05.
12.
2012
Nati Männer A | Autor: Boesch Klaus

Problemlos zum Gruppensieg

 

Die Schweiz zeigte im dritten und letzten Gruppenspiel ihre beste Leistung und sicherte sich mit einem souveränen 14:3 Sieg den ersten Platz in der Gruppe A.

Problemlos zum Gruppensieg Christoph Hofbauer stört Andro Söber (Photo Erwin Keller).

 

Die Schweiz geriet zwar zu Beginn erstmals an dieser WM in Rückstand, befreite sich aber souverän aus der ungemütlichen Situation. Während die Schweizer nach dem Start noch deutlich zulegen konnten, blieben die Esten zwar gefährlich, konnten aber das Tempo des Heimteams nicht mitgehen.

Nur zu Beginn spannend
Markus Patrik im Powerplay – Daniel Bill fasste schon nach 79 Sekunden eine Zweiminutenstrafe – brachte die Schweiz erstmals an dieser WM in Rückstand. Die Gäste hatten auch danach noch einige gute Chancen, doch Daniel Streit und etwas Wettkampfglück verhinderten den zweiten Treffer. Emanuel Antener brachte mit dem Ausgleich etwas Sicherheit zurück ins Team und mit dem Führungstor von Markus Gerber kippte das Spiel definitiv auf die Seite der Schweiz. Einmal noch versuchten die Esten den Ausgleichstreffer zu erzielen, doch Kaspar Schmocker zerstörte mit dem 3:1 auch diese Hoffnung. Kurz vor der Pause erhöhten die Gebrüder Hofbauer auf noch auf 4:1.

Beeindruckende Leistung
Die Schweizer hielten das Tempo erstmals über 60 Minuten hoch und lieferten eine beeindruckende Leistung ab. Tor um Tor schraubten sie das Skore in die Höhe und zerstörten so auch die Viertelfinalträume der Esten. Mit dem 7:2 durch Michael Zürcher in der 35. Minute verloren die Gäste den zweiten Gruppenrang aufgrund des nun schlechteren Torverhältnisses an die Slowakei. Und die Schweiz kannte kein Erbarmen und blieb bis zum Schluss hochkonzentriert. Selbst die letzte Strafe des Spiels drei Sekunden vor Schluss wurde durch Michael Zürcher kurz vor der Schlusssirene noch ausgenutzt.


Schweiz - Estland 14:3 (4:1; 5:1; 5:1)
Wankdorfhalle Bern - 2671 Zuschauer - SR Hammerin / Boström (SWE).
Tore:
2. Markus (Talme, Ausschluss Bill) 0:1, 3. Antener 1:1, 9. Gerber (Hofbauer Matthias) 2:1, 16. Schmocker (Antener) 3:1, 20. Hofbauer Christoph (Hofbauer Matthias, Ausschluss Fankhauser, Salm) 4:1, 32. (31:23) Hofbauer Matthias 5:1, 32. (31:30) Markus (Thomsson) 5:2, 34. Engel (Antener) 6:2, 35. Zürcher (Krähenbühl) 7:2, 38. Antener (Engel) 8:2, 39. Hofbauer Matthias (Stucki, Ausschluss Veersalu) 9:2, 44. Hofbauer Christoph (Hofbauer Matthias, Ausschluss Markus) 10:2, 47. Thomsson (Markus) 10:3, 53. Schmocker (Antener) 11:3, 58. Schmocker (Antener, Ausschluss Kallion) 12:3, 59. Fankhauser Philipp 13:3, 60. (59:59) Zürcher (Scalvinoni, Ausschluss Aug) 14:3.
Strafen:
Schweiz 4 mal 2 Minuten, Estland 5 mal 2 Minuten.
Schweiz:
Streit (ab 47. Meier); Gerber, Bichsel; Schmocker, Bill; Dysli, Wittwer; Hofbauer Christoph, Hofbauer Matthias, Fankhauser; Stucki, Antener, Engel; Scalvinoni, Krähenbühl, Zürcher; Zimmermann, Brunner, Reusser.
Estland:
Saastamoinen; Pass, Thomsson; Veersalu, Tamme; Strömfelt, Viiding; Salm, Talme, Markus; Maalt, Kallion, Söber; Puunberg, Paulus, Stokkeby; Aamisepp, Aug, Komi.
Beste Spieler:
Antener / Markus.

Das Schweizer A-Nationalteam schliesst die Euro Floorball Tour in Nyköping mit einer 2:8-Niederlage gegen Finnland ab. Nach einem guten Start der Schweizer übernahmen die... Zwei Siege und eine Niederlage zum Abschluss
Das Schweizer A-Nationalteam verliert das zweite Spiel der Euro Floorball Tour in Nyköping  (SWE) knapp mit 3:4 gegen Tschechien. Trotz einer starken Schlussphase und drei... Niederlage für Männer, Siege für U-Teams
Das Schweizer Männer A-Nationalteam startet mit einer 4:7-Niederlage gegen Gastgeber Schweden in die EFT in Nyköping. Nach Schwedens Führung zeigten die Schweizer im... Drei Niederlagen am Freitag
Von Freitag bis Sonntag stehen die Nationalteams der Männer A und Männer U19 an der EFT im schwedischen Nyköping im Einsatz. Das U23-Team misst sich derweil in Naumburg... Männer-Nationalteams im Einsatz

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks