10.
12.
2018
Nati Männer A | Autor: Keller Damian

Prager Splitter 6

Maskottchen ausser Rand und Band, sehen und gesehen werden, gebrochene Herzen, Kivilehtos Timing und klare Voraussagen. Willkommen zu den letzten Splittern der WM in Prag.

Prager Splitter 6 Die Floorian-Maskottchen liessen es auf den Rängen so richtig krachen. (Bild: Erwin Keller)

Gesehen Teil 1
Auf der Hauptribüne zitterte während des Halbfinals auch Adrian Capatt mit. Der ehemalige Malanser traf vor 20 Jahren im Halbfinal im Penaltyschiessen gegen Finnland. Unserer Aufforderung vor dem Penaltyschiessen gegen Schweden, er solle doch runter auf den Platz, wollte der heutige Canzner-Kleinfeldspieler aber nicht nachkommen.

Gesehen Teil 2
Der langjährige unihockey.ch-Redaktor Reto Voneschen war auch in Prag - aber nicht als Journi, sondern als Vertreter des Liechtensteiner Unihockeyverbandes. „Schön, mal eine WM einfach nur als Zuschauer zu verfolgen, das wollte ich schon immer mal", sagte der ehemalige „Ticker-Gott".

Gesehen Teil 3
Auf ständig wechselnden Sitzen - wir fragen uns, ob sie überhaupt Tickets hatten - sassen Daniel Calebsson und weitere Pixbo-Altstars auf der Tribüne. „Ich schaute mir vor ein paar Wochen den Halbfinal gegen die Schweiz von 2008 nochmals auf Video an. Ich hatte schon vergessen, wie knapp es damals war", so Calebsson. Er war 2008 Teil des schwedischen Teams, das die Schweiz im Halbfinal nach Verlängerung bezwang und anschliessend den Final gegen Finnland verlor. Gewisse Geschichten wiederholen sich halt.

Gebrochenes Herz
Die Standardfrage zum Schluss unseres Arbeitstages in Prag lautet jeweils: „Hat noch jemand was für die Splitter?" Nach dem verloreren Halbfinal der Schweizer lautete Redaktor Constantin Streiters Antwort kurz: „Mein Herz." Anschliessend Redaktor Patrick Kuoni: „Treffen wir uns in zehn Minuten vor dem Stadion." Klingt irgendwie anders als „vor der Halle". Eine Woche ohne Sprossenwände, tausend Linien am Boden und Basketballkörbe an den Wänden geht zu Ende.

Zum Wohl
So etwas gibts wohl nur in Tschechien. In einem „Powerbreak" veranstaltete Maskottchen Floorian ein Wetttrinken unter zwei Fans. Bier auf Ex. Zum Wohl, sagen wir da nur. Später folgte dann auch noch eine Popcorn-Schlacht mit mehr oder weniger freiwillig Teilnehmenden.

Klare Sache
Auf der IFF-App konnten die Fans jeweils die Resultate der Partien tippen. Vor dem Halbfinal Schweden - Schweiz sagten 90 Prozent der Tippenden einen Sieg Schwedens voraus. Entsprechend schwärmten nach der Partie alle von der Leistung der Schweizer, die sich aber davon auch nichts kaufen konnten.

Gutes Timing
Altstar Juha Kivilehto gelangen im WM-Final zwei Tore. Wann hat er zuletzt ein Tor für die finnische Nationalmannschaft erzielt? Vor vier Jahren im WM-Halbfinal in der Schweiz. Sein Treffer in der Verlängerung beendete damals die Finalträume der Schweizer. Sein heutiger Coach Petteri Nykky hatte als damaliger Schweizer Nati-Trainer weniger Freude daran als diesmal. „Er hat mir heute etwas zurückbezahlt", so Nykky trocken.

Der Schweizer Nationalstürmer und Captain an den letzten beiden A-Weltmeisterschaften, Noël Seiler (23), wechselt zum SSL-Spitzenverein IBF Falun. Er hat einen Vertrag bis... Noël Seiler für drei Jahre zu Falun!
480 Tore in 48 Spielen, also genau 10 Treffer pro Partie: Die A-WM der Männer in Malmö lieferte viele spektakuläre Bilder. Die schönsten Tore des Turniers präsentieren... Die 10 schönsten Tore der WM 2024
Mit den zwei Siegen am Wochenende gegen Norwegen und die Slowakei gelang dem Schweizer Nationalteam die erhoffte Schadensbegrenzung nach dem Viertelfinal-Out. Jan Zaugg blickt... Zaugg: "Hätte dem Team gerne mehr geholfen"
Die WM 2024 ist Geschichte und wir liefern alle Zahlen und Fakten vom letzten Turniertag. Ins Allstar-Team schafften es nach dem enntäuschenden 5. Platz keine Schweizer,... Alle Fakten zum Ende der WM in Malmö

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks