26.
11.
2019
Nati Männer A | Autor: swiss unihockey

Schweiz nicht an der Studenten-WM

Vom 24. bis am 28. Juni 2020 findet in Koper (SLO) die nächste Studenten-WM statt, allerdings ohne Beteiligung eines Schweizer Unihockey Teams. Weder der Schweizer Hochschulverband noch swiss unihockey unterstützen eine Teilnahme, und dies aus mehreren Gründen.

Schweiz nicht an der Studenten-WM Die Schweiz wird künftig an einer Studenten-WM kein Team mehr stellen. (Bild: Archiv/zVg)

2021 findet in der Zentralschweiz die Winteruniversiade statt, weshalb der Schweizerische Hochschulverband weniger Budget für andere Projekte wie zum Beispiel für die Unihockey-Studenten-WM zur Verfügung hat. Auch swiss unihockey hat sich entschieden, keinen finanziellen Beitrag für die Studenten-WM zu sprechen, weshalb eine Teilnahme in Koper nicht möglich ist.

Letzte Austragung in dieser Form
Remo Manser, Verantwortlicher Auswahlen bei swiss unihockey, begründet den Entscheid wie folgt: «Wir haben einen klaren Leistungsauftrag, den wir zusammen mit dem Schweizerischen Hochschulverband definiert haben. Dies bedeutet, dass wir nur konkurrenzfähige Teams an die Studenten-WM schicken wollen.» Nebst einem guten Team müsste auch gewährleistet sein, dass die Schweiz am Anlass auf starke Gegner treffen würde. «Es muss ein ernst zu nehmendes Turnier stattfinden können. Zum Zeitpunkt, als wir uns definitiv entscheiden mussten, bekamen wir von unseren Referenz-Nationen Schweden, Finnland und Tschechien die Rückmeldung, dass sie wohl eher nicht teilnehmen werden», sagt Manser. «Unter diesen Umständen wäre es unverantwortlich, Verbandsgelder für eine solche Reise einzusetzen.»

Nebst diesen Überlegungen kommt hinzu, dass die Studenten-WM im Jahr 2020 das letzte Mal in diesem Rahmen stattfindet. Ab 2022 werden die jeweiligen Hochschulsport-Landesmeister mitmachen und nicht mehr ein National-Team aus Studenten. Das bedeutet, dass swiss unihockey ab 2022 ohnehin nicht mehr in die Studenten-WM involviert sein wird. All diese Faktoren haben swiss unihockey dazu bewogen, bereits 2020 nicht mehr an der Studenten-WM teilzunehmen.

Remo Manser zum Entscheid von swiss unihockey

Die Schweizer Nationalteams hätten am Donnerstag in die Schweiz zurückkehren sollen. Stattdessen hingen sie erst in Chengdu und neuerdings in Hongkong fest - am Sonntag soll... Schweizer Nationalteams auf Rückreise blockiert
Veera Kauppi schiesst Finnland bei den ersten World Games der Frauen zur Goldmedaille. Bei den Männern hingegen triumphieren ein weiteres Mal die Schweden. Finninnen und Schweden historisch
Das Schweizer Nationalteam der Männer reist ohne Medaille aus Chengdu ab. Im Spiel um den 3. Platz gegen Tschechien steht es vor Ablauf der zweiten Minute bereits 0:2 und... Niederlage im Bronzespiel nach Fehlstart
Die Schweizer Männer spielen an den World Games genau wie die Frauen gegen Tschechien um Bronze. In einem engen Spiel gegen Finnland im Halbfinal machen die Weltmeister in... Keine Tore gegen den Weltmeister

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks