverick

17:44:18
20. 06. 2022
555

Michel Gerber

17:43:45
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:43:37
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:43:29
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:43:21
20. 06. 2022
555

maverick

17:43:02
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:42:53
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:42:46
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:41:58
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:41:57
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:41:57
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:41:57
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:41:56
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:41:56
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:41:56
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:41:56
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:41:55
20. 06. 2022
555

jJQaBOcg 88.86.120.109

17:41:55
20. 06. 2022
555
Die A- und U23-Nationalteams der Männer und Frauen trainieren kommende Woche in Tenero. In drei der vier Kader gab es kurzfristige Änderungen. Nachnominationen für die Nati-Camps
Vom 7. bis 17. August 2025 finden in Chengdu (China) die World Games statt. Headcoach Johan Schönbeck, hat das Team, welches die Schweiz in China vertreten wird, bekannt... Diese Schweizer Spieler reisen an die World Games
In exakt zwei Monaten beginnen für die Schweizer Unihockey-Nationalteams die World Games im chinesischen Chengdu. Nun sind auch die Spielpläne des Turniers bekannt. Spielplan der World Games bekannt
Die Schweiz liegt gegen Lettland im zweiten Länderspiel bis 28 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit in Rückstand, kann mit sechs gegen fünf Feldspielern aber noch... Schweiz bezwingt Lettland im Penaltyschiessen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks